Im Rahmen der internationalen Messe EURO SHOES findet vom 22.-23. Februar ein reichhaltiges Business-Programm statt. Zwei Tage lang führen führende Modemarktexperten, Business Trainer und Berater aus den Bereichen Einzelhandel, Einzelhandelsmanagement und -entwicklung, Visual Merchandising, Marketing und Beratung Schulungen und offene Seminare für Besucher und Teilnehmer durch.
Wir laden alle ein, unser Business-Programm zu besuchen!
Termine und Zeiten:
22 Februar
11:30 – 12:30 – „Licht als Verkaufsinstrument im Handel“
- Licht ist ein integraler Bestandteil der Marke;
- Lichtkontraste - Management der Aufmerksamkeit des Käufers.
Lichtexperte im Schuh- und Modeeinzelhandel.
12:30 - 13:30 - „Lifehacks zur Verwaltung des Schuh- und Taschensortiments im Internet: Marktplätze, Online-Shops“
- Hohe Bewertungsfaktoren der Karten „Schuhe“ und „Taschen“;
- Produkteigenschaften, die sich auf die Einlösung auswirken;
- Optimaler Lagerbestand pro Artikel für eine hohe Bewertung am Marktplatz und Gewinn.
unabhängiger Trendexperte. Spezialisiert auf die Entwicklung von Handelskollektionen von Bekleidung und Schuhen, Sortimentsmanagement in Einzelhandelsketten und Großhandelsunternehmen. Bringt internationale Erfahrung in der Entwicklung von Modeprodukten in die Praxis russischer Unternehmen ein. Erfolgreiche Beratungs- und Schulungsprojekte wurden für Unternehmen in den Segmenten Bekleidung und Schuhe durchgeführt, darunter: Unichel, Econika, SALAMANDER, Kotofey, Lamoda, Otto Group, Gretta (Einzelhandelskette ELEGANZZA), Leo Ventoni, Luxottica, Gloria Jeans, Holding Center, Oodji (ALMEO GROUP, Kasachstan), Sportmaster, Shop&Show TV-Sender, 1001 DRESS, Sela, Wild Orchid, Conte und andere. Autor und Moderator einer Reihe von Schulungen und einer Vortragsreihe zu Sortimentsmanagement und Modetrends. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen in b2b-Publikationen: Shoes Report, PROfashion, FashionUnited, Fashion Magazin, General Director, etc.
13:30 – 14:30 – „Merkmale des Online Visual Merchandising von Schuhen“
- Schuhfotografie-Funktionen: "Show don't tell";
- Regeln der Warenverkaufskarte;
- Texte, Schriftarten und Grafiken;
- Die Rolle der Farbe im Online Visual Merchandising.
@fcgmedia
14:30 – 15:30 – „Schuhtrends in sozialen Netzwerken für effektive Verkäufe: Fotos, Videos, Stories, Reels“
- Grundsätze des Verkaufs von Fotografien;
- Video als beliebtester Verkaufskanal;
- Warum sind regelmäßige Geschichten in Geschichten wichtig?
- Reels ist Ihre Quelle für neues kaltes Publikum.
Digitalexperte der Fashion Consulting Group. Berufserfahrung: Leiter der Entwicklungs- und Promotionabteilung der SELA Corporation, Abteilungsleiter in der russischen Niederlassung von H&M, Marketingleiter von Baby Sensory Russia, Spezialist für Visual Merchandising und Schaufensterdekoration in verschiedenen Unternehmen und auf der CPM-Messe. Seit 2018 bewirbt er Unternehmen, Unternehmen, Marken und Einzelpersonen in den sozialen Medien.
15: 30 - 17: 00 - „Ein profitables Schuhgeschäft im Jahr 2022: Wie schreibt man schwarze Zahlen?“
- Käufer: Was hat sich in 2 Jahren der Pandemie geändert? Warum wollen alle Rabatte? Generation X, Y, Z – auf wen kann man setzen?
- Einkaufszentrum und Straße: Regeln für rentable Mieten;
- Trends und Antitrends im Schuheinzelhandel: funktionierende Lösungen - was und warum umsetzen, was ablehnen?
- Die Formel für ein erfolgreiches Schuhgeschäft = Design + Einkauf + Merchandising + Marketing.
Gründer und Leiter der Agentur VMC Retail, Experte für Visual Merchandising und Ladenbau; @marinapolkovnikova_official, Vmcreta
23 Februar
11:00 – 12:30 – „Erstellung von visuellen Verkaufsinhalten für den Online-Verkauf basierend auf dem identifizierten USP. Wo findet man einen Category Manager oder wie entwickelt man diesen Spezialisten?
- Die Hauptfehler von Marken bei der Erstellung eines USP;
- Anpassung der Besonderheiten des Teleshops für den Online-Verkauf;
- Wie können Sie Ihre Online-Verkäufe um 40 % steigern, indem Sie visuelle Inhalte erstellen, die Ihren USP widerspiegeln?
- Wie Sie den Umsatz durch kompetentes Category Management steigern - Fallbeispiele aus der Praxis.
Experte in den Bereichen „Sortimentsplanung“, „Analytics und Category Management“ mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Modebranche. Berufserfahrung: Einkäufer und Category Manager – Marken Replay, Pepe Jeans, Hugo Boss, Armani Collezioni, Stefanel, Missoni. Leiter der analytischen Abteilung – TsentrObuv und Modis. Autor und Redner bei Kursen an den Schulen Fashion Factory, SkillBox und Fashion Advisers, Berater und Online-Coach, Lehrer an der nach G.V. benannten Russischen Wirtschaftsuniversität. Plechanow.
mehr als 10 Jahre in der Modebranche. Gründer der Agentur für die Förderung und Entwicklung von Bekleidungsmarken E-2, Gründer der Marke Tri Maruski, strategischer Ex-Modeproduzent beim ShopAndShow-TV-Kanal, Autor des Kurses „Creating a Selling USP; Identifizierung der Zielgruppe Ihrer Marke.
Телеграм - @E2fashion
12:30 – 13:30 - „Millionen-Dollar-Verkäufer: Wie kann man den Umsatz in einem Schuhgeschäft steigern?“
- Ein Diamant im Heuhaufen: 5 Hauptqualitäten eines starken Verkäufers;
- Geben Sie sich selbst die Schuld: Was sollte ein Manager für hohe Umsätze tun?
- Schnelle Rezepte: Wie kann man den Umsatz in 15 Tagen um 7 % steigern?
Generaldirektor von Fashion Advisers, Business Coach, Experte im Bereich Management und Entwicklung des Modegeschäfts. Tätigkeitsschwerpunkte: Aufbau von Geschäftsprozessen in der Modebranche, Sortimentsmatrixmanagement, Visual Merchandising, Vertriebs- und Servicemanagement, Entwicklung und Umsetzung von Loyalty-Programmen.
Website: fashion-advisers.ru
Online-Schule: school.fashion-advisers.ru
Telegramm: @fashionadvisers
13:30 – 14:30 - "Messenger und soziale Netzwerke: Wie kann man Kleidung und Schuhe online verkaufen?"
- Möglichkeiten, ein Publikum auf Instagram zu gewinnen und zu halten: Ideen und Tricks;
- Regeln für die Online-Kommunikation mit Kunden;
- Verkaufsalgorithmus der Korrespondenz in Boten und direkt;
- Analyse erfolgreicher Fälle und Gegenbeispiele.
14:30 – 15:30 – „Wie entwickelt man eine Schuhverkaufsmotivation, die den Umsatz um 25 % steigert?“
- Materielle und immaterielle Motivation der Verkäufer;
- Wie entwickelt man KPI?
- Wie bringt man Verkäufer aus ihrer Komfortzone?
- Wie setzt man persönliche Verkaufspläne um?
Business Coach, Berater, Experte für die Umsatzsteigerung im Modemarkt. Autor des Buches „Ein praktischer Leitfaden zur Steigerung des Absatzes von Schuhen und Accessoires“. Autor der Verkaufsskripte „60 Antworten auf Kundeneinwände in einem Schuheinzelhandel“ und „Standards für den Schuhverkauf im Einzelhandel“. Gründer einer Online-Schule für Modemarktführer.
@evgenydanchev, www.wconsulting.su
15:30 - 16:30 - "Wie kann man das Kundenverhalten in einem Schuh- und Accessoiregeschäft steuern und die Verkaufseffizienz steigern?"
- Wie sehen Käufer die Kollektionen? Was ist ihnen heute wertvoll?
- Die wichtigsten Methoden der Produktpräsentation zur Umsatzsteigerung in Schuhgeschäften;
- "Gesehen - gekauft - erinnert - zurückgegeben": Wie funktioniert diese Formel?
Inhaber der Agentur für visuelle Kommunikation VM Guru, Marktexperte für Visual Merchandising und Store Design.
@anna_balandina_vmguru, @vm_guru, www.vmguru.ru
Bitte bewerten Sie den Artikel |