Analysten von PricewaterhouseCoopers (PwC) schätzen, dass etwa die Hälfte (48%) der von Internetnutzern befragten Personen soziale Netzwerke nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zum Kauf nutzen. An der Studie nahmen 1074 Befragte aus verschiedenen russischen Regionen teil. Vor einem Jahr betrug der Anteil dieser Nutzer nur 20%.
PwC-Partnerin Martine Paters stellte fest, dass die Nutzung sozialer Netzwerke in Russland in allen Phasen des Kaufs rasch an Dynamik gewinnt. Mehr als 51% der Nutzer verfolgen ständig Einzelhändler, die für sie und ihre Lieblingsmarken in den Netzwerken von Interesse sind, etwa 43% interagieren mit ihnen. Im Jahr 2012 kommunizierten Benutzer weniger mit Herstellern und Händlern - nur 17% von ihnen. Ein weiterer wichtiger Trend für Verkäufer: Im vergangenen Jahr begannen die Verbraucher, ihr Einkaufserlebnis aktiv zu teilen. Mehr als die Hälfte der Befragten gab Bewertungen zu einem Produkt oder einer Marke ab (31% im Vorjahr).
Bewertung |