Runder Tisch mit Vertretern der Schuhfabriken von Dagestan mit Unterstützung des Ministeriums für Industrie und Handel und NOBS
23.05.2023 6658

Runder Tisch mit Vertretern der Schuhfabriken von Dagestan mit Unterstützung des Ministeriums für Industrie und Handel und NOBS

Vom 17. bis 18. Mai fand in Machatschkala ein runder Tisch mit Schuhherstellern und Unternehmen aus dem strategischen Projekt der Republik Dagestan „Stadt der Schuhmacher“ statt.

Die Veranstaltung wurde vom Ministerium für Industrie und Handel Russlands und dem Ministerium für Industrie und Handel der Republik Dagestan, dem Verband der Schuhmacher der Republik Dagestan mit Unterstützung von NOBS organisiert. Im Rahmen des zweitägigen Geschäftsprogramms fand ein runder Tisch statt, der sich vielversprechenden Bereichen für die Entwicklung der Industrie und des Einzelhandels, der Zusammenarbeit zwischen dem Staat und inländischen Herstellern von Schuhen, Leder, Komponenten und Handelsunternehmen widmete. Die Teilnehmer des Rundtischs besuchten die wichtigsten Produktionsunternehmen der Republik Dagestan – LLC „DOF+“, LLC „BOFF“, die Schuhfabriken SERG und Maratti.

Die Republik Dagestan ist eine einzigartige Region, in der heute eine bedeutende Anzahl von Unternehmen der Leichtindustrie, Schuhfabriken, Lederfabriken und Unternehmen, die Komponenten für die Schuhproduktion herstellen, konzentriert sind. Die Region verfügt über großes Potenzial und entwickelt sich bereits erfolgreich.

Eines der Hauptthemen des Runden Tisches war das Zusammenspiel von Herstellern und Handelsunternehmen sowie Möglichkeiten zur Förderung von Produkten, die in Fabriken in Dagestan hergestellt werden. Der Vorsitzende der Nationalen Schuhunion, Yan Belyaev, gab seine Einschätzung der Situation ab und verwies auf das enorme Produktionspotenzial der Region. Von Seiten der NOBS versprach er umfassende Unterstützung für die dagestanischen Hersteller und lud sie zur Teilnahme an der Euro Shoes ein Ausstellung in Moskau vom 29. August bis 1. September 2023.

Im Gegenzug lud die Führung der Republik Dagestan die Nationale Schuhunion ein, dem Organisationskomitee der professionellen Schuhausstellung beizutreten, die am 10. Juni 2023 in Machatschkala stattfinden wird.



Vom 17. bis 18. Mai fand in Machatschkala ein runder Tisch mit Schuhherstellern und Unternehmen aus dem strategischen Projekt der Republik Dagestan „Stadt…“ statt.
5
1
Bitte bewerten Sie den Artikel

Verwandte Materialien

Schuhfabriken in Russland schließen eine nach der anderen

In Russland befindet sich die Schuhindustrie in einer akuten Krisensituation. Mehrere russische Schuhhersteller haben in diesem Jahr die Einstellung ihrer...
13.12.2024 19510

Die Probleme der Schuhmacher nehmen zu

Die Jahreshauptversammlung der National Shoe Union (NOBS) fand in Moskau statt.
16.12.2024 5368

So ermitteln Sie die Effizienz eines Schuhgeschäfts

Heutzutage zählen und analysieren die meisten Unternehmer die Leistungsindikatoren ihres Unternehmens. Etwa 30 % tun dies jedoch entweder nicht oder verstehen nichts davon (möchten dieses Problem aber gerne verstehen und damit beginnen, damit zu arbeiten...
16.09.2024 5669

Die weltweite Schuhproduktion ist im Jahr 1,5 um 2023 Milliarden Paar gesunken

Laut Statistiken aus dem World Footwear Yearbook 2024, dem jährlichen Analysebulletin des portugiesischen Schuhverbandes, ging die weltweite Schuhproduktion im vergangenen Jahr um 6 % auf 22,4 Milliarden Paar zurück. Und die weltweiten Schuhexporte gingen um ... zurück.
05.08.2024 7091

Ergebnisse des Runden Tisches der Schuhmacher mit dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, NOBS und Wildberries

Am 15. September fand im Holiday Inn Sokolniki Hotel in Moskau ein strategisches Treffen von Vertretern des Ministeriums für Industrie und Handel der Russischen Föderation, CRPT, der Nationalen Schuhunion (NOBS) und des größten russischen Marktplatzes Wildberries statt. An dem Treffen nahmen teil...
18.09.2023 9002
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang