Adidas verteidigte seine Marke vor Gericht
19.05.2011 3043

Adidas verteidigte seine Marke vor Gericht

Das Moskauer Schiedsgericht untersagte der Alba Corporation, einem Hersteller und Verkäufer von Schuhen (sie verkauft Produkte über das Alba-Netzwerk), die Verwendung der Marke Adidas AG - „drei Streifen“. RIA Novosti berichtet.

Somit hat das Gericht die Adidas-Klage teilweise erfüllt, in der darauf bestanden wurde, dass die Alba Corporation LLC nicht berechtigt war, die von der deutschen Muttergesellschaft eingetragene Marke in Bezug auf Schuhe für Sport- und Outdoor-Aktivitäten zu verwenden. Vertreter von Adidas stellten außerdem fest, dass das Zeichen in Russland seit 1978 bekannt ist.

 Adidas forderte die Zahlung einer Geldstrafe von 2,5 Millionen Rubel, aber das Gericht entschied, dass Alba Corporation LLC nur 250 Tausend Rubel Entschädigung zahlen sollte. Vor Gericht stellten Vertreter der Alba Corporation LLC fest, dass sie nicht gegen die Rechte von Adidas verstießen, da sie das Drei-Streifen-Zeichen für klassische Freizeitschuhe, insbesondere für Ballettschuhe, verwendeten und Teil der Verzierung waren.

 Adidas versuchte im April letzten Jahres, die Nutzung der „drei Fahrspuren“ durch ein russisches Unternehmen zu verbieten, doch dann wurde die Klage abgewiesen. Das Gericht vertrat die Auffassung, dass es keine Ähnlichkeit mit dem Grad der Verwechslung zwischen der Marke Adidas und der Bezeichnung LLC Alba Corporation gibt. Die gerichtliche Entscheidung wurde vom Berufungsgericht bestätigt. Im September 2010 hat das Bundesschiedsgericht des Moskauer Bezirks Adidas jedoch zu einer neuen Anhörung verklagt. Adidas wurde in 1924 gegründet und patentierte die „drei Streifen“ in 1949. Drei Streifen werden auch in Adidas-Logos verwendet.

Das Moskauer Schiedsgericht untersagte der Alba Corporation, einem Hersteller und Verkäufer von Schuhen (sie verkauft Produkte über das Alba-Netzwerk), die Verwendung der Marke Adidas AG - ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brasilien meldet Wachstum der Schuhexporte für 2 Monate des Jahres 2025

Die brasilianischen Schuhexporte erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 21 Millionen Paar Schuhe mit einem Umsatz von 174,23 Millionen US-Dollar. Im Februar wurden 9,6 Millionen Paar exportiert, was einem Anstieg von 18,9 % beim Volumen und 8,9 % beim Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.03.2025 210

Demna Gvasalia wird Kreativdirektor von Gucci

Gucci hat Demna Gvasalia als neuen Kreativdirektor eingestellt. In diesem Posten ersetzte er Sabato De Sarno, der am 6. Februar nach nur drei Jahren entlassen wurde…
14.03.2025 219

Zegna baut Schuhfabrik in Italien

Der italienische Luxuskonzern Zegna hat mit dem Bau einer eigenen Fabrik in Italien, wenige Kilometer von Parma entfernt, begonnen.  
13.03.2025 317

Radical Chic veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem burjatischen Künstler Zorigto Dorzhiev

Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Die neuen Designs basieren auf zwei Originalwerken des Künstlers, „The Four Horsemen“ und …
13.03.2025 523

Der Umsatz von Geox ging 7,8 um 2024 % zurück.

Die italienische Geox-Gruppe meldete für 2024 einen Umsatzrückgang von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 663,8 Millionen Euro. Lediglich im vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,5 % auf 138 Mio. Euro (zu aktuellen Wechselkursen).
12.03.2025 741
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang