Rieker
Der russische E-Commerce-Markt verlangsamt sich
12.02.2014 2593

Der russische E-Commerce-Markt verlangsamt sich

Den Analysten von eMarketer zufolge wird der russische E-Commerce-Markt im Jahr 2014 um 17,1 % auf 20,92 Milliarden US-Dollar wachsen. Russland gehört mittlerweile zu den zehn am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkten, doch die Wachstumsraten könnten sich im nächsten Jahr stark verlangsamen. Darüber hinaus gehen Experten davon aus, dass der Online-Handel weltweit im Durchschnitt schneller wachsen wird.

Russische Käufer konzentrieren sich vor allem auf Großstädte, der Online-Handelsmarkt sei dort bereits kurz vor der Sättigung, sagt Analystin Monica Perth. „Wir gehen nicht davon aus, dass die übrigen Regionen ein großes Wachstum erzielen können, da sie durch noch mehr Faktoren eingeschränkt werden“, sagte sie. Dazu gehören eine geringere Durchdringung des Breitbandinternets und eine geringere Finanzkompetenz (dies wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Sie Einkäufe bezahlen). Darüber hinaus gibt es in Russland nicht viele wirklich große lokale Player und die Logistik bleibt ein wunder Punkt für die Branche.

Ende letzten Jahres verzeichneten Yandex.Market und GfK, dass russische Online-Shops in den letzten 12 Monaten begonnen haben, weniger neue Kunden zu gewinnen. Den ersten Einkauf in einem russischen Geschäft tätigten 26 % der Befragten, in einem ausländischen Geschäft waren es 22 %.

Nach Schätzungen des Verbands der E-Commerce-Unternehmen (AKIT), der große russische Online-Händler vereint, ist der Umsatz des E-Commerce in Russland im vergangenen Jahr um 27 % auf 17 Milliarden US-Dollar gestiegen. AKIT ist nicht der Meinung, dass sich das Marktwachstum verlangsamt. „Wir prognostizieren für die nächsten zwei bis drei Jahre eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2 bis 3 %“, sagt Vitaly Zhigulin, Geschäftsführer von AKIT. Die Hauptrichtungen für die Entwicklung des Marktes seien seiner Meinung nach die regionale Expansion, die Konsolidierung der Marktteilnehmer, das Wachstum der Investitionen, die Entwicklung der Logistik und der Aufbau von Multi-Channel-Formaten.

Laut Analysten des Forschungsunternehmens eMarketer wird der russische Online-Handelsmarkt im Jahr 2014 um 17,1 % auf 20,92 Milliarden wachsen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 142

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 146

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 314

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 345

Dr. Martens wird ein Pilotprojekt für einen Schuhreparaturdienst starten

Die britische Schuhmarke Dr. Martens plant, nächsten Monat einen Schuhreparaturdienst in Großbritannien zu starten, mit dem Ziel, ein Netzwerk ähnlicher Reparaturwerkstätten in Kontinentaleuropa weiter auszubauen, schreibt World…
01.10.2023 346
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang