Der Fall der drei Streifen
18.10.2012 3237

Der Fall der drei Streifen

Adidas verklagte Perekrestok auf 70 Rubel

Das Moskauer Schiedsgericht verbot dem Handelshaus Perekrestok den Verkauf von Waren mit Bezeichnungen, die der Marke Adidas in Form von drei schrägen Streifen zum Verwechseln ähnlich sind.

Mehr als 70 Rubel wurden von Perekrestok als Entschädigung für die Verletzung des Markenrechts von Adidas zurückgefordert.

Kläger in diesem Fall waren die Adidas AG (Adidas AG ist die Muttergesellschaft des deutschen Adidas-Konzerns) sowie das niederländische Unternehmen Adidas International Marketing B.V. (Adidas International Marketing B.V.). Beide sind Inhaber von drei Adidas-Marken, die beim Internationalen Büro der Weltorganisation für geistiges Eigentum eingetragen sind

Sie verlangten vom Einkaufszentrum Perekrestok 1 Rubel für den Verkauf von Schuhen, die wie die Waren eines bekannten Sportunternehmens mit drei Streifen gekennzeichnet waren. Die Höhe der Klage umfasste Strafen in Höhe von 127 Rubel für die illegale Verwendung einer Marke in einer Werbung für ein Adidas-ähnliches Produkt. Es wurde in einer kostenlosen Zeitung platziert, die in den Hypermärkten der Kette verteilt wurde.

Damit gab das Gericht der Klage der Kläger teilweise statt. Der Tenor des Beschlusses wurde bekannt gegeben. Den Motivationsteil erhalten die Parteien am 19. Oktober. Die Anwälte der Unternehmen lehnten es ab, sich zum Ausgang des Falles und ihren nächsten Schritten zu äußern.

Laut Anna Kakurnikova, einer Vertreterin von Adidas vor Gericht, ist die Bezeichnung auf den im Einkaufszentrum Perekrestok verkauften Schuhen „den Marken von Adidas zum Verwechseln ähnlich und nahezu identisch“. Der Anwalt sagte, dass Vertreter der Firma Adidas in den Jahren 2011 und 2012 insgesamt sechs Paar Herren-, Jugend- und Kinderschuhe mit ähnlichen Symbolen wie die Marke Adidas in einem der Perekrestok-Hypermärkte – Karusel – mit mehreren schrägen vertikalen Streifen gekauft hätten die im Kontrast zur Hauptfarbe des Produkts steht. Ihren Angaben zufolge reichte Adidas nach dem Kauf der ersten drei Paar Schuhe im Jahr 2011 eine Beschwerde beim Handelshaus Perekretok ein, das ihr eine Antwort schickte, dass die Schuhe nicht mehr verkauft würden. Später wurde jedoch bei zwei weiteren solchen „Test“-Käufen der Verkauf ähnlicher Waren aufgedeckt.

Der Vertreter des Handelshauses „Perekryostok“ erkannte die Klage vor Gericht nicht an. Sie wies insbesondere darauf hin, dass die Beklagte keine Schuhe herstelle und darauf keine der Adidas-Marke ähnlichen Symbole anbringe. Darüber hinaus wurden Schuhe zu einem drei- bis viermal günstigeren Preis als die Waren eines namhaften Sportherstellers verkauft. „Das allein schließt eine Irreführung des Verbrauchers aus“, sagte sie. Darüber schreibt bfm.ru.

Adidas verklagte Perekrestok auf 70 Rubel. Das Moskauer Schiedsgericht verbot dem Handelshaus Perekrestok den Verkauf von Waren mit Bezeichnungen, die der Marke des Unternehmens zum Verwechseln ähnlich sind ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 31

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 46

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 197

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 201

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 258
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang