TSUM zeigt zeitgenössische Kunst
26.09.2011 4306

TSUM zeigt zeitgenössische Kunst

Vom 23. September bis 30. Oktober 2011 findet in der TSUM Art Foundation (TsUM, 5. Etage) einer der beiden Teile des Hauptprojekts der 4. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst mit dem Titel „Rewriting Worlds“ statt. Kuratiert wird das Projekt von Peter Weibel, Künstler, Theoretiker der neuen Medien, Leiter des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe). Am Hauptprojekt der Moskauer Biennale werden 64 Künstler und 16 Kunstgruppen aus 33 Ländern teilnehmen, von Chile bis China, von der Ukraine bis in die USA, von Österreich bis Indonesien. Dies ergibt ein wirklich vollständiges Bild der zeitgenössischen Kunst, das nationale und andere Grenzen außer Acht lässt. Unter den Teilnehmern sind sowohl bekannte und versierte Künstler als auch international weniger bekannte Autoren, deren Werke jedoch einen ebenso bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen Kunst leisten. Das Hauptprojekt der 4. Moskauer Biennale präsentiert 12 Werke russischer Künstler: Marina Alekseeva, Nadezhda Anfalova, Alina Gutkina, Olga Kiseleva, Taisiya Korotkova, Elena Elagina und Igor Makarevich, Taus Makhacheva, Valery Chtak sowie die Gruppen „Blue Soup“. ", "Elektrobutik" und andere. Peter Weibel weist auf den allgemeinen Wunsch der Teilnehmer hin, sich zu „dekomprimieren“, also jeglichen Druck loszuwerden, und mentale, konzeptionelle und materielle Grenzen aufzulösen, was der Grundidee der Biennale – dem Neuschreiben der Welten – entspricht.

TSUM hat sich wiederholt als moderner Ausstellungsraum bezeichnet. Beispiele hierfür sind die Ausstellung „American Video Art“ (März 2007) und Yoko Onos Ausstellung „The Odyssey of a Cockroach“ (Juni 2007, besonderer Gast der 2. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst), die im Central Department Store stattfand und wurden zu bedeutenden Ereignissen im kulturellen Leben Russlands.

Vom 23. September bis 30. Oktober 2011 fand einer der beiden Teile des Hauptprojekts der 5. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst mit dem Titel… statt.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 82

China will den Binnenkonsum ankurbeln

China hat einen Plan zur Steigerung des Inlandsverbrauchs entwickelt. Die Regierung möchte den Konsum ankurbeln, um die heimische Produktion zu unterstützen, doch auch europäische Luxusmarken könnten davon profitieren, schreibt …
19.03.2025 85

Tamaris präsentierte die Frühjahr-Sommer-Kollektion 25 in Moskau

Die deutsche Schuh- und Accessoire-Marke Tamaris feierte den Saisonstart mit einer strahlenden Präsentation ihrer aktuellen Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 in Moskau.
19.03.2025 100

Geflochtene Schuhe liegen im Trend

Flechten, ein Trend im Taschen- und Schuhdesign, der von der italienischen Luxusmarke Bottega Veneta unterstützt und gefördert wurde, scheint wieder an Fahrt zu gewinnen …
18.03.2025 355

Jacquemus feiert 15-jähriges Jubiläum mit einer Capsule-Kollektion seiner Hits

Die französische Luxusmarke Jacquemus feiert ihr fünfzehnjähriges Jubiläum. Die 2009 von Simon Porte Jacquemus gegründete Marke hat die 15 Years-Kollektion herausgebracht, die die Neuauflage von achtzehn Kultmodellen aus ihren Archiven umfasst. Die Kollektion wird präsentiert in…
18.03.2025 147
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang