Wortmann beteiligt sich an ara a + w shoes
14.07.2011 5823

Wortmann beteiligt sich an ara a + w shoes

Bis zum 1. Juni 2011 erwarb der Wortmann-Konzern mit Hauptsitz in Detmold einen Anteil des ara-Konzerns von der deutschen Stadt Langenfeld an der a + w shoes GmbH & Co. KG zum Beginn des neuen Geschäftsjahres. Vorbehaltlich der erwarteten Zustimmung des Bundesamtes für Antimonopolpolitik der Bundesrepublik Deutschland ist Wortmann derzeit alleiniger Anteilseigner von a + w shoes. A + w verkauft Schuhe in der Jana-Komfortklasse.

Bedenken Wortmann und ara, die zu den führenden Schuhherstellern in Europa gehören, berichten, dass die Entscheidung aufgrund der immer strengeren kartellrechtlichen Beschränkungen in den Joint Ventures getroffen wurde.

Die Ergebnisse der Verhandlungen über die Gründung des ursprünglich geplanten Joint Ventures mit Salamander haben gezeigt, dass Joint Ventures dieser Art, auch wenn Partner in derselben Branche tätig sind, künftig kartellrechtlichen Risiken ausgesetzt sein können. Dies wird durch eine Reihe von Entscheidungen des Bundesamtes für Antimonopolpolitik der Bundesrepublik Deutschland in der jüngeren Vergangenheit untermauert.

Die Partner sind jedoch zuversichtlich, mit dieser Lösung die notwendige unternehmerische Basis zu schaffen, die in Zukunft den Erfolg von a + w garantiert.

Bis zum 1. Juni 2011 erwarb der Wortmann-Konzern mit Hauptsitz in Detmold einen Anteil des ara-Konzerns von der deutschen Stadt Langenfeld an der a + w shoes GmbH & Co. KG zu ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Timberland ließ sich vom Stil Bottega Venetas inspirieren

Timberland machte einen Schritt und brachte seine 6-Zoll-Stiefel auf den Markt, bei denen das charakteristische „Intrecciato“-Gewebe von Bottega Veneta im Design verwendet wurde.
22.01.2025 97

Die italienische Expo Riva Schuh & Gardabags zog 9 Besucher an

In Italien, in Riva del Garda, fand vom 11. bis 14. Januar die internationale Ausstellung für Schuhe und Taschen Expo Riva Shooh & Gardabags statt. Die Ausstellung lockte 9000 Besucher aus 100 Ländern an, so viele wie im Januar des Vorjahres. Die Organisatoren weisen außerdem darauf hin, dass…
22.01.2025 108

Das Ministerium für Industrie und Handel hat eine Reihe von Initiativen zur Einführung von Maßnahmen zur Bekämpfung des illegalen Handels bekannt gegeben

Am 21. Januar fand am Standort der Internationalen Mediengruppe „Russia Today“ in Moskau ein Runder Tisch zum Thema „Bekämpfung von Fälschungen“ statt. Ergebnisse für 2024. Die Rolle des staatlichen Kennzeichnungssystems. Die Veranstaltung wurde vom internationalen…
22.01.2025 144

Semler meldete Insolvenz an

Die älteste deutsche Schuhfabrik Carl Semler, ein Hersteller von Schuhen der Marke Semler, hat aufgrund finanzieller Schwierigkeiten am 16. Januar 2025 beim Amtsgericht Pirmasens einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren im Rahmen der Selbstverwaltung gestellt. Der Grund für…
20.01.2025 274

Dr. Martens bringt anlässlich des Beginns des Jahres der Schlange die Kapselkollektion Lunar 2025 heraus

Das Mondneujahr 2025 beginnt offiziell am 29. Januar. Die britische Schuhmarke Dr. Martens hat eine Kapselkollektion mit Schuhen für den Beginn des Jahres der Schlange herausgebracht, deren Obermaterial auf Details mit Schlangenprägung basiert ...
20.01.2025 266
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang