Soho
Mieter kehren nach Torgovy Kvartal zurück
16.09.2011 2480

Mieter kehren nach Torgovy Kvartal zurück

Der Konflikt zwischen der Firma Torgovy Kvartal und der Retail Development Association (RTDA) bezüglich der Anmietung von Flächen in einem Einkaufszentrum in Kaluga endete mit einer Vergleichsvereinbarung. 14 Modemarken verbleiben auf dem Grundstück.
 
„Im Zuge des Eigentümerwechsels in der Einrichtung wurden uns neue Arbeitsbedingungen angeboten, einschließlich der finanziellen Bedingungen im Rahmen der zuvor geschlossenen Vereinbarung“, kommentierte Evgeny Bogdanov, RTDA-Entwicklungsdirektor. "Zu dieser Zeit schienen uns die vorgeschlagenen Bedingungen inakzeptabel: Die internen Vorschriften im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum änderten sich, der Mietpreis stieg stark an - all dies gefährdete das Geschäft."

Im Rahmen der operativen Verhandlungen fand die Retail Development Association (RTDA) jedoch eine ausreichende Anzahl von Argumenten, um einen Kompromiss mit Torgovy Kvartal zu erzielen und den Franchisenehmer zu halten: „Bei der Prüfung neuer Geschäftsbedingungen ging der Betreiber von den bestehenden Realitäten im Einkaufszentrum aus, die heute alles andere als ideal sind was wir anstreben “, erklärte Vladimir Akhapkin, Entwicklungsdirektor von Torgovy Kvartal.
 
Denken Sie daran, dass der Entwickler des Torgovy Kvartal-Objekts derzeit am Konzept des Objekts arbeitet. Infolgedessen wird auf dem Gelände des Einkaufszentrums mit einer Fläche von 43 Quadratmetern ein moderner Einkaufs- und Unterhaltungskomplex „Torgoviy Kvartal“ mit einer Fläche von 88 Quadratmetern entstehen Der neue Komplex wird ein Einkaufsviertel, ein Kino, einen Familienfreizeitkomplex, einen Sport-Hypermarkt und Autohäuser umfassen.

„Für eine friedliche Lösung des Problems war es ausreichend, am Verhandlungstisch zu sitzen und das Konzept der zukünftigen Entwicklung des Einkaufszentrums zu berücksichtigen, wobei das Wachstum des Raumvolumens, die Anzahl der vertretenen Betreiber, der Besucherstrom und das prognostizierte Umsatzwachstum berücksichtigt wurden“, erklärte Vladimir Akhapkin. „Dieser Ansatz hat die wirtschaftliche Machbarkeit der Arbeit bestimmter Betreiber im Einkaufszentrum sowie die Gültigkeit sich ändernder Mietbedingungen deutlich gezeigt.“
 
Laut Bogdanov waren die Mieter davon überzeugt, dass Torgovy Kvartal das depressive Objekt wirklich in ein erstklassiges Einkaufszentrum verwandeln würde, und beschlossen daher, unter den neu vereinbarten Kompromissbedingungen im Zentrum zu bleiben: „Wir hoffen, dass der Entwickler dem Objekt neues Leben einhaucht. Dadurch kann das Zentrum eine führende Position in der Stadt einnehmen. "

Der Konflikt zwischen der Firma Torgovy Kvartal und der Retail Trade Development Association (RTDA) über die Anmietung von Räumlichkeiten in einem Einkaufszentrum in Kaluga endete ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 182

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 166

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 186

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 244

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang