Soho
Die Moskauer Regierung strebt ein Gleichgewicht zwischen Stadtinteresse und Wirtschaft an
07.03.2012 2594

Die Moskauer Regierung strebt ein Gleichgewicht zwischen Stadtinteresse und Wirtschaft an

Am 6. März fand im Rahmen der internationalen Investment-Immobilienmesse MIPIM in Cannes im Majestic Hotel die von der Moskauer Regierung und dem Impress Media-Verlag organisierte Investmentkonferenz Moscow Calling statt. Das Hauptthema der Veranstaltung war die Suche nach Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Stadtbehörden und den Teilnehmern am gewerblichen Immobilienmarkt - hauptsächlich Entwicklern.

Letzteren zufolge fehlen heute klarere und transparentere Spielregeln, die es ihnen ermöglichen würden, effektiv auf dem Markt zu arbeiten. Andrey Barinsky, Generaldirektor von Forum Properties, erklärte: „Ich möchte, dass Investoren und Entwickler stärker in die Ausarbeitung der Stadtplanungspolitik einbezogen werden.“ Dies würde es dem Experten zufolge ermöglichen, territoriale Planungsprobleme professionell zu lösen - mit Blick auf bewährte westliche Praktiken und Erfahrungen. Timothy Fenwick, Geschäftsführer von Quantum Potes, sprach über die Unterentwicklung der Infrastruktur in Moskau, die sich auf den Wunsch von Entwicklern und Investoren auswirkt, an bestimmten Projekten zu arbeiten. Konstantin Kovalev, Leiter von Blackwood, beantwortete die Frage „Was ist erforderlich, um private Investoren für die Umsetzung von Infrastrukturprojekten zu gewinnen?“. Er sagte, dass alles vom Geld abhängt. „Investitionen in die Infrastruktur erfordern langes und billiges Geld. Heute gibt es seit 25 bis 30 Jahren keine Entwickler mit billigem Geld “, sagte er. Im Gegenzug sprachen Vertreter der Behörden bei der Beantwortung der Frage der Entwicklung von Infrastrukturprojekten über die Möglichkeit der Umsetzung öffentlich-privater Partnerschaften. Als Beispiel für eine öffentlich-private Partnerschaft beim Bau der Straßeninfrastruktur führte Marat Khusnullin, stellvertretender Bürgermeister von Moskau in der Moskauer Regierung für Stadtentwicklungspolitik, das Zusammenspiel der Behörden der Hauptstadt mit dem französischen Unternehmen Vinci im Rahmen des Baus der Autobahn Moskau-St. Petersburg an. Er sagte auch, dass die Behörden eine Reihe ähnlicher PPP-Projekte in Moskau vorschlagen.

Vertreter der Wirtschaft berührten auch andere Bezugspunkte bei der Durchführung von Kapitalprojekten - insbesondere den Zeitpunkt der Genehmigung und den Erhalt der erforderlichen Unterlagen. Vertreter der Metropolregierung gaben an, bereits intensiv daran zu arbeiten, die Zeit für das Sammeln von Dokumenten zur Erlangung von Genehmigungen zu verkürzen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist der Wunsch, das Volumen des westlichen Kapitals in Moskau zu erhöhen. Lee Timmins, Senior Vice President von Hines in Russland, äußerte seine Meinung, dass viele Immobilien in Moskau und sogar in Moskau nicht den strengen Anforderungen internationaler institutioneller Investoren entsprechen. "Was Russland heute braucht, sind opportunistische Investoren, die bereit sind, Entwicklungsrisiken einzugehen", sagte Timmins. Der Mangel an institutionellen Investoren in Russland führt auch dazu, dass hochwertige Immobilien in Moskau etwa 8 bis 10 Anträge von potenziellen Käufern erhalten können. Während es im Westen mehrere Dutzend von ihnen geben kann. Infolgedessen könnte 2012 das Investitionsvolumen auf dem russischen Immobilienmarkt im Vergleich zu 2011 zurückgehen. Erstens wurden viele der interessantesten Immobilien bereits verkauft. Zweitens steigen jetzt die Kosten für die Kreditfinanzierung, was sich auch auf die Kaufbereitschaft und -fähigkeit der Anleger auswirkt.

Nach Schätzungen der Mehrheit der Befragten ist Moskau auf jeden Fall für interne und externe Marktteilnehmer von Interesse. Es ist nur wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Stadt und der Geschäftswelt zu finden, um „richtige“ und beliebte Projekte umzusetzen.
Am 6-März war das Majestic Hotel im Rahmen der internationalen Investmentmesse für Immobilien MIPIM in Cannes Gastgeber der von der Moskauer Regierung und dem ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 182

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 167

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 187

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 244

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang