Rieker
Russen reduzieren nicht die Einkäufe in ausländischen Online-Shops
14.04.2014 2106

Russen reduzieren nicht die Einkäufe in ausländischen Online-Shops

Im ersten Quartal 2014 stieg die Nachfrage nach dem Kauf von Waren in ausländischen Online-Shops von Russen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 5%, so Analysten des City Express Express-Lieferservices.

„Die Russen steigern das Einkaufsvolumen in ausländischen Online-Shops trotz der im Januar eingeführten Beschränkungen für Kosten und Gewicht von Paketen weiterhin zuversichtlich“, stellt Alexei Kichatov, CEO von City Express, fest. „Ausländische Einzelhändler ziehen aufgrund einer größeren Zahl weiterhin Einwohner unseres Landes an Sortiment und aufgrund niedrigerer Warenpreise. Daher liegt der durchschnittliche Scheck der Russen, die in ausländischen Online-Shops Bestellungen aufgeben, heute bei 50 bis 110 US-Dollar. Die beliebtesten sind Aliexpess, Alibaba, eBay und Amazon. "

Zur Erinnerung: Im Januar wurde die Schwelle für den zollfreien Import von Internet-Paketen von 1000 auf 150 Euro gesenkt. Die Beschränkungen hatten jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf das Auftragsvolumen der Russen in ausländischen Online-Shops. "Beschränkungen der maximalen Kosten eines einmaligen Pakets führen nicht zu konzeptionellen Änderungen auf dem Markt, wenn die maximale Anzahl von Bestellungen einer Person während eines Kalendermonats nicht begrenzt ist. Mit dieser Entwicklung der Ereignisse wird sich die Struktur der Einkäufe geringfügig ändern, jedoch unter Berücksichtigung der Trends einer raschen Entwicklung und eines Wachstums des Volumens. E. -Handel in Asien, einige der Waren aus westlichen Ländern werden durch asiatische Gegenstücke ersetzt, was die Kosten für Konsumgüter erheblich senken wird. Außerdem sind chinesische elektronische Handelsplattformen traditionell flexibler bei der Bildung von Preisen und Einkäufen ", ist Alexei Kichatov sicher.

Russland hat immer noch den Status eines der am schnellsten wachsenden Märkte für den Online-Handel. Laut Analysten wird die Wachstumsrate für mehrere Jahre 25 bis 30% pro Jahr betragen.

Im ersten Quartal 2014 stieg die Nachfrage nach dem Kauf von Waren in ausländischen Online-Shops von Russen um mehr als 5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 103

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 114

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 164

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 261

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 177
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang