Rieker
In Russland boomt der Online-Einkauf von Kleidung und Schuhen
02.03.2012 3032

In Russland boomt der Online-Einkauf von Kleidung und Schuhen

Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Bürger, die über das Internet einkaufen, in unserem Land merklich zugenommen. Die Größe dieses Marktes wächst vor unseren Augen, stellte Synovate Comcon fest. Immer mehr Kunden kaufen virtuell Kleidung und Schuhe sowie Spielzeug. Der Anteil derer, die im Internet Bücher und Haushaltsgeräte bestellten, ging hingegen zurück. Bücher sind jedoch nach wie vor das beliebteste Produkt bei Online-Käufern, und Haushaltsgeräte erzielen die meisten Einnahmen im E-Commerce.

Nach den neuesten Untersuchungen von Synovate Comcon, dem russischen Zielgruppenindex, haben 2011 6,1 Millionen Menschen in Russland Online-Einkäufe getätigt. Letztes Jahr waren es 5,2 Millionen. So stieg die Zahl der online einkaufenden Russen im vergangenen Jahr gegenüber 16,5 um 2010%. An der Studie nahmen Einwohner von 50 russischen Städten mit einer Bevölkerung von 100 Menschen oder mehr und über 16 Jahren teil. Die wachsende Dynamik ist größtenteils auf das allmähliche Wachstum des Internethandels in den Regionen zurückzuführen, so die Studie.

Die Studie ergab mehr als nur einen Zustrom neuer Online-Käufer. Es stellte sich heraus, dass diejenigen, die das Internet bereits im vergangenen Jahr zum Einkaufen nutzten, dies häufiger taten, sagte Lyudmila Novichenkova, Direktorin für Marketingkommunikation bei Synovate Comcon. Laut der Studie hat sich die Zahl derjenigen, die zwei- bis dreimal pro Woche oder mehr einkaufen, von 0,6% auf 2,4% vervierfacht. Im Vergleich zu den Daten von 2010 haben doppelt so viele Menschen zwei- oder dreimal im Monat Einkäufe getätigt: 13,2 gegenüber 6,9%. Jede fünfte Person kaufte ein- bis viermal alle sechs Monate ein.

In der Kategorie „Bekleidung und Schuhe“ war ein echter Online-Shopping-Boom zu verzeichnen - der Anteil der Kunden stieg hier von 19,5 auf 25,9%. In der Spielzeugkategorie war ein geringeres Wachstum zu verzeichnen - von 13,6 auf 15,5%. Aber es gibt weniger Käufer von Haushaltsgeräten: Ihr Anteil ging um 23,8 auf 20,8% zurück. Es gibt weniger Buchkäufer: Ihr Anteil hat sich von 22,7 auf 18,7% sowie von CD / DVD-ROMs geändert - von 9,6 auf 7%. Lyudmila Novichenkova ist der Ansicht, dass der Rückgang der Buchkäufer natürlich ist: E-Books, Tablets und Smartphones spielen hier ihre Rolle, wo Sie die meisten Texte kostenlos herunterladen können.

Die Marktteilnehmer stellen andere Trends fest. Das größte Wachstum im 2011-Jahr wurde, wie im Ozone-Onlineshop vermerkt, in den Kategorien „Spielzeug“, „Haushaltswaren“ und „Sportwaren“ verzeichnet. Auch der Anteil des Online-Verkaufs von Digital- und Haushaltsgeräten in Russland ist im vergangenen Jahr gestiegen, Anna Trofimova, Leiterin der PR-Abteilung von Media-Saturn Russia, stimmt Synovate Comcon nicht zu. „Wenn zu Beginn des 2010-Jahres der Anteil des Online-Verkaufs von Digital- und Haushaltsgeräten nach Angaben von GfK Retail Audit 4% nicht überstieg, erreichte er in den 11-Monaten des 2011-Jahres fast 6%. In Moskau ist der Anteil der Online-Verkäufe viel höher, in 2011 lag er bei über 20% “, sagt Trofimova.

"M. Video" verzeichnet auch das Wachstum der Online-Verkäufe. Laut Unternehmenssprecher Anton Panteleev belief sich dieser Anteil bei 2011 auf 90% mit den beliebtesten digitalen Geräten - Smartphones, Laptops sowie große Haushaltsgeräte.

Laut Natalya Morzhova, stellvertretende Leiterin der GfK Retail & Technology, ging der größte Anteil des Online-Umsatzes im Segment Haushaltsgeräte und Elektronik im Jahr 2011 auf große Haushaltsgeräte zurück (über 7% des Umsatzes). 5% entfielen auf kleine Haushaltsgeräte sowie über das Internet verkaufte Audio- und Videogüter.

Nach Angaben von AC Nielsen für das 2011-Jahr erfreuen sich Bücher bei russischen Internetnutzern nach wie vor einer großen Beliebtheit. Sie werden von 25 bestellt, die sich mit dem elektronischen Handel befassen. Während Haushaltsgeräte und Elektronik 16,8% kaufen. Nach Angaben der Public Opinion Poll Foundation machen Bücher und CDs jedoch insgesamt nur 5% des Marktumsatzes aus. Und der größte Teil (25%) des Umsatzes im Internet-Handel entfällt auf den Kauf von Haushaltsgeräten, gefolgt von Kleidung und Schuhen (17%). Nach Angaben der TKB Capital-Analystin Natalya Kolupaeva übersteigt der Online-Handelsmarkt in Russland 10 Mrd. USD. Zum Vergleich: Dieser Markt in den USA beläuft sich auf 200 Mrd. USD. Dies wird von RBCdaily gemeldet.
Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Bürger, die über das Internet einkaufen, in unserem Land merklich zugenommen. Die Größe dieses Marktes wächst vor unseren Augen, stellte Synovate Comcon fest. Immer mehr Käufer ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 74

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 130

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 277

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 293

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 285
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang