Deutschland hat einen neuen Trend - die Barfußbewegung
13.01.2012 4360

Deutschland hat einen neuen Trend - die Barfußbewegung

Immer mehr Europäer bevorzugen einen Barfuß-Lebensstil, und die Finanzkrise ist überhaupt nicht dafür verantwortlich, der Grund für alles ist die Barfußbewegung (vom englischen Barfuß - Barfuß, der deutschen Version - Barfuss). Ein Modetrend oder der Wunsch, sich freier zu fühlen? Wie dem auch sei, aber der Tramp-Lebensstil gewinnt an Dynamik. Während der Hauptverkehrszeit sind sogar Europäer mit nackten Absätzen auf dem Bahnsteig des Kölner Bahnhofs zu finden.

Barfüßer werden bedingt in drei Gruppen eingeteilt: diejenigen, die gelegentlich ihre Schuhe für kurze Spaziergänge ausziehen; Liebhaber des morgendlichen Joggens ohne Turnschuhe; sowie Extremsportler, die nicht nur mit bloßen Füßen täglich Kilometer messen, sondern auch Marschwürfe über weite Strecken machen.

Der 35-jährige Dresdner Johannes Hacker feierte vor einem Monat ein bedeutendes Datum für sich: Seit einem Jahr läuft er regelmäßig morgens und abends ohne Turnschuhe. "Ich weiß nicht einmal, wie ich es nennen soll: Geburtstag oder Baresday", scherzt er. Zu solchen Sportarten wurde er von gewöhnlicher Neugier getrieben. Nachdem Johannes sich mit der Forschung von Biowissenschaftlern über die Vorteile des Barfußlaufens vertraut gemacht hatte, beschloss er, die Fakten nach seinen eigenen Erfahrungen zu überprüfen und ... bekam sofort gereizte Füße.

„Der größte Fehler, den Neulinge machen, ist Ungeduld. Wenn Sie den ersten Kilometer gelaufen sind, ist das Anhalten bereits sehr schwierig! Ich rate Ihnen, ein wenig anzufangen, kurze Schritte zu unternehmen, Ihre Bewegungen, Muskeln und Bänder zu überwachen und auf Ihren Körper zu hören. Das ist vergleichbar mit dem Spielen eines Musikinstruments: Die Theorie ist wichtig, aber nur die Praxis hilft wirklich “, rät er.

Heute ist Johannes Hacker aktives Mitglied im deutschen Zweig der internationalen Barefoot Runners Society. Mit seinen Gleichgesinnten joggt er durch die Stadt und bereitet sich darauf vor, nächstes Jahr am Berliner Marathon teilzunehmen. Befürworter des Barfußlaufs führen häufig das Beispiel des zweimaligen Olympiasiegers Bikilu Abeba an, der die Marathondistanz in 1960 barfuß erfolgreich bewältigt hat. „Ich möchte die Barfußbewegung in Deutschland bekannt machen“, schwärmt Johannes. "Leider sind die Menschen oft zu konservativ in ihren Gewohnheiten oder haben einfach Angst." Obwohl laut ihm jeder seine Schuhe ausziehen und rennen kann. Aus medizinischen Gründen gibt es nur sehr wenige Ausnahmen. Die Hauptsache ist, dass die Strecken sicher sind.

In 1992 erschien der erste Barfußpark in Rheinland-Pfalz. Bereits heute gibt es deutschlandweit mehrere Dutzend davon. Ganze Familien kommen hierher, um barfuß auf Steinen, Gras, Wasser und Lehm zu laufen. Die Länge der Wege kann bis zu fünf Kilometer betragen. Garantierte Sicherheit und eine ganze Palette von Empfindungen sind der Grund für die Beliebtheit solcher Parks. Die Besucherzahl wird in Zehntausenden pro Jahr gemessen. Die Ärzte sind sich einig, dass eine solche natürliche Fußmassage zur Verbesserung der Gesundheit beiträgt und ein 15-minütiger Aufwärm-Barfuß-Spaziergang auf dem Rasen ausreicht, um Ihre Beine nachts warm zu halten.

Schuhhersteller passen sich auch den Wünschen der Kunden an. Ein neuer Trend sind die sogenannten minimalistischen Laufschuhen. Dieser aus flexiblem und leichtem Material gefertigte Schuh schützt den Athleten einerseits vor Schnitten und Verletzungen und vermittelt andererseits ein Gefühl der Barfußbewegung. Über diese schreibt die Seite w-wdorld.de
Immer mehr Europäer bevorzugen einen barfüßigen Lebensstil, und die Finanzkrise ist nicht daran schuld, der Grund für alles ist die Barfußbewegung (vom englischen Barfuß - barfuß, deutsch ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 78

China will den Binnenkonsum ankurbeln

China hat einen Plan zur Steigerung des Inlandsverbrauchs entwickelt. Die Regierung möchte den Konsum ankurbeln, um die heimische Produktion zu unterstützen, doch auch europäische Luxusmarken könnten davon profitieren, schreibt …
19.03.2025 79

Tamaris präsentierte die Frühjahr-Sommer-Kollektion 25 in Moskau

Die deutsche Schuh- und Accessoire-Marke Tamaris feierte den Saisonstart mit einer strahlenden Präsentation ihrer aktuellen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 in Moskau.
19.03.2025 98

Geflochtene Schuhe liegen im Trend

Flechten, ein Trend im Taschen- und Schuhdesign, der von der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta unterstützt und gefördert wurde, scheint wieder an Fahrt zu gewinnen …
18.03.2025 348

Jacquemus feiert 15-jähriges Jubiläum mit einer Capsule-Kollektion seiner Hits

Die französische Luxusmarke Jacquemus feiert ihr fünfzehnjähriges Jubiläum. Die 2009 von Simon Porte Jacquemus gegründete Marke hat die 15 Years-Kollektion herausgebracht, die die Neuauflage von achtzehn Kultmodellen aus ihren Archiven umfasst. Die Kollektion wird präsentiert in…
18.03.2025 145
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang