Soho
Detsky Mir hat etwa 3 Tonnen Schuh- und Textilabfälle recycelt
20.01.2022 1765

Detsky Mir hat etwa 3 Tonnen Schuh- und Textilabfälle recycelt

Die Detsky Mir Group und das Dmitrov RTI Plant, die größte Abfallrecyclinganlage in Russland, haben die Ergebnisse der Kampagne 2021 „Neues Leben für unerwünschte Kleidung und Schuhe mit Vorteilen für Sie“ zusammengefasst.

Im Oktober 2021 erweiterte Detsky Mir die Geographie der teilnehmenden Geschäfte auf 107 Einzelhandelsgeschäfte in Moskau und der Region. Jeder konnte saubere, gebrauchte Kleidung und Schuhe an den Laden spenden und erhielt im Gegenzug einen 15%-Rabattgutschein für einen neuen Artikel in der Kategorie Kleidung und Schuhe.

Infolgedessen wurden im Jahr 2021 2,7 Tonnen Abfall aus der Schuh- und Textilproduktion gesammelt und zur Weiterverarbeitung zu kleinen Krümeln in die RTI-Anlage von Dmitrovsky überführt.

Die beliebtesten Punkte für das Sammeln von Wertstoffen waren die Detsky Mir-Geschäfte im MEGA Teply Stan-Einkaufszentrum, ein Geschäft in der Vernadsky Avenue 37/3, und Detsky Mir in der Stadt Swenigorod in der Moskovskaya-Straße 32.

Die Zahl der Käufer, die an der Kampagne „Neues Leben für ungewollte Kleidung und Schuhe mit Vorteilen für Sie“ für 2021 teilgenommen haben, hat 4 Menschen überschritten.

Die Aktion „Neues Leben für unnötige Kleidung und Schuhe zu Ihrem Nutzen“ wurde im März 2020 in der Ladenkette Detsky Mir gestartet. Ziel der Aktion war es, einen verantwortungsvollen und vernünftigen Konsum bekannt zu machen sowie die vorhandene Infrastruktur für die Sammlung und Verwertung von Schuh- und Textilabfällen auszubauen. Wir sind zuversichtlich, dass diese Initiative dazu beitragen wird, Umweltschutz zu einem Teil des Lebensstils unserer Kunden zu machen“, kommentierte Yulia Polikarpova, Leiterin der externen Kommunikation bei der Detsky Mir Group.

Unternehmensgruppe "Detsky Mir" vereint die Einzelhandelsketten Detsky Mir und Detmir Mini Stores, den Online-Shop und Marktplatz detmir.ru sowie die Haustierproduktkette Zoozavr. Zum 31. Dezember 2021 umfasst die Gruppe 1119 Geschäfte in 445 Städten und Gemeinden in Russland, Kasachstan und Weißrussland. Die Gesamtfläche der Geschäfte beträgt 1220 Tausend Quadratmeter. m.

Die Detsky Mir Group und das Dmitrovsky RTI Plant, die größte Abfallverarbeitungsanlage in Russland, haben die Ergebnisse der Kampagne „Neues Leben für unerwünschte Kleidung und Schuhe mit Vorteilen für Sie“ für 2021 zusammengefasst…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Lvmh Métiers d'Art wird Mehrheitsaktionär der Gerberei Nuti Ivo.

Lvmh Métiers d'Art trat als Hauptgesellschafter in die Nuti Ivo-Gruppe ein, ein italienisches Lederwarenunternehmen, das 1955 in Santa Croce sul Arno (Pisa) in Italien gegründet wurde. Zur Gerberei gehören vier…
30.05.2023 97

Vietnam verzeichnet ein Rekordwachstum beim Konsum von Luxusgütern

Im Jahr 2023 wird der Luxusgütermarkt in Vietnam einen Umsatz von 957,2 Millionen US-Dollar haben und im Zeitraum 3,23–2023 jährlich um 2028 % wachsen. Vietnam entwickelt sich mit seinem rekordverdächtigen Wirtschaftswachstum zum neuen Grenzland der Superreichen.
30.05.2023 112

Fendi bringt Basketball-Kapselkollektion mit High-Top-Match-Sneakern auf den Markt

Die italienische Luxusmarke Fendi hat eine neue Herrenkollektion Fendi Active herausgebracht: Basketball Capsule. Die limitierte Kapsel umfasst Sportbekleidung und Match-High-Top-Sneaker in klassischem Schwarz und Creme oder…
30.05.2023 116

Dior und Birkenstock starten neue Zusammenarbeit

Die französische Luxusmarke Dior und die deutsche Komfortschuhmarke Birkenstock, bekannt für Sandalen mit Korksohlen, haben sich erneut zusammengetan, um eine limitierte Sommerkollektion mit Schuhen in leuchtenden Farben zu kreieren.
29.05.2023 302

Clarks ernennt Martin Rose zum ersten Gastschuhdesigner

Der britisch-jamaikanische Herrenmodedesigner Martin Rose, Gründer ihres gleichnamigen Labels, wurde als erster Gast-Kreativdirektor bekannt gegeben …
28.05.2023 287
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang