Rieker
Das Volumen des Internet-Handelsmarktes in Russland ist auf 176 Milliarden Rubel angewachsen
18.02.2011 3448

Das Volumen des Internet-Handelsmarktes in Russland ist auf 176 Milliarden Rubel angewachsen

Die Firma Insales - der Entwickler der Plattform für Online-Shops - hat eine weitere, zweite Einschätzung des Online-Commerce-Marktes in Russland abgegeben. Diesmal enthielt der Bericht neben der allgemeinen Analyse auch eine Bewertung der Standorte selbst. Die ersten fünf Online-Shops sind utkonos.ru, ozon.ru, kupivip.ru, holodilnik.ru und pleer.ru.

Im Jahr 2010 erhielt der Marktführer für Lebensmittel 5,1 Milliarden Rubel, der zweite Platz ozon.ru - 3,6 Milliarden Rubel.

Der durchschnittliche monatliche Umsatz im Segment der Haushalts- und Computerausrüstung ist maximal (ungefähr 3 Milliarden Rubel pro Monat), dann gehen Kleidung und Schuhe mit einer zweifachen Verzögerung weiter. Der Verkauf von Lebensmitteln über das Netzwerk beträgt nur etwa 650 Millionen Rubel. monatlich.

Wenn Sie sich die Anteile des „Kuchens“ nach Geschäftsthemen ansehen, dann 38 Milliarden Rubel. im Jahr 2010 entfielen auf Haushaltsgeräte 34,4 Milliarden Rubel. - für Computer und Zubehör. Kleidung und Schuhe, die an dritter Stelle stehen, sind nur 17,1 Milliarden Rubel. Laut Analysten belief sich das Gesamtvolumen des russischen Online-Handels im Berichtsjahr auf 176 Milliarden Rubel. Ein interessanter Indikator ist die Anzahl der Bestellungen pro Tag in verschiedenen Segmenten. Bekleidungsgeschäfte bearbeiten täglich etwa 14 Anfragen. An zweiter Stelle stehen Gruppenkäufe mit mehr als 10 Bestellungen, deren Anteil am Gesamtmarktumsatz jedoch weiterhin unbedeutend ist. Zum Vergleich: Verschiedene Geräte und Lebensmittel, deren Gesamtanteil die Hälfte des Umsatzes ausmacht, betragen in jedem dieser Bereiche 8 bis 10 Tausend Bestellungen pro Monat.

Insales drängte darauf, die Ergebnisse nicht mit den Verkaufsdaten des Vorjahres zu vergleichen, da die Anzahl der analysierten Geschäfte seitdem von 2009 auf 1500 gestiegen ist und sich der Klassifikator geändert hat. Dennoch erinnern wir uns, dass in einem ähnlichen Bericht ein Jahr zuvor Analysten von einem Gesamtmarktvolumen von 4500 Milliarden Rubel sprachen. Die ersten drei darauf blieben unverändert (Ausrüstung, Computer, Kleidung), jedoch ging der Kleidungsanteil deutlich zurück.

Insales, ein Entwickler einer Plattform für Online-Shops, hat eine weitere, zweite Bewertung des Online-Handelsmarktes in ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 134

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 140

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 307

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 340

Dr. Martens wird ein Pilotprojekt für einen Schuhreparaturdienst starten

Die britische Schuhmarke Dr. Martens plant, nächsten Monat einen Schuhreparaturdienst in Großbritannien zu starten, mit dem Ziel, ein Netzwerk ähnlicher Reparaturwerkstätten in Kontinentaleuropa weiter auszubauen, schreibt World…
01.10.2023 341
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang