Rieker
Neue Online-Käuferumfrage
20.02.2014 2416

Neue Online-Käuferumfrage

Monatlich tätigen mehr als 20 Millionen Menschen Online-Einkäufe in Russland, was 71% des aktiven Internetpublikums entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Analyseagentur Markswebb Rank & Report. Es wurde auf der Grundlage einer Online-Umfrage unter Beteiligung von 3145 Befragten aus verschiedenen Städten Russlands durchgeführt. In der Studie wird ein Online-Kauf als Auftragserteilung und mögliche Zahlung im Internet betrachtet.

Etwa 23% der russischen Online-Käufer leben laut Umfrage in Moskau, etwa 8% in St. Petersburg und etwa 18% in anderen Städten mit einer Bevölkerung von über 1 Million Menschen. In Moskau liegt der Anteil der Online-Käufer am aktiven Internetpublikum bei über 80%, in St. Petersburg bei 79%, in Kleinstädten mit 100 bis 500 Einwohnern - etwa 63%.

Die Struktur der Käufer nach Geschlecht hängt stark von der Produktkategorie ab. Zum Beispiel sind unter den Online-Käufern von Elektronik die Mehrheit Männer - 61%. Unter den Online-Käufern von Kleidung und Schuhen sind 67% Frauen. Insgesamt machen Frauen 54% des Online-Shopper-Publikums aus.

Die aktivste Gruppe unter allen Online-Käufern sind Frauen und Männer im Alter von 25 bis 34 Jahren, die 18% bzw. 16% aller Nutzer von Online-Shops ausmachen. Frauen und Männer in der Altersgruppe von 55 bis 64 Jahren tätigen die geringsten Online-Einkäufe und machen 5% bzw. 3% der Gesamtzahl der Online-Käufer aus.

Der Anteil der Online-Käufer ist laut Studie umso höher, je höher das Einkommensniveau ist. In einer Gruppe mit einem Einkommen von über 100 Rubel pro Familienmitglied beträgt der Anteil der Online-Käufer beispielsweise 91%. Analysten führen diesen Indikator in erster Linie auf die hohe Kaufkraft der Gruppe und nicht auf die Bereitschaft zu Online-Einkäufen zurück.

Bekleidung und Schuhe wurden in Online-Shops zum Marktführer unter den Produktkategorien. Sie werden monatlich von 32% der Online-Käufer gekauft. An zweiter Stelle mit 23% stehen Elektronik, Computer und Telefone. Discs mit Filmen, Musik und Spielen werden am wenigsten online gekauft - nur 5% der Käufer.

Die häufigste Zahlungsmethode für Online-Einkäufe, die 43% aller Methoden ausmacht, ist Bargeld, das bei Lieferung der Waren an den Kurier überwiesen wird. An zweiter Stelle steht die Online-Kreditkartenzahlung, die in 34% verwendet wird, während in weiteren 10% der Fälle die Zahlung mit einer Karte erfolgt, die mit einem Zahlungssystem, hauptsächlich PayPal, verbunden ist, dh dessen Daten dort gespeichert sind und nicht jedes Mal eingegeben werden müssen. Diese Methode wird laut Analysten von einkommensstarken Käufern bevorzugt. Die Zahlung für Einkäufe erfolgt auch über E-Wallets, beispielsweise Qiwi oder Yandex.Wallet (18%), per Kreditkarte über das Terminal (18%) und über die Internetbank (13%).

Die Analyseagentur Markswebb Rank & Report wurde 2010 gegründet. Spezialisiert auf Forschung, Prüfung und Beratung im Bereich der Internet-Produktentwicklung.

Monatlich tätigen mehr als 20 Millionen Menschen Online-Einkäufe in Russland, was 71% des aktiven Internetpublikums entspricht. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Analyseagentur Markswebb Rank & ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 166

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 168

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 163

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 239

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 240
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang