Ausstellung Euroshoes Sklad
Neue Online-Käuferumfrage
20.02.2014 2608

Neue Online-Käuferumfrage

Monatlich tätigen mehr als 20 Millionen Menschen Online-Einkäufe in Russland, was 71% des aktiven Internetpublikums entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Analyseagentur Markswebb Rank & Report. Es wurde auf der Grundlage einer Online-Umfrage unter Beteiligung von 3145 Befragten aus verschiedenen Städten Russlands durchgeführt. In der Studie wird ein Online-Kauf als Auftragserteilung und mögliche Zahlung im Internet betrachtet.

Etwa 23% der russischen Online-Käufer leben laut Umfrage in Moskau, etwa 8% in St. Petersburg und etwa 18% in anderen Städten mit einer Bevölkerung von über 1 Million Menschen. In Moskau liegt der Anteil der Online-Käufer am aktiven Internetpublikum bei über 80%, in St. Petersburg bei 79%, in Kleinstädten mit 100 bis 500 Einwohnern - etwa 63%.

Die Struktur der Käufer nach Geschlecht hängt stark von der Produktkategorie ab. Zum Beispiel sind unter den Online-Käufern von Elektronik die Mehrheit Männer - 61%. Unter den Online-Käufern von Kleidung und Schuhen sind 67% Frauen. Insgesamt machen Frauen 54% des Online-Shopper-Publikums aus.

Die aktivste Gruppe unter allen Online-Käufern sind Frauen und Männer im Alter von 25 bis 34 Jahren, die 18% bzw. 16% aller Nutzer von Online-Shops ausmachen. Frauen und Männer in der Altersgruppe von 55 bis 64 Jahren tätigen die geringsten Online-Einkäufe und machen 5% bzw. 3% der Gesamtzahl der Online-Käufer aus.

Der Anteil der Online-Käufer ist laut Studie umso höher, je höher das Einkommensniveau ist. In einer Gruppe mit einem Einkommen von über 100 Rubel pro Familienmitglied beträgt der Anteil der Online-Käufer beispielsweise 91%. Analysten führen diesen Indikator in erster Linie auf die hohe Kaufkraft der Gruppe und nicht auf die Bereitschaft zu Online-Einkäufen zurück.

Bekleidung und Schuhe wurden in Online-Shops zum Marktführer unter den Produktkategorien. Sie werden monatlich von 32% der Online-Käufer gekauft. An zweiter Stelle mit 23% stehen Elektronik, Computer und Telefone. Discs mit Filmen, Musik und Spielen werden am wenigsten online gekauft - nur 5% der Käufer.

Die häufigste Zahlungsmethode für Online-Einkäufe, die 43% aller Methoden ausmacht, ist Bargeld, das bei Lieferung der Waren an den Kurier überwiesen wird. An zweiter Stelle steht die Online-Kreditkartenzahlung, die in 34% verwendet wird, während in weiteren 10% der Fälle die Zahlung mit einer Karte erfolgt, die mit einem Zahlungssystem, hauptsächlich PayPal, verbunden ist, dh dessen Daten dort gespeichert sind und nicht jedes Mal eingegeben werden müssen. Diese Methode wird laut Analysten von einkommensstarken Käufern bevorzugt. Die Zahlung für Einkäufe erfolgt auch über E-Wallets, beispielsweise Qiwi oder Yandex.Wallet (18%), per Kreditkarte über das Terminal (18%) und über die Internetbank (13%).

Die Analyseagentur Markswebb Rank & Report wurde 2010 gegründet. Spezialisiert auf Forschung, Prüfung und Beratung im Bereich der Internet-Produktentwicklung.

Monatlich tätigen mehr als 20 Millionen Menschen Online-Einkäufe in Russland, was 71% des aktiven Internetpublikums entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Analyseagentur Markswebb Rank & ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

In Moskau findet ein internationaler Gipfel der Modebranche statt

Das internationale Forum BRICS+ Fashion Summit findet vom 28. November bis 2. Dezember in der Hauptstadt unter der Schirmherrschaft der Moskauer Modewoche statt. Die Veranstaltung bringt Branchenexperten, Spezialisten aus der Leichtindustrie, Blogger, Lehrer und… zusammen.
26.09.2023 12

Exklusiv für Käufer: neues B2B-Outlet

Die Ausstellungsgesellschaft EXPO FUSION bietet Einzelhändlern eine Plattform zum Sortieren von Modekollektionen – ein B2B-Outlet für die Sortierung von Sortimenten außerhalb der Saison nach offenem Sklad [S‘]. Die Beschaffungssitzung des [S']-Projekts findet vom 17. bis 19. Oktober auf dem Messegelände statt…
26.09.2023 101

Alexandre Birman hat eine Kapsel mit Architekturschuhen herausgebracht

Die brasilianische Luxusschuhmarke Alexandre Birman, die 2010 vom Designer Alexander Birman gegründet wurde, hat ihren Weg in die Welt des Innendesigns gefunden, indem sie eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht hat, die von der Arbeit des Brasilianers inspiriert ist.
26.09.2023 235

Jeansschuhe – ein Trend in der Frühjahr-Sommer-Saison 2024

In der Frühjahr-Sommer-Saison 2024 präsentierten Marken eine ganze Reihe von Denim-Schuhen. Die Verwendung von Denim im Schuhdesign kann also getrost als eine der letzten genannt werden...
25.09.2023 220

Balenciaga hat eine Neuinterpretation des Sneakers mit gestricktem Obermaterial herausgebracht

Die französische Luxusmarke Balenciaga kombiniert zwei ikonische Silhouetten aus ihrer Kollektion – das dehnbare Strickobermaterial der Speed-Linie und die breite Gummisohle des 3XL – und hat ein neues Sneaker-Modell mit dem passenden Namen 3XL Sock herausgebracht...
25.09.2023 318
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang