Soho
WORTMANN wächst weiter
17.09.2012 2539

WORTMANN wächst weiter

Im Geschäftsjahr 2011/12 (zum 31. Mai 2012) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 999,3 Millionen Euro

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 setzte die Wortmann-Unternehmensgruppe aus der deutschen Stadt Detmold trotz der sich abschwächenden Marktbedingungen ihr Wachstum fort und steigerte den Handelsumsatz um 4,3% auf 999,3 Mio. Euro. Im Vorjahr betrug der Gesamtumsatz des Unternehmens 957,7 Millionen Euro. Der Exportanteil erhöhte sich leicht auf 52,9% (Vorjahr: 52,7%). Besonders erfolgreich entwickelt sich der Auslandsmarkt in Russland, Frankreich, Tschechien, der Schweiz und den Benelux-Ländern. Und während der deutsche Binnenmarkt Wachstumstendenzen aufweist, hat die schwierige Wirtschaftslage in Großbritannien und Irland zu einem Umsatzrückgang geführt. Die in Privatbesitz befindliche asiatische Marke Novi Footwear aus Hongkong und Singapur verzeichnete im vergangenen Jahr keinen Umsatz. Insbesondere in Zusammenarbeit mit ausländischen Kunden erlitt das Unternehmen Verluste. Heute sind die Wortmann-Kollektionen in mehr als 70 Ländern weltweit in 15 Schuhgeschäften vertreten.

Laut einer Kommunikationsanalyse, die im Mai dieses Jahres vom deutschen Frauenmagazin Brigitte durchgeführt wurde, setzt Tamaris seinen vor zwei Jahren eingeführten Start fort und entwickelt sich allmählich zur Schuhmarke Nr. 1 in Europa. Bisher konnte die Marke ihre bereits solide Position im Markt festigen. In allen drei Kategorien, nämlich Ruhm (66%), Sympathie (34%) und Kaufbereitschaft (29%), verbesserten sich die Indikatoren sowohl im Vergleich zur letzten Studie aus dem Jahr 2010 als auch in der Gesamtbewertung der Wettbewerbsfähigkeit signifikant.

Auch die Tamaris-Systempartnerschaft setzt ihren Siegeszug fort. Neuerdings ist Tamaris auch auf dem amerikanischen Kontinent vertreten. Im Juli wurden in Mexiko-Stadt zwei Einzelmarken-Tamaris-Geschäfte eröffnet. Bisher sind weltweit 723 Einzelhandelsflächen in Betrieb (Vorjahr 519), davon 220 Einzelmarkengeschäfte und 503 Markenzonen.

Zur Wortmann-Unternehmensgruppe, die zu Recht als führend auf dem europäischen Markt für modische Damenschuhe gilt, gehören neben der Hauptmarke Tamaris die Marken Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver Shoes. In Asien gehört das Unternehmen der Novi Footwear Fareast Ltd. Wortmann ist in Europa mit 8 eigenen Firmen vertreten, in Asien mit 11. Das Volumen der Produkte des Unternehmens von 31 Millionen Paar Schuhen im Modesegment und 27,2 Millionen Paar Schuhen im Standardsegment macht es zu einem der größten Hersteller und Verkäufer von Schuhen in Europa. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 1 Mitarbeiter (Vorjahr 028), davon 978 in Europa. 593 Arbeiter auf der ganzen Welt stellen Schuhe für ein deutsches Unternehmen her.

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Wortmann einen leichten Rückgang des Umsatzwachstums. Die Warenbestände in den Lagerhäusern sind immer noch recht hoch, was weitgehend durch die ungünstigen Wetterbedingungen der letzten drei Saisons beeinflusst wurde. Insofern sei es noch zu früh, um über weitere Umsatzprognosen zu sprechen, betont das Unternehmen.

Im Geschäftsjahr 2011/12 (Stand 31. Mai 2012) erreichte der Umsatz des Unternehmens 999,3 Millionen Euro. Im letzten Geschäftsjahr 2011/12 hat die Unternehmensgruppe trotz der sich abschwächenden Marktbedingungen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 183

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 167

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 187

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 246

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang