WORTMANN wächst weiter
17.09.2012 3140

WORTMANN wächst weiter

Im Geschäftsjahr 2011/12 (Stand 31. Mai 2012) erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 999,3 Millionen Euro

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 setzte die Wortmann-Gruppe aus Detmold trotz der sich abschwächenden Marktbedingungen ihr Wachstum fort und steigerte ihren Umsatz um 4,3 % auf 999,3 Mio. Euro. Im Jahr zuvor betrug der Gesamtumsatz des Unternehmens 957,7 Millionen Euro. Der Exportanteil erhöhte sich leicht auf 52,9 % (Vj. 52,7 %). Eine besonders erfolgreiche Entwicklung des externen Marktes ist in Russland, Frankreich, der Tschechischen Republik, der Schweiz und den Benelux-Ländern zu beobachten. Und während der Heimatmarkt in Deutschland Wachstumstendenzen aufweist, hat die schwierige Wirtschaftslage in Großbritannien und Irland zu einem Umsatzrückgang geführt. Die in Privatbesitz befindliche asiatische Marke Novi Footwear aus Hongkong und Singapur konnte den Vorjahresumsatz nicht erreichen. Vor allem in der Zusammenarbeit mit ausländischen Kunden erlitt das Unternehmen Verluste. Heute werden die Kollektionen der Wortmann-Gruppe in mehr als 70 Ländern der Welt in 15 Schuhgeschäften präsentiert.

Laut einer Kommunikationsanalyse des deutschen Frauenmagazins Brigitte vom Mai setzt Tamaris seinen zweijährigen Aufstieg zur Schuhmarke Nr. 1 in Europa fort. Bislang ist es der Marke gelungen, ihre bereits solide Marktposition zu festigen. In allen drei Kategorien, nämlich Bekanntheit (66 %), Sympathie (34 %) und Kaufbereitschaft (29 %), verbesserten sich die Werte sowohl im Vergleich zur letzten Umfrage im Jahr 2010 als auch im Gesamtranking der Wettbewerbsfähigkeit deutlich.

Auch die Tamaris Systempartnerschaft setzt ihren Siegeszug fort. Kürzlich wurde Tamaris auch auf dem amerikanischen Kontinent eingeführt. Im Juli eröffneten zwei Monomarken-Stores von Tamaris in Mexiko-Stadt. Heute gibt es weltweit 723 Einzelhandelsflächen (gegenüber 519 im Vorjahr), davon sind 220 Monomarkengeschäfte und 503 Markenzonen.

Zur Wortmann-Unternehmensgruppe, die zu Recht als Marktführer im Damenmode-Schuhmarkt in Europa gilt, gehören neben der Hauptmarke Tamaris die Marken Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver Shoes. In Asien besitzt das Unternehmen Novi Footwear Fareast Ltd. Wortmann ist in Europa mit 8 eigenen Unternehmen vertreten, in Asien ist das Unternehmen mit 11 Unternehmen vertreten. Mit 31 Millionen Paar Schuhen im Fashion-Segment und 27,2 Millionen Paar Schuhen im Standard-Segment ist das Unternehmen mit seiner Produktion einer der größten Schuhhersteller und -verkäufer Europas. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 1 Mitarbeiter (Vj. 028), davon 978 in Europa. 593 Arbeiter auf der ganzen Welt stellen Schuhe für das deutsche Unternehmen her.

Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Wortmann mit einem leichten Rückgang des Umsatzwachstums. Die Warenbestände in den Lagerhäusern der Geschäfte sind immer noch recht hoch, was vor allem auf die widrigen Wetterbedingungen der letzten drei Saisons zurückzuführen ist. Insofern sei es noch zu früh, über weitere Umsatzprognosen zu sprechen, betont das Unternehmen.

Im Geschäftsjahr 2011/12 (Stand 31) erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 2012 Millionen Euro. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 999,3/2011 konnte die Unternehmensgruppe trotz der sich abschwächenden Marktbedingungen…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Maison Jean Rousseau baut neue Fabrik in Frankreich

Der französische Luxuslederwarenhersteller Maison Jean Rousseau baut weiterhin eine neue Produktionsstätte in Sainte-Savin (etwa zwei Stunden von Paris entfernt). Die Anlage soll bis Ende 2025 fertiggestellt sein, schreibt…
30.04.2025 153

Spanien verzeichnet wachsende Beschäftigung in der Schuh- und Lederindustrie

Laut Revista del Calzado, dem führenden Medienunternehmen der spanischen Schuhindustrie, wurden im ersten Quartal 2025 1200 neue Arbeitsplätze in der Schuh- und Lederindustrie des Landes geschaffen. Das Wachstum der Beschäftigtenzahl in der Branche ist bereits das zweithöchste…
30.04.2025 143

"Detsky Mir" wird einheimische Hersteller von Kinderartikeln unterstützen

„Detsky Mir“ wurde Partner des Wettbewerbs „Know Ours“ der Agentur für strategische Initiativen und Roscongress. Ziel des Wettbewerbs „Know Ours“ ist die Unterstützung heimischer Unternehmen. Hersteller von Kinderartikeln können sich in der Nominierung „Kinder…“ bewerben.
30.04.2025 150

Moskau erhält 14 Sommerpavillons des Projekts „Made in Moscow“

In diesem Sommer werden die Kunstpavillons „Made in Moscow“ so breit wie möglich präsentiert. Auf einmal werden 14 farbenfrohe Pop-up-Stores in den zentralen Straßen der Hauptstadt erscheinen – vom Gogolevsky Boulevard bis…
29.04.2025 1085

Adidas steigert Umsatz im 2025. Quartal 12,7 um XNUMX %

Trotz der Marktunsicherheit gelang es Adidas, den Umsatz im ersten Quartal um 12,7 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro zu steigern.
29.04.2025 1089
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang