Das 13-Einkaufszentrum wurde im Laufe des Jahres in St. Petersburg eröffnet
22.01.2014 3356

Das 13-Einkaufszentrum wurde im Laufe des Jahres in St. Petersburg eröffnet

Das internationale Beratungsunternehmen ASTERA, das professionelle Dienstleistungen im Bereich Gewerbeimmobilien und Elite-Wohnimmobilien erbringt, hat einen Rückblick auf die Entwicklung des Einzelhandelsimmobilienmarktes in St. Petersburg im Laufe des 2013-Jahres erstellt. Laut Analysten wurden im Laufe des Jahres neue 13-Einkaufszentren in der nördlichen Hauptstadt eröffnet. Das jährliche Inputvolumen betrug 284,7 Tausend Quadratmeter. Meter, was ein Rekord für die letzten sieben Jahre ist. Das Niveau der Versorgung mit Einzelhandelsflächen hat 612-Quadrate pro Tausend Petersburger erreicht.

Newski, Krasnoselski und Frunzenski gehörten zu den führenden Regionen in Bezug auf die Inbetriebnahme in der Stadt - sie machten mehr als 50% der neuen Mietflächen aus. Die ehrgeizigsten Projekte des Jahres: London Mall, Pearl Plaza und Balkania Nova II. Die Gesamtmietfläche dieser Objekte betrug ca. 150 Quadratmeter.

„Das beträchtliche Volumen an neuen Lieferaufträgen in den letzten Jahren hat den Einzelhandelsimmobilienmarkt in St. Petersburg näher an die Sättigung gebracht“, erklärt Olga Atkachis, Leiterin der Einzelhandelsimmobilienabteilung bei ASTERA in einer Allianz mit BNP Paribas Real Estate. "Wir erwarten in Zukunft die Stärkung einzigartiger Funktionen im Rahmen bestehender Projekte sowie die Entwicklung des Formats von Mikrobezirken und regionalen Einkaufszentren."

2014 wurden 11 Projekte mit einer Gesamtfläche von 188 Quadratmetern zur Inbetriebnahme angekündigt. Meter. Zu den bedeutendsten zählen Europolis und Fashion House Outlet. Vorbehaltlich ihrer Umsetzung wird sich die gesamte Mietfläche des Einkaufszentrums in St. Petersburg um 6,1% erhöhen, und die Versorgung der Bevölkerung mit Einzelhandelsflächen wird 644 Quadratmeter pro 1000 Einwohner erreichen können.

Das internationale Beratungsunternehmen ASTERA, das professionelle Dienstleistungen im Bereich gewerblicher und gehobener Wohnimmobilien erbringt, hat einen Rückblick auf die Entwicklung des Einzelhandelsimmobilienmarktes in ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 151

Rendez-Vous eröffnete einen Flagship-Store im Einkaufszentrum Solaris

Das rein russische Flaggschiff der Rendez-Vous-Kette, sowohl flächenmäßig als auch im Sortiment, ist ein neues Geschäft im Moskauer Einkaufszentrum Solaris geworden. Die Eröffnung des neuen Rendez-Vous-Einzelhandelsgeschäfts mit einer Fläche von 1000 Quadratmetern fand am 5. Juli 2025 statt. Das Geschäft präsentiert sich in…
07.07.2025 187

Wales Bonner und Adidas stellen schicke Sneakers mit dünner Sohle vor

Im Rahmen der jüngsten Zusammenarbeit von Wales Bonner und Adidas verfügt der Sneaker Karintha Lo über ein Obermaterial aus gewebtem Leder und ist in Schwarz und Braun mit goldenen Ösen und weißem Co-Branding auf der Oberseite erhältlich.
07.07.2025 221

MasterShoes-Ausstellung – Das Herz der Schuhindustrie schlägt in Konya

Die jährlich in Konya stattfindende MasterShoes ist eine der renommiertesten Veranstaltungen der Schuhbranche und bringt lokale und internationale Branchenexperten unter einem Dach zusammen. Die Ausstellung präsentiert Damen-, Herren- und…
07.07.2025 188

Birkenstock bekämpft Produktfälschungen in Indien

Im Mai reichte der deutsche Schuhhersteller Birkenstock vor dem Obersten Gericht Delhis eine Patentverletzungsklage gegen vier Schuhhändler, vier Fabriken und zwei nicht genannte Einzelpersonen ein, berichtet…
07.07.2025 211
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang