Mieter kehren nach Torgovy Kvartal zurück
16.09.2011 3054

Mieter kehren nach Torgovy Kvartal zurück

Der Konflikt zwischen der Firma Torgovy Kvartal und der Retail Development Association (RTDA) bezüglich der Anmietung von Flächen in einem Einkaufszentrum in Kaluga endete mit einer Vergleichsvereinbarung. 14 Modemarken verbleiben auf dem Grundstück.
 
„Im Zuge des Eigentümerwechsels in der Einrichtung wurden uns neue Arbeitsbedingungen angeboten, einschließlich der finanziellen Bedingungen im Rahmen der zuvor geschlossenen Vereinbarung“, kommentierte Evgeny Bogdanov, RTDA-Entwicklungsdirektor. "Zu dieser Zeit schienen uns die vorgeschlagenen Bedingungen inakzeptabel: Die internen Vorschriften im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum änderten sich, der Mietpreis stieg stark an - all dies gefährdete das Geschäft."

Im Rahmen der operativen Verhandlungen fand die Retail Development Association (RTDA) jedoch eine ausreichende Anzahl von Argumenten, um einen Kompromiss mit Torgovy Kvartal zu erzielen und den Franchisenehmer zu halten: „Bei der Prüfung neuer Geschäftsbedingungen ging der Betreiber von den bestehenden Realitäten im Einkaufszentrum aus, die heute alles andere als ideal sind was wir anstreben “, erklärte Vladimir Akhapkin, Entwicklungsdirektor von Torgovy Kvartal.
 
Denken Sie daran, dass der Entwickler des Torgovy Kvartal-Objekts derzeit am Konzept des Objekts arbeitet. Infolgedessen wird auf dem Gelände des Einkaufszentrums mit einer Fläche von 43 Quadratmetern ein moderner Einkaufs- und Unterhaltungskomplex „Torgoviy Kvartal“ mit einer Fläche von 88 Quadratmetern entstehen Der neue Komplex wird ein Einkaufsviertel, ein Kino, einen Familienfreizeitkomplex, einen Sport-Hypermarkt und Autohäuser umfassen.

„Für eine friedliche Lösung des Problems war es ausreichend, am Verhandlungstisch zu sitzen und das Konzept der zukünftigen Entwicklung des Einkaufszentrums zu berücksichtigen, wobei das Wachstum des Raumvolumens, die Anzahl der vertretenen Betreiber, der Besucherstrom und das prognostizierte Umsatzwachstum berücksichtigt wurden“, erklärte Vladimir Akhapkin. „Dieser Ansatz hat die wirtschaftliche Machbarkeit der Arbeit bestimmter Betreiber im Einkaufszentrum sowie die Gültigkeit sich ändernder Mietbedingungen deutlich gezeigt.“
 
Laut Bogdanov waren die Mieter davon überzeugt, dass Torgovy Kvartal das depressive Objekt wirklich in ein erstklassiges Einkaufszentrum verwandeln würde, und beschlossen daher, unter den neu vereinbarten Kompromissbedingungen im Zentrum zu bleiben: „Wir hoffen, dass der Entwickler dem Objekt neues Leben einhaucht. Dadurch kann das Zentrum eine führende Position in der Stadt einnehmen. "

Der Konflikt zwischen der Firma Torgovy Kvartal und der Retail Trade Development Association (RTDA) über die Anmietung von Räumlichkeiten in einem Einkaufszentrum in Kaluga endete ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Juicy Couture erweitert sein Sortiment um Lederaccessoires und Schuhe

Die amerikanische Marke Juicy Couture, bekannt für ihren ikonischen Chenille-Trainingsanzug, der 2001 eingeführt wurde und schnell bei Prominenten beliebt wurde, bereitet sich darauf vor, Pitti Uomo total... auf der kommenden Modemesse in Florenz zu präsentieren.
15.01.2025 23

Ecco stärkt seine Präsenz in Italien

Die dänische Schuh- und Lederwarenmarke Ecco, Teil der gleichnamigen Gruppe mit einem Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro und weltweit tätig, hat es sich zum Ziel gesetzt, den italienischen Markt zu erobern, schreibt...
15.01.2025 244

Gucci hat das Konzept der Schaufensterdekoration verändert

Die italienische Luxusmarke Gucci möchte wieder einmal mit dem Intellektuellen, dem Kulturellen und dem Zeitlosen in Verbindung gebracht werden. Die Schaufenster der Gucci-Flaggschiff-Boutiquen in Mailand, London, Paris, Seoul, New York, Los Angeles und Tokio präsentieren die Produkte der Marke auf…
14.01.2025 330

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 367

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 396
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang