Rieker
Jeder dritte Russe kauft über mobile Geräte ein
16.04.2014 2855

Jeder dritte Russe kauft über mobile Geräte ein

Jeder dritte russische mobile Internetnutzer kauft über sein Smartphone oder Tablet ein. Solche Daten werden im von yStats.com erstellten Bericht „Europe M-Commerce Snapshot 2014“ bereitgestellt. Der Studie zufolge gehört Russland hinsichtlich der Smartphone-Penetration zu den fünf größten Entwicklungsländern. Experten von yStats.com stellten fest, dass viele russische E-Commerce-Akteure bereits auf den offensichtlichen Trend des mobilen Verkehrswachstums reagiert haben: Eine Reihe von Online-Shops, insbesondere die Modehändler Lamoda und KupiVIP, haben mobile Anwendungen eingeführt.

Wer es noch nicht eilig hat, auf mobile Käufer zu achten, sollte die Errungenschaften des europäischen M-Commerce bewerten. In Deutschland beispielsweise überstieg der M-Commerce-Umsatz 10 % des gesamten Online-Einzelhandelsumsatzes. Diese Zahlen haben die Otto Group dazu veranlasst, Anfang 2014 eine Mobile-Initiative zu starten, deren Ziel es ist, die Hälfte des Internetverkehrs aller ihrer Marken über mobile Geräte zu generieren. Und der deutsche Bekleidungshändler Zalando hat damit begonnen, seine mobile App für den Einsatz auf internationalen Märkten aufzurüsten.

Im B2C-Segment liegt der Spitzenreiter im westeuropäischen M-Commerce-Markt bei Großbritannien. Hierzulande wächst der Umsatz über Tablets schneller als über Smartphones. Englische Online-Shops verzeichnen bereits einen Zustrom mobiler Käufer. Fast ein Drittel des Traffics auf der Seite des Modehändlers Asos wird über mobile Geräte generiert. Andere europäische Länder liegen nicht weit dahinter. In Österreich beispielsweise haben mehr als ein Drittel der Online-Käufer schon einmal auf einem mobilen Gerät eingekauft. In Frankreich beabsichtigen mehr als ein Viertel der Online-Käufer, in diesem Jahr etwas über ein mobiles Gerät einzukaufen. Und in den Niederlanden sind bereits mehr als 2 Millionen Menschen im mobilen Handel tätig.

Jeder dritte russische mobile Internetnutzer kauft mit seinem Smartphone ein oder…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni konzentrierte sich auf die Damenkollektion

Die italienische Luxusmarke Santoni, die vor allem mit Herrenmode in Verbindung gebracht wird, hat für die Frühjahrssaison 2024 mehr Aufmerksamkeit auf Damenmode gelegt...
22.09.2023 304

Die Besucherzahlen auf der Micam und ihren Schwestermessen in Mailand stiegen um 21 %

Vom 17. bis 20. September besuchten 42 Menschen das Micam und die begleitenden Ausstellungen, ein Plus von 273 % im Vergleich zum September 21. Die Organisatoren stellen einen Anstieg der Zahl ausländischer... fest.
22.09.2023 301

Die neue Kollektion von Radical Chic-Schals ist von Träumen aus der Kindheit inspiriert

Die russische Accessoires- und Bekleidungsmarke Radical Chic präsentiert eine Kollektion von Seidenschals für die Herbst-Winter-Saison 2023/24. Es beinhaltet Farbe, Positivität, Spaß und Teilen ...
22.09.2023 273

Acne Studios stellte ein Paar Jeans-Bikerstiefel vor

Für die Herbstsaison 2023 präsentierte die skandinavische Schuhmarke Acne Studios eine ungewöhnliche Version von Damen-Bikerstiefeln mit quadratischer Spitze und Denim-Obermaterial. Ein Paar Schuhe wird auf der Website der Marke zu einem Preis angeboten…
21.09.2023 347

Loewe hat ein Modell von Schuhen und Ballerinas mit riesigen Schleifen herausgebracht

Die spanische Luxusmarke fügte ihrer Herbstkollektion 2023 einen Hauch von Weiblichkeit hinzu, indem sie die eher extravaganten Toy D'Orsay-Schuhe herausbrachte. Der klassische Pumps mit glänzendem Acrylabsatz wurde in hellbeigem Samt herausgebracht.…
21.09.2023 366
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang