H & M gab im Juli 2014 ein Rekordumsatzwachstum bekannt: Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um 17%. Dies erwies sich als höher als die optimistischsten Prognosen der Analysten und deutete auf ein Wachstum des Unternehmens von 11% sowie über den vorherigen Rekord vom Juni (+ 12%) hin. Der gesamte Markenumsatz ist zehn Monate in Folge zweistellig gewachsen.
Laut der offiziellen Veröffentlichung erreichte die Anzahl der H & M-Filialen Ende Juli weltweit 3, 314% mehr als ein Jahr zuvor (12,7). Das Unternehmen, das nach dem spanischen Konzern Inditex der zweitgrößte Modehändler der Welt ist, plant, seine Online-Präsenz zu stärken, nämlich die Eröffnung von 2 bis 940 lokalen Online-Shops bis Ende 8, wobei Spanien, Italien und China ganz oben auf der Liste stehen.
Bewertung |