Rieker
Die Importe sind zurückgegangen
10.05.2012 2816

Die Importe sind zurückgegangen

Weniger importierte Schuhe gelangen auf den ukrainischen Markt

Seit Anfang 2012 ist in der Ukraine ein rückläufiger Trend bei den Schuhimporten zu beobachten. Dies wurde in der Abteilung für Industriepolitik des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung gemeldet, berichtet RBC-Ukraine.

Nach Angaben des staatlichen Zolldienstes der Ukraine übersteigt das Volumen der Schuhimporte immer noch das der Exporte. In den letzten Jahren sind diese Importe jedoch allmählich zurückgegangen.

So beliefen sich die Importe von Schuhen im Jahr 2010 auf 122 Millionen Paar, die Exporte auf 11,1 Millionen Paar und im Jahr 2011 auf die Importe von 50,4 Millionen Paar und die Exporte auf 11,8 Millionen Paar.

Im Januar und Februar dieses Jahres wurden 4,3 Millionen Paare importiert.

Im März berichtete Ukrkozhobuvprom, dass im Jahr 2011 58,7 % weniger Schuhe legal in die Ukraine importiert wurden – 50,4 Millionen Paar.

Laut Ukrkozhobuvprom ist der ukrainische Markt jedoch weiterhin zu 80 % mit importierten Schuhen gesättigt. Dadurch wurden Schuhimporte fast vollständig geschmuggelt, was vor dem Hintergrund einer sinkenden Kaufkraft der Bevölkerung zu einem Rückgang der Produktion ukrainischer Schuhe führte.

Zuvor wurde berichtet, dass der staatliche Zolldienst, um die Kontrolle über den Verkauf ausländischer Waren zu stärken, die Einführung einer obligatorischen Zollanmeldung für im Ausland hergestellte Waren vorschlägt.

„Darüber hinaus ist es notwendig, die Kontrolle über den Verkauf im Ausland hergestellter Waren zu stärken. Denn das Vorhandensein illegal importierter Waren macht legale Importe wirtschaftlich unzweckmäßig und der Staat erhält keine Steuern aus dem Haushalt“, sagte Igor Kaletnik, Leiter des staatlichen Zolldienstes.

Es wird vorgeschlagen, für im Ausland hergestellte Waren, auf deren Grundlage diese Waren in die Ukraine eingeführt und zum Verkauf angeboten wurden, eine obligatorische Anforderung für das Vorhandensein einer Zollanmeldung einzuführen.

Importeure sagen, das aggressive Verhalten des Zolls sei auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Gelder für den Haushalt zu beschaffen, da Präsident Viktor Janukowitsch eine Reihe von Maßnahmen ergriffen habe, um Export-Import-Operationen beim Zoll aus dem Schatten zu rücken und Zwischenfirmen zu entfernen, um die Abfüllung zu erhöhen des Finanzministeriums, schreibt newsru.ua.

Weniger importierte Schuhe gelangen auf den ukrainischen Markt Seit Anfang 2012 verzeichnet die Ukraine einen Abwärtstrend bei den Schuhimporten. Dies wurde in der Abteilung für Industriepolitik gemeldet ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Birkenstock strebt eine IPO-Bewertung von 9,2 Milliarden US-Dollar an

Der deutsche Schuhkonzern Birkenstock geht mit einem Börsengangspreis von 9,2 Milliarden US-Dollar an die Börse.
04.10.2023 30

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 227

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 229

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 423

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 413
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang