Rieker
Runder Tisch mit Vertretern der Schuhfabriken von Dagestan mit Unterstützung des Ministeriums für Industrie und Handel und NOBS
23.05.2023 547

Runder Tisch mit Vertretern der Schuhfabriken von Dagestan mit Unterstützung des Ministeriums für Industrie und Handel und NOBS

Vom 17. bis 18. Mai fand in Machatschkala ein runder Tisch mit Schuhherstellern und Unternehmen aus dem strategischen Projekt der Republik Dagestan „Stadt der Schuhmacher“ statt.

Die Veranstaltung wurde vom Ministerium für Industrie und Handel Russlands und dem Ministerium für Industrie und Handel der Republik Dagestan, dem Verband der Schuhmacher der Republik Dagestan mit Unterstützung von NOBS organisiert. Im Rahmen des zweitägigen Geschäftsprogramms fand ein runder Tisch statt, der sich vielversprechenden Bereichen für die Entwicklung der Industrie und des Einzelhandels, der Zusammenarbeit zwischen dem Staat und inländischen Herstellern von Schuhen, Leder, Komponenten und Handelsunternehmen widmete. Die Teilnehmer des Rundtischs besuchten die wichtigsten Produktionsunternehmen der Republik Dagestan – LLC „DOF+“, LLC „BOFF“, die Schuhfabriken SERG und Maratti.

Die Republik Dagestan ist eine einzigartige Region, in der heute eine bedeutende Anzahl von Unternehmen der Leichtindustrie, Schuhfabriken, Lederfabriken und Unternehmen, die Komponenten für die Schuhproduktion herstellen, konzentriert sind. Die Region verfügt über großes Potenzial und entwickelt sich bereits erfolgreich.

Eines der Hauptthemen des Runden Tisches war das Zusammenspiel von Herstellern und Handelsunternehmen sowie Möglichkeiten zur Förderung von Produkten, die in Fabriken in Dagestan hergestellt werden. Der Vorsitzende der Nationalen Schuhunion, Yan Belyaev, gab seine Einschätzung der Situation ab und verwies auf das enorme Produktionspotenzial der Region. Von Seiten der NOBS versprach er umfassende Unterstützung für die dagestanischen Hersteller und lud sie zur Teilnahme an der Euro Shoes ein Ausstellung in Moskau vom 29. August bis 1. September 2023.

Im Gegenzug lud die Führung der Republik Dagestan die Nationale Schuhunion ein, dem Organisationskomitee der professionellen Schuhausstellung beizutreten, die am 10. Juni 2023 in Machatschkala stattfinden wird.



Vom 17. bis 18. Mai fand in Machatschkala ein runder Tisch mit Schuhherstellern und Unternehmen aus dem strategischen Projekt der Republik Dagestan „Stadt…“ statt.
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

Globale Umstrukturierung. Wie sich Sanktionen auf den internationalen Transportmarkt auswirkten

Bereits im dritten Jahr dauert die turbulente Wirtschaftslage an – die Regeln ändern sich, künstliche Beschränkungen werden eingeführt und russische Unternehmen stehen vor neuen Problemen und Herausforderungen. Welche Veränderungen der internationale Transportmarkt durchgemacht hat und wie er…
17.05.2023 890

Russischen Unternehmen fehlt es an Kapazitäten für Lieferungen aus der Türkei

Laut einer analytischen Überprüfung des Multiservice-Logistikbetreibers PEK hat sich das Frachttransportvolumen russischer Einzelhändler und Logistikunternehmen aus der Türkei im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr fast verfünffacht. Aber transportieren...
28.02.2023 1775

Das Gleichgewicht auf dem Markt wird durch die Verfügbarkeit von Schuhen bestimmt

Vladimir Denisenko, Generaldirektor des russischen Schuhkonzerns Unichel, spricht über die neue Marktsituation, die Perspektiven der Importsubstitution in der Branche und die Zukunft der russischen Schuhmacher In den letzten Monaten haben sich die wirtschaftlichen Bedingungen radikal verändert, aber…
04.07.2022 4550

World Footwear Yearbook: Russische Schuhmarktstatistik für 2020

Das analytische Bulletin APICCAPS, der portugiesische Verband der Hersteller von Schuhkomponenten und Lederprodukten, World Footwear Yearbook, hat einen Bericht über den russischen Schuhmarkt zum Zeitpunkt des Jahres 2020 veröffentlicht. Obwohl derzeit in…
26.05.2022 9430

Nachhaltigkeit im Schuhbereich. Wo stehen wir jetzt, was sind die wichtigsten Trends?

Die EU bewegt sich in Richtung einer klimaneutralen und Kreislaufwirtschaft, was bedeutet, dass jedes Produkt heute energieeffizienter, langlebiger, wiederverwendbarer, reparierbarer und recycelbarer sein muss. Die Mode- und Fertigungsindustrie…
21.03.2022 9468
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang