Rieker
Vermarkter nannten die wichtigsten Trends im Handel für die nächsten 3 Jahre
10.02.2012 2678

Vermarkter nannten die wichtigsten Trends im Handel für die nächsten 3 Jahre

Nach den Prognosen der Russischen Gilde der Vermarkter wird die Anzahl der Nischenprojekte, die Anzahl der kleinen M & A-Transaktionen zunehmen, Einzelhandelsketten werden zu Gewerkschaften verschmelzen, das Sortiment in den Geschäften wird abnehmen und der Anteil der Handelsmarken wird zunehmen.

Verkäufer aller Produkte werden sich auf Informationstechnologie konzentrieren. Jeder Einzelhändler wird Online-Vitrinen haben - wenn nicht zum Verkauf, dann zumindest zur Auswahl und zum Vergleich von Produkten.

Die elektronische Anpassung erfolgt an den Verkaufsstellen. Die Einführung der RFID-Technologie wird fortgesetzt und die „Smartphoneisierung“ der Produktauswahl und -zahlung an der Kasse wird weiter ausgebaut.
Virtuelle Umkleidekabinen werden nicht mehr exotisch sein. Kunden werden zunehmend Info-Kioske nutzen (um Produkte zu studieren und zu vergleichen). Zunehmend werden elektronische Preisschilder verwendet.

Die Prognose wurde vom Präsidenten der Marketing-Gilde Igor Berezin und dem geschäftsführenden Gesellschafter des Beratungsunternehmens Semperia Oleg Gvozdik im Guild Discussion Club Ende Januar abgegeben.

Im Allgemeinen beeinflussen sowohl positive als auch negative Faktoren den Handel. Die Entwicklung des Handels wird durch eine gute (bisherige) Konjunktur der Weltrohstoffmärkte, einen bedingt stabilen Wechselkurs der Landeswährung, eine stabile Haushaltssituation, niedrige Arbeitslosigkeit und einen relativ niedrigen Verbrauch unterstützt - es gibt keinen "Überkonsum" im Land.

Die Handelsentwicklung wird durch Korruption, geringe Investitionstätigkeit, steigende Steuern, klimatische „Überraschungen“, externe „Schocks“ (die Situation in Ägypten, Libyen und anderen Ländern) und Unsicherheit der Verbraucher behindert.

Wir erinnern daran, dass der Einzelhandelsumsatz in Russland 2011 19 Milliarden Rubel betrug. (+ 075% gegenüber 7,2). Non-Food-Waren überwiegen in der Konsumstruktur, ihr Anteil beträgt 2010%.

Der Anteil des Straßenhandels verringerte sich auf 11,5%. Aus Sicht der Vertriebskanäle wird im Internet die größte Dynamik erwartet - wenn 2011 Waren im Wert von 360 Milliarden Rubel im Internet verkauft wurden, wird diese Zahl 2012 auf 520 Milliarden Rubel steigen. Der Anteil des Internets werde jedoch weiterhin unbedeutend sein, schreibt analpa.ru.

Nach den Prognosen der Russischen Gilde der Vermarkter wird die Anzahl der Nischenprojekte, die Anzahl der kleinen M & A-Transaktionen zunehmen, Einzelhandelsketten werden zu Gewerkschaften verschmelzen und die Anzahl der Geschäfte wird sinken ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte Sandalen mit Quastenabsatz

Die spanische Luxusmarke Loewe hat den Look ihrer 1700 US-Dollar teuren Petal-Sandalen mit Quastenabsatz für ... aktualisiert.
04.10.2023 13

Birkenstock strebt eine IPO-Bewertung von 9,2 Milliarden US-Dollar an

Der deutsche Schuhkonzern Birkenstock geht mit einem Börsengangspreis von 9,2 Milliarden US-Dollar an die Börse.
04.10.2023 49

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 228

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 230

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 428
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang