Rieker
Die Adidas AG verklagt CenterObuv wegen Dreispurigkeit
26.01.2011 3642

Die Adidas AG verklagt CenterObuv wegen Dreispurigkeit

Die Firma "Adidas AG" (die Muttergesellschaft des deutschen Adidas Konzerns) reichte beim Moskauer Schiedsgericht einen Antrag auf Rückforderung von 300 Rubel aus dem ZAO "TsentrObuv Trade House" (500 Economy Class Stores) ein. Entschädigung, sagte ein Gerichtsbeamter der russischen Agentur für rechtliche und gerichtliche Informationen (RAPSI). Das Gericht hat in diesem Fall eine vorläufige Anhörung für den 10. März angesetzt. Darüber hinaus wird das Neunte Schiedsgericht am 18. Januar die Beschwerde des TsentrObuv Trading House gegen die Entscheidung des Gerichts prüfen, sich zugunsten der Adidas AG und der Adidas International Marketing B.V. Jeweils 500 Tausend Rubel Entschädigung für die Verletzung von Rechten an der Marke „Three Stripes“.

Nach Angaben der Klägerin hat die Beklagte Schuhe in ihren Geschäften verkauft und gelagert, deren Muster das eingetragene Warenzeichen in Form von drei Bändern verwendet, die sich von der Hauptfarbe der Schuhe abheben.

Am 26 Oktober hat das Moskauer Schiedsgericht die Forderungen von Adidas teilweise erfüllt. Das Unternehmen bat, von der Beklagten 2,5 Millionen Rubel zu erholen. Entschädigung für die Verletzung der exklusiven Rechte an einer Marke, die drei Streifen auf Schuhen ist.

Während der Sitzung vor dem erstinstanzlichen Gericht erklärte der Vertreter des CenterObuv TD, das Unternehmen Adidas habe die Höhe der Verluste nicht bewiesen, und die Forderungen seien deutlich überbewertet. Dem Anwalt zufolge handelte es sich um einen mittelbaren, unerheblichen Verstoß.

Der Vertreter des Klägers wies darauf hin, dass die Zuwiderhandlung erheblich war, da sie den Verbraucher in Bezug auf die Waren des Unternehmens Adidas in die Irre führte. Nach Angaben des Anwalts entspricht die Höhe der materiellen Entschädigung in Millionen 2,5 der begangenen Zuwiderhandlung.

Die Medien berichteten, dass 2009, die Investmentgesellschaft Sun Investments Partners, die von Ex-Miteigentümern der Kopeika-Lebensmittelkette Sergey Lomakin und Artem Khachatryan gegründet wurde, im März 33% von CenterObuv für etwa 40 Mio. USD erworben hat.

Die Firma "Adidas AG" (die Muttergesellschaft des deutschen Adidas Konzerns) hat beim Moskauer Schiedsgericht einen Antrag auf Rückforderung von ZAO "Trading House" CenterObuv "(300 Filialen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 190

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 171

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 159

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 213

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 228
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang