Modedesigner aus Äthiopien stellen Schuhe aus alten Autoreifen her
19.03.2012 5901

Modedesigner aus Äthiopien stellen Schuhe aus alten Autoreifen her

Äthiopische Modedesigner erobern die Laufstege der Welt mit Schuhen aus alten Autoreifen. Die kleine äthiopische Firma nutzte zunächst die langjährige Gewohnheit der Landsleute, um alle Dinge in Betrieb zu nehmen, die ihrer Zeit gedient hatten, und schuf auch neue Arbeitsplätze. Im zweitbevölkerungsreichsten Land Afrikas, das jedoch aufgrund ständiger Dürre verarmt ist, ist es üblich, Junk zu bewerten und zu verwenden. Außerdem wurden die Rebellen, die vor 20 Jahren den Diktator Mengistu Haile Mariam gestürzt hatten, in Sandalen aus einem Stück eines alten Reifens beschlagen, der von oben mit einem Stück Seil zusammengebunden war. Schuhe dieses "Designs" sind jedoch in vielen afrikanischen Ländern üblich.

„Dann könnten wir uns nichts Besseres leisten“, sagt der 31-jährige Betlehem Tilahun Alemu, der vor sieben Jahren ein Unternehmen zur Herstellung ungewöhnlicher Schuhe gründete, in dem fünf Personen arbeiteten. Allerdings hat sie die Idee, die die Massen ergriffen hatte, fertiggestellt und weiterentwickelt, „aufgefrischt“. Jetzt führt eine unternehmerische Frau ein ganzes Netzwerk von Branchen, deren Produkte nicht nur in Äthiopien selbst, sondern auch in New York und London vermarktet werden. Die Marke Soul Rebels ist populär geworden, 300-Leute stellen bereits Designer-Schuhe her.

Alema scheut sich nicht, sozial Ausgestoßene einzustellen: Sie hat zum Beispiel 55-Leute, die Lepra hatten und ihre Finger verloren haben. „Gleichzeitig sind sie qualifizierte Handwerker, stellen Schuhe ausschließlich mit ihren Händen her und in unserer Fabrik werden absolut keine Treibhausgase ausgestoßen“, ist Alemu stolz.

Heutzutage umfasst das Sortiment nicht nur Sandalen und Hausschuhe, sondern auch Schuhe, hoch geschnürte Schuhe. Als Sohle wird ein bewährtes Profil verwendet und oben sind Jute, Leder und Baumwolle aufgenäht. Richtig, der Preis sprang auf 450-800 Birr (26-46 Dollar). Diese Schuhe sind für die meisten Äthiopier nicht erschwinglich, werden aber in 33-Ländern auf der ganzen Welt erfolgreich verkauft. 90 Prozent der Produkte werden exportiert. Alemu hat viele internationale Auszeichnungen für Produktqualität und originelles Design. In den kommenden Monaten sollen Markengeschäfte in Kanada, Japan, Spanien und Taiwan eröffnet werden. Den Stiefeln werden Taschen hinzugefügt, das Erfolgsgeheimnis ist dasselbe: Die Basis besteht aus einem alten Reifen, und das Oberteil besteht aus natürlichem Material, wie ITAR-TASS berichtet.

Modedesigner aus Äthiopien erobern die Laufstege der Welt mit Schuhen aus alten Autoreifen. Eine kleine äthiopische Firma benutzte zunächst die langjährige Gewohnheit von Landsleuten, um ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Post Archive Faction war ein großer Erfolg auf der Pitti Uomo in Mailand

Gestern präsentierte sich die südkoreanische Marke Post Archive Faction (PAF) auf der Mailänder Herrenmodemesse. „Es ist zwar noch kein Star, aber sicherlich der größte Erfolg aller Schauen dieser Woche auf der Pitti Uomo“, schreibt Fashion…
20.06.2025 282

Tod's veröffentlicht Band 2 von „Italian Hands – Kunsthandwerkliche Geschichten aus Italien“

Die Tod’s Group hat den zweiten Band des Buches „Italian Hands – Artisanal Stories From Italy“ veröffentlicht.
19.06.2025 347

EKONIKA eröffnet fünften Flagship-Store mit neuem Designkonzept

Der fünfte modernisierte EKONIKA-Flaggschiffladen wurde heute in der Hauptstadt im Einkaufszentrum Aviapark eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt 143,5 Quadratmeter. Das charakteristische Design der Marke, das das Unternehmen letztes Jahr erstmals präsentierte und bereits…
18.06.2025 367

Detsky Mir hat seine Eigenmarkenkollektionen um Kapseln mit Sommeraccessoires erweitert

Detsky Mir entwickelt seine Eigenmarken Futurino und Wapoo weiter. Die Sommerkollektionen der Marken umfassen Kleidung und Schuhe, darunter bunte Plastikclogs mit dekorativen Jibbits. Darüber hinaus gibt es auch Cassoulet-Kollektionen...
18.06.2025 401

Bob Marleys Familie arbeitet mit der Schuhmarke Chaco zusammen

In Zusammenarbeit mit der Bob Marley-Familie und der amerikanischen Marke Chaco wurden Sandalen herausgebracht, die den Geist von Bob Marleys Kreativität widerspiegeln.
18.06.2025 327
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang