Lager für den Online-Handel
21.11.2012 4706

Lager für den Online-Handel

Experten von Colliers International stellen einen Anstieg des Anteils von Online-Shops an der Aufnahme hochwertiger Lagerflächen fest. Am Ende des dritten Quartals 2012 lag sie bei rund 10 % und ermöglichte den Online-Händlern den Einstieg in die Top 5 der Mieter, die seit Anfang 2012 die bedeutendsten Deals im Warehouse-Segment abgeschlossen haben.

Laut Colliers International stieg der Umsatz des Online-Handels im Jahr 2011 in ganz Europa um 18 % und belief sich auf 200 Milliarden Euro. 70 % des Umsatzes stammten aus den Märkten dreier Länder: Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Gleichzeitig stellen Experten die deutliche Entwicklung des E-Commerce in Osteuropa fest. Ende 2011 wuchs beispielsweise der Online-Verkaufsmarkt in Polen um 34 % und nahm eine Spitzenposition in der Region ein.

„Eine Erhöhung des Anteils der Mieter, die im Online-Handel tätig sind, dürfte zu einer Veränderung der Nachfrage nach Lagerflächen führen. Es ist zu beachten, dass das E-Commerce-Format den Ausschluss einer Reihe von Vermittlern zwischen dem Händler und dem Käufer vorsieht. E-Commerce-Unternehmen streben danach, ein One-Stop-Vertriebszentrum zu schaffen, das den Empfang von Produkten von Lieferanten, die Lagerung, Sortierung und Verpackung umfasst, die Zeit bis zur Lieferung einer Bestellung an einen Kunden verkürzt und den Produktrückgabeprozess rationalisiert“, betont Colliers Director of Warehousing und Industrieimmobilien. International Vladislav Ryabov.

Experten von Colliers International stellen fest, dass Einzelhändler, die im traditionellen Format arbeiten, nach und nach Optionen wie die Lieferung nach Hause oder die Bestellung von Waren an Abholstellen einführen, was sich direkt auf die Wahl der Lagerung und Verteilung der Produkte auswirkt.

Experten von Colliers International stellen einen Anstieg des Anteils von Online-Shops an der Aufnahme hochwertiger Lagerflächen fest. Nach den Ergebnissen des III. Quartals 2012 betrug sie etwa 10 % und erlaubte…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 141

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 157

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 212

US-Präsident verschiebt Einführung von Außenhandelszöllen und kündigt neue Sätze an

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung höherer Zölle auf den Außenhandel offiziell bis zum 1. August verschoben und Briefe an 14 Länder, darunter Japan und Korea, geschickt, in denen er die Zölle auf Exporte in die USA detailliert darlegt.
09.07.2025 216

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 474
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang