Wortmann-Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr betrug 10,5%
29.03.2012 3986

Wortmann-Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr betrug 10,5%

In der ersten Jahreshälfte (Herbst-Wintersaison 2011 von 1 Juni bis 30 November) des laufenden Geschäftsjahres 2011 / 12 (Stand 31.05.) Steigerte die Wortmann-Unternehmensgruppe ihren Umsatz auf 503,1 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug der Umsatz 455,3 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 10,5%. 

Aufgrund der bisher eingegangenen Aufträge erwartet die Unternehmensgruppe einen konsolidierten Gesamtumsatz von mehr als 995 Millionen Euro. Im Vorjahr betrug der Jahresumsatz des Unternehmens 957,7 Millionen Euro. Die erwartete Exportquote wird auf 54% steigen (im Vorjahr waren es 52,7%). 

Portrait_Wortmann_Illers.jpg

Russland hat sich vor allem auf den Exportmärkten, auf denen Wortmann mit eigenen Tochtergesellschaften für die Vermarktung von Produkten vertreten ist, und in Frankreich erfolgreich entwickelt. Während sich der deutsche Markt weiter verbessert, gab es in Großbritannien und Irland leichte Verluste. Nach vorläufigen Prognosen erwartet die private asiatische Repräsentanz Novi Footwear im laufenden Geschäftsjahr niedrigere Umsatzindikatoren als im Vorjahr. 

Aufgrund der großen Warenverfügbarkeit im Einzelhandel zum Verkaufsstart der Kollektion für die kommende Herbst-Winter-Saison 2012 / 13. Insbesondere in der Hauptrepräsentanz des Unternehmens in Detmold und im Schuhmarkt insgesamt wird mit einem Rückgang des Wachstums gerechnet.

Pressbild-Tamaris_HW2012.jpg

Wortmann-Schuhe werden erfolgreich in mehr als 15 000-Schuhgeschäften in mehr als 70-Ländern weltweit verkauft.

Tamaris, die führende Marke der Wortmann-Unternehmensgruppe, setzt ihren Weg zu ihrem Ziel fort: sich als Nummer 1 in Europa zu etablieren. Ein Rekord-Werbebudget von 100 Millionen Euro für die nächsten vier Jahre dürfte dazu beitragen, dieses Ziel schneller zu erreichen. Neben Deutschland werden Frankreich und die Benelux-Länder sowie Polen und die skandinavischen Länder die Hauptmärkte sein, in denen groß angelegte Werbekampagnen eingesetzt werden. Anfang Mai wird das beliebte deutsche Hochglanzmagazin Brigitte das neueste Ranking der Ergebnisse der Kommunikationsanalyse mit den aktuellen Marketingindikatoren für den Bekanntheitsgrad der Marke veröffentlichen. In der vor zwei Jahren veröffentlichten "Anerkennungsbewertung" erreichte die Marke Tamaris 51%. Im aktuellen Rating im Hauptsitz des Unternehmens in Detmold soll die Markenbekanntheit auf über 60% steigen. Auch im Bereich der Systempartnerschaften behält die Topmarke der Wortmann-Unternehmensgruppe Tamaris Wachstumspotenzial. Derzeit gibt es 685 Einzelhandelsflächen (im vergangenen Jahr waren es 454). Davon sind 210 Monomarkengeschäfte und 475 Markenzonen.

Die Wortmann-Unternehmensgruppe ist Europas größtes Schuhherstellungs- und Vermarktungsunternehmen, das bereits 31 Millionen Paar Schuhe für das Modesegment sowie etwa 27 Millionen Paar Schuhe für das Standardsegment hergestellt hat. Der deutsche Hersteller ist führend auf dem europäischen Markt für die Herstellung von Modell-Damenschuhen. Neben der Hauptmarke Tamaris ist die Unternehmensgruppe in Europa mit Marken wie Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver-shoes vertreten. In Asien gehört Wortmann der Novi Footwear Fareast Ltd. Wortmann hat 8-Büros in Europa und 11 in Asien. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 1021-Mitarbeiter (im Vorjahr waren es 930-Mitarbeiter), davon 582 - in Europa (Anstieg um 12%). Mehr als 30 000-Mitarbeiter auf der ganzen Welt fertigen Schuhe für eine Gruppe von Unternehmen aus der deutschen Stadt Detmold.
In der ersten Jahreshälfte (Herbst-Winter-Saison 2011 vom 1. Juni bis 30. November) des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 (Stand 31.05. Mai) konnte die Wortmann-Unternehmensgruppe ihren Umsatz auf 503,1 ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

EKONIKA präsentierte eine neue Kollektion seiner Jugendlinie Portal

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! – unter diesem Namen erscheint in der Frühjahr-Sommer-Saison Portal – eine der Linien der Schuhmarke EKONIKA. Die Designer ließen sich von der dynamischen Welt des Motorsports inspirieren: Geschwindigkeit und Bewegungsfreiheit. All dies spiegelt sich wider in…
21.03.2025 133

„Two Balls“ ist jetzt auch Kleidung

Neun Jahre nach ihrem Revival im Jahr 2016 hat die russische Sneaker-Marke Dva Myacha ihr Sortiment um Kleidung erweitert.
20.03.2025 182

Wird New Balance lässig?

New Balance ist vor allem für seine Sneaker bekannt, wendet sich aber zunehmend dem Segment der lässigen, urbanen Schuhe zu. Ein Beweis dafür sei das neue Schuhmodell Allerdale aus der Linie „Made in UK“ der Marke, schreibt Fashion…
20.03.2025 214

Camper veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Sunnei eine neue Version von Pelotas Nu

Camper hat in Zusammenarbeit mit der ironischen und vielseitigen italienischen Marke Sunnei seine charakteristische Schuhsilhouette Pelotas Nu neu interpretiert.
19.03.2025 1201

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 1498
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang