Rieker
Lager für den Online-Handel
21.11.2012 4123

Lager für den Online-Handel

Experten von Colliers International stellen einen Anstieg des Anteils von Online-Shops an der Aufnahme hochwertiger Lagerflächen fest. Am Ende des dritten Quartals 2012 lag sie bei rund 10 % und ermöglichte den Online-Händlern den Einstieg in die Top 5 der Mieter, die seit Anfang 2012 die bedeutendsten Deals im Warehouse-Segment abgeschlossen haben.

Laut Colliers International stieg der Umsatz des Online-Handels im Jahr 2011 in ganz Europa um 18 % und belief sich auf 200 Milliarden Euro. 70 % des Umsatzes stammten aus den Märkten dreier Länder: Deutschland, Großbritannien und Frankreich. Gleichzeitig stellen Experten die deutliche Entwicklung des E-Commerce in Osteuropa fest. Ende 2011 wuchs beispielsweise der Online-Verkaufsmarkt in Polen um 34 % und nahm eine Spitzenposition in der Region ein.

„Eine Erhöhung des Anteils der Mieter, die im Online-Handel tätig sind, dürfte zu einer Veränderung der Nachfrage nach Lagerflächen führen. Es ist zu beachten, dass das E-Commerce-Format den Ausschluss einer Reihe von Vermittlern zwischen dem Händler und dem Käufer vorsieht. E-Commerce-Unternehmen streben danach, ein One-Stop-Vertriebszentrum zu schaffen, das den Empfang von Produkten von Lieferanten, die Lagerung, Sortierung und Verpackung umfasst, die Zeit bis zur Lieferung einer Bestellung an einen Kunden verkürzt und den Produktrückgabeprozess rationalisiert“, betont Colliers Director of Warehousing und Industrieimmobilien. International Vladislav Ryabov.

Experten von Colliers International stellen fest, dass Einzelhändler, die im traditionellen Format arbeiten, nach und nach Optionen wie die Lieferung nach Hause oder die Bestellung von Waren an Abholstellen einführen, was sich direkt auf die Wahl der Lagerung und Verteilung der Produkte auswirkt.

Experten von Colliers International stellen einen Anstieg des Anteils von Online-Shops an der Aufnahme hochwertiger Lagerflächen fest. Nach den Ergebnissen des III. Quartals 2012 betrug sie etwa 10 % und erlaubte…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Balenciaga hat eine Neuinterpretation des Sneakers mit gestricktem Obermaterial herausgebracht

Die französische Luxusmarke Balenciaga kombiniert zwei ikonische Silhouetten aus ihrer Kollektion – das dehnbare Strickobermaterial der Speed-Linie und die breite Gummisohle des 3XL – und hat ein neues Sneaker-Modell mit dem passenden Namen 3XL Sock herausgebracht...
25.09.2023 157

Die Besucherzahl der italienischen Ledermesse Lineapelle stieg um 25 %

Die internationale Ausstellung für Leder, Textilien, synthetische Materialien, Accessoires und Komponenten in Mailand, Lineapelle, ist zu Ende gegangen und verzeichnete einen Besucheranstieg von 25 % im Vergleich zur vorherigen Statistik...
24.09.2023 140

Die neue Fabrik von Birkenstock ist in Betrieb

Die deutsche Schuhmarke Birkenstock hat die Inbetriebnahme ihrer neuen Fabrik im Nordosten Deutschlands, in der Nähe von Pasewalk, bekannt gegeben. Das Unternehmen sei bereits 17 Monate nach Baubeginn in Betrieb genommen worden, schreibt...
24.09.2023 185

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 416

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 405
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang