Geisternetze
27.09.2012 3327

Geisternetze

Wie Untersuchungen von Forrester Research Inc. belegen, können soziale Medien weder für bestehende noch für neue Kunden als Umsatzquelle genutzt werden.

Zu diesem Ergebnis kamen die Experten des Unternehmens aufgrund einer Studie, bei der 77000 Online-Einkäufe zwischen dem 1. und 14. April dieses Jahres untersucht wurden.

Die Studie ergab, dass weniger als 1 % davon auf soziale Netzwerke wie Facebook oder Pinterest zurückzuführen sind.

Das Ergebnis überrascht angesichts der Ergebnisse einer Umfrage unter 5778 Verbrauchern, die das Unternehmen im dritten Quartal 2011 durchgeführt hat.

Damals stimmten 48 % der Befragten der Aussage zu, dass Social-Media-Beiträge „eine großartige Möglichkeit sind, neue Produkte, Marken, Trends oder Einzelhändler zu entdecken“. Und 40 % stimmten zu, dass diese Nachrichten „eine großartige Möglichkeit sind, sich über Verkäufe und Werbeaktionen zu informieren“.

In dem Forschungsbericht heißt es, dass Verbraucher zwar angegeben haben, dass sie daran interessiert sind, soziale Medien als Einkaufstool zu nutzen, dies jedoch nicht bedeutet, dass sie sofort nach dem Lesen der Nachricht Waren kaufen werden.

Die Path-to-Deal-Analyse hat gezeigt, dass Kunden vor dem Kauf mit vielen Marketingkanälen wie E-Mail, visueller und kontextbezogener Werbung interagieren.

Den Ergebnissen der Studie zufolge taten dies 48 % der Stammkunden und 33 % der Neukunden vor dem Kauf.

E-Commerce-Websites bleiben mit rund 30 % der Kanal mit den höchsten Conversion-Raten.

Wiederholte Direktbesuche, organische Suche und kontextbezogene Werbung generieren mit 39 % die meisten Umsätze bei Neukunden. Treue Kunden begannen den Weg zum Kauf am häufigsten per E-Mail.

Das Ergebnis der sozialen Medien ist vor diesem Hintergrund eher dürftig, aber das Forschungsteam sieht in den sozialen Medien ein Zeichen dafür, dass sie ihr Potenzial als Handelsplattform noch nicht ausgeschöpft haben. Und soziale Medien können ein wirkungsvolles Marketinginstrument sein.

Forrester sagte auch, dass soziale Medien viel eher eine Verkaufsstrategie für kleine Unternehmen seien, die nicht in die Studie einbezogen wurden.

Wie Untersuchungen von Forrester Research Inc. belegen, können soziale Medien weder für bestehende noch für neue Kunden als Umsatzquelle genutzt werden. Solchen…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Vietnam beginnt Handelsgespräche mit den USA über Zölle

Vietnam und die Vereinigten Staaten haben offiziell Gespräche über die Drohung der Trump-Regierung aufgenommen, einen Zoll von 46 Prozent auf Waren aus dem südostasiatischen Land zu erheben.
25.04.2025 481

Lamoda Sport unterstützt Teilnehmer des Moskauer Halbmarathons

Lamoda Sport bereitete sich auf das Hauptrennen in Moskau vor und eröffnete in Luzhniki eine Ecke mit Sportbekleidung und Schuhen. Am 27. April ist die Hauptstadt Gastgeber des Moskauer…
25.04.2025 269

Birkenstock hat zwei Erfolgsmodelle aus seiner Kollektion für die Sommersaison aktualisiert

Birkenstock hat mit der Einführung der geschlossenen Clogs Boston Nova und London Nova zwei seiner beliebtesten Modelle aktualisiert.
24.04.2025 473

Gucci verliert Umsatz und reißt die Kering-Gruppe mit in den Abgrund

Der Umsatz der zum Kering-Konzern gehörenden Luxusmarke Gucci sank im ersten Quartal 2025 um 25 % auf 1,57 Milliarden Euro. Dies liegt deutlich unter den Prognosen der Analysten, die bei … lagen.
24.04.2025 394

Spanien meldet Rückgang der Schuhverkäufe

Die spanische Leder- und Schuhindustrie verzeichnete den vierten Monat in Folge einen Umsatzrückgang. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) sank der Sektorumsatzindex (ICN) im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %…
23.04.2025 358
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang