Die Top-Top-Kinderschuhfabrik hat die Abmessung der an den Ural gesendeten Kartons entsprechend den Bedürfnissen der Endverbraucher geändert. Die Änderungen betrafen die Sandale in der Vorschulgruppe.
Jetzt besteht die Großhandelsbox "Top-Top" aus zwei Paar Sandalen in den Größen 27, 28 und 29 und einem Paar Größen 30 und 31. Zuvor enthielt jede Box zwei Paare jeder Größe. Solche Änderungen in der Füllung der Schachtel erfolgten nach dem Marketingschnitt, den die Fabrik in Zusammenarbeit mit Mila durchführte. Kunden des Ural-Großhändlers, deren saisonaler Umsatz mit Top-Top-Schuhen 50 Paar jeder Größe übersteigt, äußerten ihre Meinung zur Bildung der Schachtel auf der Grundlage der Umsatzstatistik in ihren Einzelhandelsgeschäften. Insgesamt nahmen Vertreter von acht Städten des Urals an der Umfrage teil, insbesondere Jekaterinburg und Satellitenstädte, Artyomovsky, Verkhniy Tagil, Zarechny und andere. „Wir sammeln seit langer Zeit ähnliche Statistiken von unseren Kunden und sind bereit, diese mit Partnern zu teilen, um die relevantesten Verkäufe für den Ural zu erzielen. Was die Sandale anbelangt, so war der Anstoß für die Forschung in der Vorschulgruppe die Beschwerde des Kunden, dass die Größen 30 und 31 regelmäßig nicht beansprucht werden - sagte Alexander Borodin, Manager von Mila - Schuhgroßhandel. In den letzten sechs Monaten sind dies nicht die ersten Änderungen, die im Werk vorgenommen wurden. Mit der Ankunft des neuen Direktors Nikolai Sheremet hat der Top-Top-Hersteller von Kinderschuhen auch ein wirksames System für den Umgang mit illiquiden Vermögenswerten eingeführt.
Bewertung |