Rieker
Lager für den Online-Handel
21.11.2012 3990

Lager für den Online-Handel

Experten von Colliers International stellen fest, dass der Anteil der Online-Shops an der Absorption hochwertiger Speicheranlagen zunimmt. Nach den Ergebnissen des III. Quartals 2012 betrug es rund 10% und ermöglichte es den Online-Händlern, zu den Top-5-Mietern zu gehören, die seit Anfang 2012 die wichtigsten Transaktionen im Lagersegment abgeschlossen haben.

Nach Angaben von Colliers International stieg der Online-Handel in Europa 2011 um 18% auf 200 Mrd. EUR. 70% des Umsatzes gingen auf den Märkten von drei Ländern zurück: Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Gleichzeitig stellen Experten eine signifikante Entwicklung des elektronischen Handels in Osteuropa fest. So wuchs der Online-Absatzmarkt in Polen Ende 2011 um 34% und nahm in der Region eine führende Position ein.

„Der Anstieg des Anteils der Mieter im Online-Einzelhandel dürfte zu einer Veränderung der Nachfrage nach Lagerflächen führen. Es ist zu beachten, dass das Format des elektronischen Handels den Ausschluss einer Reihe von Vermittlern zwischen dem Händler und dem Käufer vorsieht. Unternehmen, die im E-Commerce tätig sind, streben die Schaffung eines einheitlichen Vertriebszentrums an, das den Empfang von Produkten von Lieferanten, das Lagern, Sortieren und Verpacken, die Verkürzung der Zeit für die Lieferung eines Auftrags an einen Kunden und die Optimierung des Rückgabeprozesses umfasst “, betont der Direktor der Abteilung Lager- und Industrieimmobilien bei Colliers Internationaler Vladislav Ryabov.

Experten von Colliers International stellen fest, dass Einzelhändler, die im traditionellen Format arbeiten, nach und nach Optionen wie die Lieferung nach Hause oder die Bestellung von Waren an Verteilungspunkten einführen, was sich direkt auf die Wahl der Lagerung und Verteilung von Produkten auswirkt.

Experten von Colliers International stellen fest, dass der Anteil der Online-Shops am Erwerb hochwertiger Lagerräume gestiegen ist. Nach den Ergebnissen des III. Quartals 2012 betrug sie ca. 10% und erlaubte ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 61

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 75

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 153

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 237

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 162
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang