Bei der Herstellung von Winterschuhen Sie verwenden verschiedene Materialien, um Wärme zu speichern und die Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen: natürliches Schaffell, Kunstpelz, Kunstpelz aus natürlicher Wolle und andere. Alle Arten von Futterpelz haben ihre Vor- und Nachteile. Betrachten Sie die Eigenschaften von jedem von ihnen.
Schafspelz - das am weitesten verbreitete Naturfell für die Herstellung von Schuhen. In Russland werden jährlich Millionen von Paaren mit Schaffellfutter verkauft, da es viele nützliche Eigenschaften hat, die Kunstpelz nicht hat. Schafspelz Denn Schuhe haben eine geringe Flordichte im Vergleich zu Schaffell, das bei der Herstellung von Oberbekleidung verwendet wird, und ihre Haltbarkeit hängt ausschließlich von der Qualität der Produktion ab. Die meisten Käufer, die sich für Schuhe mit Schaffellfutter entscheiden, schätzen nicht nur Schönheit und Komfort, sondern auch die Praktikabilität.
Die Vorteile von Futterpelz aus Schaffell:
Kunstpelz - Dies ist ein Textilprodukt, das natürliches Fell imitiert. Es besteht aus einer Auflagefläche (Boden) und einer Pfahldecke. Künstliche Materialien, die natürliche Materialien imitieren, werden von Jahr zu Jahr beliebter. Sie überzeugen durch relativ geringe Kosten, Umweltfreundlichkeit und nicht weniger Ästhetik. Moderner Kunstpelz, der sich anfühlt und aussieht, unterscheidet sich praktisch nicht von natürlichem und kann in kräftigen, unerwarteten Farben lackiert werden, wenn er zum Dekorieren von Schuhen verwendet wird. Der Vorteil von künstlichen Pelzen gegenüber natürlichen Pelzen ist die Leichtigkeit der Produkte, die Leichtigkeit der Pflege und Lagerung, die geringere Anfälligkeit für Verderb und natürlich die geringeren Kosten. Es gibt jedoch einen wichtigen Nachteil, an den man sich erinnern sollte: Wenn natürliches Fell die Beine "atmen" lässt und vor dem Einfrieren schützt, ist es wahrscheinlicher, dass künstliches Fell vermehrt schwitzt. Kunstpelz „knackt“ schneller ab und verwandelt sich allmählich in ein dünnes Futter.
Wollpelz, der enthält Mindestens 80% natürlicher Schafwolle ist ein hochwertiger und kostengünstiger Ersatz für natürliches Fell. Durch die Kombination von 80-70% Wolle und 20-30% Synthetik können Sie alle Vorteile von Naturfasern nutzen und das Material strapazierfähiger machen. Wollpelz „atmet“ perfekt und erzeugt nicht den „Debatte“ -Effekt, der bei Kunstpelz auftritt. Gleichzeitig hat es alle wärmenden Eigenschaften von natürlichem Fell und behält seine Verbrauchereigenschaften wesentlich länger bei.
Die Hauptvorteile von Wollpelz:
Filz Futter
Am gesündesten und nützlichsten sind vielleicht Filzschuhe. Filzprodukte sind nicht nur originell und sehr warm, sondern haben auch viele nützliche Eigenschaften. Schafwolle ist in der Lage, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und gleichzeitig warm zu halten. Schuhe aus Filz sind daher bequem, weich und verhindern Erkältungen aufgrund von entzündungshemmendem und antiallergischem Lanolin. Filzschuhe können Schweiß von den Fußsohlen absorbieren, gleichzeitig die Wärme speichern und die Pilzbildung hemmen. Darüber hinaus lindert es Arthritis- und Rheuma-Beschwerden. Das in der Schafwolle enthaltene tierische Wachs hat zusammen mit der einzigartigen Struktur des Filzes eine einzigartige Massagewirkung auf den Fuß und verbessert die Durchblutung. Filzschuhe sind für diejenigen geeignet, die nicht nur Komfort, sondern auch Gesundheit bevorzugen. Ein interessantes Merkmal von Filz ist, dass es bei der Herstellung von Socken fast den gleichen Effekten ausgesetzt ist wie bei der Herstellung. Die Reibung auf der weichen Oberfläche des Fußes setzt den Läppprozess fort und verbessert nur seine Eigenschaften.
Vor nicht allzu langer Zeit erschien eine neue Kombination: Filz und Fell. Die wiederkehrende Mode für Filzstiefel und die wachsende Nachfrage nach diesen Produkten beeinflussten die Entwicklung von Stiefeln aus Filz, die mit Kunstwolle oder Naturfell gefüttert sind, was noch mehr Komfort schafft.
Kombiniertes Fell - Dies ist eine neue Technologie, die viele Winterschuhhersteller heute einsetzen. In diesem Fall ist das Fell auf der Oberseite künstlich und am Fuß natürlich. Das „europäische“ Modell fand auch bei Kunden großen Anklang, bei denen sich das Bootleg auf einem Stofffutter befindet und der Fuß aus Naturfell besteht. Diese Variante ermöglicht es, einen Winterstiefel zu tragen, der dem Bein entlang des Schafts passt, ohne es sehr voluminös zu machen.
Thinsulate - Eine der besten synthetischen Heizungen: leicht, wasserdicht und langlebig. In Bezug auf die Hitzeschutzeigenschaften kann das Futter auf dem Tinsulate mit natürlichem Fell verglichen werden. Temperaturmodus - zu -30. Isolierschuhe werden von der Firma hergestellt Merrell.
Die Membran ist Ein dünner PTFE-Film, durch den Feuchtigkeit nur in eine Richtung austreten kann. Dies ist aufgrund der großen Anzahl sehr kleiner Löcher pro Flächeneinheit möglich, durch die nur Wassermoleküle in Form von Dampf und kein Tropfen gelangen. Der Nachteil der Membran ist, dass sie für Temperaturen ausgelegt ist vor -10. Aber in Kombination mit einem Schafspelz hält temperatur aus zu -30. Schuhe mit einer Membran Gore-Tex wird von vielen Unternehmen hergestellt, zum Beispiel Superfit, ECCO, RICOSTА, Elefanten Viking und mit einer Membran Sympatex - Scandia. Es gibt auch eine Haushaltsmembran A-Tech-Unternehmen nutzt "Antilope."
Wie kann man natürliches von künstlichem Fell unterscheiden? Kunstpelz unterscheidet sich in charakteristischem Glanz, während natürliches Fell stumpf ist. wenn Wenn Sie das Fell mit den Fingern spreizen, wird deutlich, dass das Kunstfell am Stoff und nicht an der Mezdra befestigt ist.
Bitte bewerten Sie den Artikel |