Was wird sich im Verbraucherverhalten ändern?
31.08.2011 7159

Was wird sich im Verbraucherverhalten ändern?

Eine der wichtigsten Fragen für Schuhverkäufer ist, wie sich die Käufer verhalten werden. Es ist klar, dass sie nicht aufhören werden, in Geschäfte zu gehen, schließlich neigen unser Klima und unsere Kleiderordnung nicht dazu, barfuß zu sein. Die Frage ist, ob sie seltener Schuhe kaufen oder billigere Schuhe kaufen. Und vor allem, wie sollen Ladenbesitzer reagieren? Wir haben die Antwort auf diese Frage vom Verband der Unternehmen der Modebranche (APRIM) erhalten.

Generell lautet die Prognose wie folgt: Das Luxussegment wird am stärksten schrumpfen, das mittelhohe Segment wird deutlich schrumpfen, im Durchschnitt werden nur die stärksten Akteure übrig bleiben, es wird keine ernsthaften Fortschritte auf dem Massenmarkt geben.

Es ist klar, dass Unternehmen unter solchen Bedingungen beginnen, Marketingbudgets zu kürzen. Nach Ansicht der Generaldirektorin von APRIM, Maria Smorchkova, mag es für einige Unternehmen sinnvoll sein, ihre Entwicklungsbudgets zu kürzen, aber niemand sollte die Kosten für die Untersuchung des Verbraucherverhaltens senken. Dies ist wichtig, um ihre Kunden zu retten und sie zurückzugeben, wenn die Krise vorbei ist.

Wie werden sich Käufer verhalten?

Mittelhohes Segment

Käufer von Schuhen des mittleren und hohen Preissegments werden nicht in das niedrige Segment wechseln, sondern weniger häufig Schuhe kaufen. Dies bedeutet, dass es keinen Sinn macht, sie zu häufigeren Einkäufen anzuregen (und in der Regel wurden alle Marketinganstrengungen kürzlich darauf ausgerichtet). Aber während die Qualität von Schuhen und Service erhalten bleibt (oder sogar gesteigert wird), können Ladenbesitzer den Preis pro Paar erhöhen.

Wenn eine Frau Schuhe bei 10-12 tausend Rubel gekauft. ein paar mal im viertel, nachdem sie beschlossen hat, stiefel oder schuhe alle sechs monate oder weniger zu kaufen, wird sie den kauf nicht verweigern. sie ist in das geschäft gekommen und hat statt 12 tausend rubel auf dem preisschild gesehen, zum beispiel 14 tausend rubel. Hier ist es die Aufgabe des Vermarkters, die Elastizität der Nachfrage zu berechnen und die Grenzen eines möglichen Anstiegs zu klären. Das heißt, wenn zu einem Preis von 14 Tausend Rubel. Für ein Paar wird eine Frau den Laden nicht verlassen und Stiefel kaufen, und für 16 Tausend Rubel wird sie bereits den Kauf verweigern.

Verkäufe und Verkäufe funktionieren in diesem Segment nicht, aber hier werden Boni und Geschenke wirksam. Die Hauptaufgabe der Ladenbesitzer ist es, Gewinne auf Kosten der Margen und nicht auf Kosten des Umsatzes zu sparen.

Mittleres Segment

Die Mittelschicht besteht aus Menschen, die mit Krediten belastet sind. Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, was sie tun werden - sie werden in das niedrigere Preissegment abwandern oder weniger häufig anfangen zu kaufen. Dementsprechend ist es schwierig zu bestimmen, wie sie zum Kauf angeregt werden können. Eines ist unbestreitbar: Ein hohes Serviceniveau sollte aufrechterhalten werden, da der Wunsch, die Kosten des Kaufs durch Reduzierung des Service für diese Käufergruppe zu senken, zum Ausdruck kommt, aber implizit. In ihrem Fall kann ein Loyalitätsclub funktionieren.

Niedriges bis mittleres Segment

Die traurigste Geschichte mit einem mittleren bis niedrigen Preissegment. Verbraucher dieser Schuhe kaufen jetzt Haushaltsgeräte, deren Kauf sich lange verzögert hat, und planen nicht, ihre Ausgaben zu erhöhen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Käufer in das niedrige Segment wechseln, ist hoch. Um sie zu erhalten, muss der Ladenbesitzer Preisgestaltungstools verwenden. Eine einfache Preissenkung führt jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis. Eine gezielte Marketingkommunikation ist hier eher angebracht - zum Beispiel das Direktmailing von Gutscheinen mit Boni. Solche lokalen Programme für „Inhouse“ -Käufer können den Grundstein für die Glaubwürdigkeit der Marke legen, die es ihnen ermöglicht, in Zukunft in Ihr Geschäft zurückzukehren, wenn die Käufer jetzt abreisen.

Segmentierung der Konsumenten von Modeartikeln (Kleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck)

- Oberschicht (Kapitalbesitzer) - 3-8%

- Mittelklasse (Einkommen) - 22-28% (in Moskau - 35%)

- Niedrig (vom Gehalt leben) - 69,9%

APRIM-Daten

Bürgerliche Struktur

- Mittel bis hoch - 3%

- Mittel - Mittel - 8%

- Mittel - Niedrig - 20%

Daten des Instituts für Soziologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, 2006

Eine der wichtigsten Fragen für Schuhverkäufer ist, wie sich die Käufer verhalten werden. Es ist klar, dass sie nicht aufhören werden, in die Läden zu gehen, schließlich neigen unser Klima und unsere Kleiderordnung nicht dazu, barfuß zu sein ...
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

Schuhfabriken in Russland schließen eine nach der anderen

In Russland befindet sich die Schuhindustrie in einer akuten Krisensituation. Mehrere russische Schuhhersteller haben in diesem Jahr die Einstellung ihrer...
13.12.2024 19478

Die Probleme der Schuhmacher nehmen zu

Die Jahreshauptversammlung der National Shoe Union (NOBS) fand in Moskau statt.
16.12.2024 5357

So ermitteln Sie die Effizienz eines Schuhgeschäfts

Heutzutage zählen und analysieren die meisten Unternehmer die Leistungsindikatoren ihres Unternehmens. Etwa 30 % tun dies jedoch entweder nicht oder verstehen nichts davon (möchten dieses Problem aber gerne verstehen und damit beginnen, damit zu arbeiten...
16.09.2024 5655

Die weltweite Schuhproduktion ist im Jahr 1,5 um 2023 Milliarden Paar gesunken

Laut Statistiken aus dem World Footwear Yearbook 2024, dem jährlichen Analysebulletin des portugiesischen Schuhverbandes, ging die weltweite Schuhproduktion im vergangenen Jahr um 6 % auf 22,4 Milliarden Paar zurück. Und die weltweiten Schuhexporte gingen um ... zurück.
05.08.2024 7075

Ergebnisse des Runden Tisches der Schuhmacher mit dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, NOBS und Wildberries

Am 15. September fand im Holiday Inn Sokolniki Hotel in Moskau ein strategisches Treffen von Vertretern des Ministeriums für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, der Nationalen Schuhunion (NOBS) und des größten russischen Marktplatzes Wildberries statt. An dem Treffen nahmen teil...
18.09.2023 8995
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang