Rieker
Drei Streifen Fall
18.10.2012 2242

Drei Streifen Fall

Adidas verklagte Perekrestok 70 Tausend Rubel

Das Moskauer Schiedsgericht untersagte dem Perekrestok Trading House den Verkauf von Waren mit Bezeichnungen, die der Marke Adidas verwirrend ähnlich sind, in Form von drei schrägen Streifen.

Mehr als 70 Rubel wurden von Perekrestok als Entschädigung für die Verletzung der Markenrechte von Adidas gesammelt.

Kläger im vorliegenden Fall waren das Unternehmen Adidas AG (Adidas AG - die Muttergesellschaft des deutschen Adidas Konzerns) sowie das niederländische Unternehmen Adidas International Marketing B.V. (Adidas International Marketing BV). Beide sind Inhaber von Urheberrechten an drei Adidas-Marken, die beim International Bureau der World Intellectual Property Organization registriert sind

Sie baten darum, vom Perekrestok-Handelshaus 1 Million 127 Tausend Rubel für den Verkauf von Schuhen zu sammeln, die wie die Waren eines bekannten Sportunternehmens mit drei Streifen gekennzeichnet waren. Die Höhe des Anspruchs beinhaltete Strafen in Höhe von 50 Rubel für die illegale Verwendung einer Marke in einer Werbung für ein Produkt ähnlich wie Adidas. Es wurde in einer kostenlosen Zeitung vorgestellt, die in den Verbrauchermärkten der Kette verteilt wurde.

Somit hat das Gericht die Forderung der Beschwerdeführer teilweise befriedigt. Der operative Teil der Entscheidung wurde bekannt gegeben. Die Parteien erhalten ihren Motivationsbeitrag am 19. Oktober. Die Anwälte der Unternehmen weigerten sich, sich zum Ausgang des Falls und zu ihren weiteren Maßnahmen zu äußern.

Laut Anna Kakurnikova, einer Vertreterin von Adidas vor Gericht, ist die Bezeichnung der im Perekrestok Trading House verkauften Schuhe "dem Ausmaß der Verwechslung mit den Adidas-Marken ähnlich und praktisch identisch". Der Anwalt sagte, dass in den Jahren 2011 bis 2012 Vertreter des Unternehmens Adidas einen der Perekrestok-Verbrauchermärkte - Karusel - gekauft haben, insgesamt sechs Paar Herren-, Jugend- und Kinderschuhe, die ähnliche Symbole wie die Marke Adidas trugen - mehrere schräge vertikale Streifen im Kontrast zur Hauptfarbe des Produkts. Nach dem Kauf der ersten drei Paar Schuhe im Jahr 2011 schickte Adidas eine Klage an das Pereretok Trading House, die ihr die Antwort gab, dass die Schuhe nicht mehr verkauft wurden. In der Folge wurde jedoch im Verlauf von zwei weiteren derartigen „Testkäufen“ der Verkauf ähnlicher Waren entdeckt.

Der Vertreter von TD Perekrestok hat die Klage vor Gericht nicht zugelassen. Sie stellte insbesondere fest, dass die Beklagte keine Schuhe herstellte und keine Symbole darauf platzierte, die der Marke Adidas ähnelten. Außerdem wurden Schuhe zu einem 3-4-mal günstigeren Preis verkauft als die Waren eines bekannten Sportherstellers. "Dies an sich beseitigt irreführende Verbraucher", sagte sie. Schreibt über diese bfm.ru.

Adidas hat Perekrestok 70 Rubel verklagt Das Moskauer Schiedsgericht hat dem Perekrestok-Handelshaus den Verkauf von Waren mit ähnlichen Zeichen wie das Ausmaß der Verwechslung mit dem Markenzeichen des Unternehmens untersagt ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 104

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 117

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 164

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 261

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 177
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang