Rieker
Modedesigner aus Äthiopien stellen Schuhe aus alten Autoreifen her
19.03.2012 4614

Modedesigner aus Äthiopien stellen Schuhe aus alten Autoreifen her

Äthiopische Modedesigner erobern die Laufstege der Welt mit Schuhen aus alten Autoreifen. Die kleine äthiopische Firma nutzte zunächst die langjährige Gewohnheit der Landsleute, um alle Dinge in Betrieb zu nehmen, die ihrer Zeit gedient hatten, und schuf auch neue Arbeitsplätze. Im zweitbevölkerungsreichsten Land Afrikas, das jedoch aufgrund ständiger Dürre verarmt ist, ist es üblich, Junk zu bewerten und zu verwenden. Außerdem wurden die Rebellen, die vor 20 Jahren den Diktator Mengistu Haile Mariam gestürzt hatten, in Sandalen aus einem Stück eines alten Reifens beschlagen, der von oben mit einem Stück Seil zusammengebunden war. Schuhe dieses "Designs" sind jedoch in vielen afrikanischen Ländern üblich.

„Dann könnten wir uns nichts Besseres leisten“, sagt der 31-jährige Betlehem Tilahun Alemu, der vor sieben Jahren ein Unternehmen zur Herstellung ungewöhnlicher Schuhe gründete, in dem fünf Personen arbeiteten. Allerdings hat sie die Idee, die die Massen ergriffen hatte, fertiggestellt und weiterentwickelt, „aufgefrischt“. Jetzt führt eine unternehmerische Frau ein ganzes Netzwerk von Branchen, deren Produkte nicht nur in Äthiopien selbst, sondern auch in New York und London vermarktet werden. Die Marke Soul Rebels ist populär geworden, 300-Leute stellen bereits Designer-Schuhe her.

Alema scheut sich nicht, sozial Ausgestoßene einzustellen: Sie hat zum Beispiel 55-Leute, die Lepra hatten und ihre Finger verloren haben. „Gleichzeitig sind sie qualifizierte Handwerker, stellen Schuhe ausschließlich mit ihren Händen her und in unserer Fabrik werden absolut keine Treibhausgase ausgestoßen“, ist Alemu stolz.

Heutzutage umfasst das Sortiment nicht nur Sandalen und Hausschuhe, sondern auch Schuhe, hoch geschnürte Schuhe. Als Sohle wird ein bewährtes Profil verwendet und oben sind Jute, Leder und Baumwolle aufgenäht. Richtig, der Preis sprang auf 450-800 Birr (26-46 Dollar). Diese Schuhe sind für die meisten Äthiopier nicht erschwinglich, werden aber in 33-Ländern auf der ganzen Welt erfolgreich verkauft. 90 Prozent der Produkte werden exportiert. Alemu hat viele internationale Auszeichnungen für Produktqualität und originelles Design. In den kommenden Monaten sollen Markengeschäfte in Kanada, Japan, Spanien und Taiwan eröffnet werden. Den Stiefeln werden Taschen hinzugefügt, das Erfolgsgeheimnis ist dasselbe: Die Basis besteht aus einem alten Reifen, und das Oberteil besteht aus natürlichem Material, wie ITAR-TASS berichtet.

Modedesigner aus Äthiopien erobern die Laufstege der Welt mit Schuhen aus alten Autoreifen. Eine kleine äthiopische Firma benutzte zunächst die langjährige Gewohnheit von Landsleuten, um ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Lvmh Métiers d'Art wird Mehrheitsaktionär der Gerberei Nuti Ivo.

Lvmh Métiers d'Art trat als Hauptgesellschafter in die Nuti Ivo-Gruppe ein, ein italienisches Lederwarenunternehmen, das 1955 in Santa Croce sul Arno (Pisa) in Italien gegründet wurde. Zur Gerberei gehören vier…
30.05.2023 102

Vietnam verzeichnet ein Rekordwachstum beim Konsum von Luxusgütern

Im Jahr 2023 wird der Luxusgütermarkt in Vietnam einen Umsatz von 957,2 Millionen US-Dollar haben und im Zeitraum 3,23–2023 jährlich um 2028 % wachsen. Vietnam entwickelt sich mit seinem rekordverdächtigen Wirtschaftswachstum zum neuen Grenzland der Superreichen.
30.05.2023 117

Fendi bringt Basketball-Kapselkollektion mit High-Top-Match-Sneakern auf den Markt

Die italienische Luxusmarke Fendi hat eine neue Herrenkollektion Fendi Active herausgebracht: Basketball Capsule. Die limitierte Kapsel umfasst Sportbekleidung und Match-High-Top-Sneaker in klassischem Schwarz und Creme oder…
30.05.2023 119

Dior und Birkenstock starten neue Zusammenarbeit

Die französische Luxusmarke Dior und die deutsche Komfortschuhmarke Birkenstock, bekannt für Sandalen mit Korksohlen, haben sich erneut zusammengetan, um eine limitierte Sommerkollektion mit Schuhen in leuchtenden Farben zu kreieren.
29.05.2023 304

Clarks ernennt Martin Rose zum ersten Gastschuhdesigner

Der britisch-jamaikanische Herrenmodedesigner Martin Rose, Gründer ihres gleichnamigen Labels, wurde als erster Gast-Kreativdirektor bekannt gegeben …
28.05.2023 287
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang