Soho
Usbekische Schuhmacher diskutieren die Perspektiven der Leder- und Schuhindustrie des Landes
23.12.2011 2654

Usbekische Schuhmacher diskutieren die Perspektiven der Leder- und Schuhindustrie des Landes

Die Handels- und Industriekammer Usbekistans veranstaltete zusammen mit dem usbekischen Verband der Leder- und Schuhunternehmen einen Runden Tisch über die weitere Entwicklung der Leder- und Schuhindustrie des Landes.

An der Veranstaltung nahmen Leiter von Leder- und Schuhunternehmen, Vertreter der Ministerien für Wirtschaft, Finanzen, Außenwirtschaft, Investitionen und Handel Usbekistans, der Industrie- und Handelskammer, des staatlichen Steuerausschusses, der Zentralbank und anderer Abteilungen teil.

Der Vorsitzende des Verbandes der Leder- und Schuhunternehmen "Usbekistan-Poyabzali" Iskandar Atakhanov stellte fest, dass die erfolgreiche Umsetzung des in 2007 angenommenen Industrieprogramms für die Entwicklung und Modernisierung von Leder- und Schuhunternehmen, die Verbesserung der Qualität und die Erhöhung des Volumens der Endprodukte für die 2007-2011-Jahre bedeutende Ergebnisse bringt. So wurden zum Beispiel in den Verbandsbetrieben Modernisierungen, technische und technologische Umrüstungen durchgeführt.

Die Unternehmen der Leder- und Schuhindustrie in Usbekistan stellen jährlich über 10 Millionen Paar hochwertige Schuhe, moderne Lederbekleidung und Lederwaren für 12 Milliarden Kunden her. Gleichzeitig wächst das Exportvolumen dynamisch.

Wie auf dem Treffen festgestellt wurde, wurde aufgrund der Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte, eines ausgebauten Kommunikationsnetzwerks, Bank- und Rechtsdienstleistungen, niedriger Energiekosten, kontinuierlicher Verbesserung der Technologien und der Nachfrage auf dem In- und Auslandsmarkt eine hohe Branchenleistung erzielt.

Die Teilnehmer des Runden Tisches analysierten die bestehenden Hindernisse und Beschränkungen bei der Ausweitung der Produktion inländischer Wettbewerbsprodukte und untersuchten Möglichkeiten zur Stärkung der Interaktion zwischen dem privaten Sektor und den zuständigen Regierungsstellen, um die Entwicklung der Lederindustrie in Usbekistan zu unterstützen. Dies wurde von der nationalen Nachrichtenagentur von Usbekistan geschrieben.

Die Industrie- und Handelskammer Usbekistans veranstaltete zusammen mit dem usbekischen Verband der Leder- und Schuhunternehmen einen Runden Tisch zu Fragen der Weiterentwicklung ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

CAPRICE hat bei Deutschlands Favorit 2023 eine sehr hohe Kundenzufriedenheitsbewertung erhalten

CAPRICE ist eine der beliebtesten Schuhmarken in Deutschland. Im Ranking „Deutschlands Favoriten 2023“ wurde der Pirmasenser Schuhhersteller mit einer „sehr hohen Gesamtzufriedenheit“ bewertet und belegte den zweiten Platz unter den Top 19…
27.03.2023 72

Dr.Scholl arbeitet mit der Denim-Marke RE/DONE zusammen

Die Zusammenarbeit von Dr.Scholl und RE/DONE interpretiert die gefeierte Dr.Scholl Pescura Sandale mit Holzsohlen neu. Die limitierte Capsule Collection ging in der Frühjahr-Sommer-Saison in den Verkauf…
27.03.2023 128

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
24.03.2023 276

Wildberries hat die zweite Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar übernommen

Der russische Online-Händler Wildberries stärkt seine eigene Logistikinfrastruktur in verschiedenen Regionen Russlands. Im Februar 2023 wurde der Bau der zweiten Phase des Logistikkomplexes in Krasnodar abgeschlossen. Die Gesamtfläche des Logozentrums…
24.03.2023 293

Hey Dude will den Umsatz bis 1 auf 2023 Milliarde US-Dollar steigern

Crocs Inc., das die Übernahme der Marke Hey Dude im Februar letzten Jahres abgeschlossen hat, sagte, dass der Umsatz der Schuhmarke im Jahr 2022 die ursprünglichen Erwartungen von 986,2 Millionen US-Dollar übertroffen habe.…
24.03.2023 283
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang