Soho
Jeder dritte Russe kauft mit mobilen Geräten ein
16.04.2014 2719

Jeder dritte Russe kauft mit mobilen Geräten ein

Jeder dritte russische Nutzer des mobilen Internets kauft mit seinem Smartphone oder Tablet ein. Diese Daten sind in dem von yStats.com erstellten Bericht Europe M-Commerce Snapshot 2014 enthalten. Laut der Studie gehört Russland in Bezug auf die Verbreitung von Smartphones zu den fünf größten Entwicklungsländern. Experten von YStats.com stellten fest, dass viele russische E-Commerce-Anbieter bereits auf den offensichtlichen Trend des Wachstums des mobilen Verkehrs reagiert haben: Eine Reihe von Online-Shops, insbesondere die Modehändler Lamoda und KupiVIP, haben mobile Anwendungen eingeführt.

Wer es nicht eilig hat, auf mobile Käufer zu achten, sollte die Erfolge des europäischen M-Commerce bewerten. In Deutschland beispielsweise überstieg der Umsatz von M-Commerce 10% des Gesamtumsatzes des Online-Einzelhandels. Diese Statistiken veranlassten die Otto Group, Anfang 2014 eine mobile Initiative zu ergreifen, deren Ziel es sein wird, die Hälfte des Internetverkehrs für alle Marken über mobile Geräte zu generieren. Ein deutscher Bekleidungshändler, Zalando, hat begonnen, seine mobile Anwendung für den Einsatz auf internationalen Märkten zu aktualisieren.

Im B2C-Segment liegt die führende Rolle im westeuropäischen M-Commerce-Markt in Großbritannien. In diesem Land wächst der Umsatz mit Tablets schneller als mit Smartphones. Englische Online-Shops verzeichnen bereits einen Zustrom von mobilen Käufern. Fast ein Drittel des Datenverkehrs auf der Website des Modeverkäufers von Asos wird von Mobilgeräten generiert. Andere europäische Länder sind nicht weit dahinter. In Österreich beispielsweise hat mehr als ein Drittel der Online-Käufer jemals Einkäufe über mobile Geräte getätigt. In Frankreich beabsichtigt mehr als ein Viertel der Online-Shopping-Kunden, in diesem Jahr etwas von einem mobilen Gerät zu kaufen. In den Niederlanden sind bereits mehr als 2 Millionen Menschen im mobilen Handel tätig.

Jeder dritte russische mobile Internetnutzer kauft mit seinem Smartphone oder ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Converse arbeitet mit der Streetwear-Marke Stüssy zusammen

Dank der bevorstehenden Zusammenarbeit zwischen Converse und einer anderen amerikanischen Streetwear-Marke werden die legendären Converse Chuck 70-Sneaker bis Ende März in einer aktualisierten Version erscheinen.
23.03.2023 71

Amazon will weitere 9 Stellen streichen

Der Online-Einzelhandelsriese Amazon hat angekündigt, in den kommenden Wochen mehr als 9 Mitarbeiter zu entlassen, zusätzlich zu den bereits angekündigten Entlassungen, die im November im Unternehmen begannen und bis Januar andauerten.
23.03.2023 80

Accessoires der deutschen Marke Caprice auf der Messe Euro Shoes

Die deutsche Marke Caprice bot ihren Kunden auf der Euroshoes-Messe, die die Herbst-/Winterkollektion 2023/24 präsentierte, zum ersten Mal ein neues Sortiment an - Accessoires. Während Modenschauen konnten Models eine Vielzahl von Sonnenbrillen sehen, die relevant sind ...
22.03.2023 188

COMME des GARÇONS SHIRT und Asics stellen die neue VIC NBD Capsule vor

Prägnant im Design, ganz in Schwarz und ganz in Weiß gehaltene Sneaker mit Synthetik-Obermaterial und Gummisohlen werden in der neuen Capsule-Kollektion der japanischen Marken COMME des GARÇONS und…
22.03.2023 170

Clarks, Adidas und Ronnie Feig starten Zusammenarbeit

Der amerikanische Designer Ronnie Feig ist ein großer Name in der Sneaker-Welt und hatte viele erfolgreiche Kooperationen mit adidas und Clarks. Diesmal scheint es ihm gelungen zu sein, diese beiden Marken zu einem neuen Modell zu kombinieren …
22.03.2023 246
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang