Tsentrobuv will an der Londoner Börse einen Börsengang in 2011 durchführen
17.02.2011 3379

Tsentrobuv will an der Londoner Börse einen Börsengang in 2011 durchführen

Laut Reuters will Russlands größter Schuhhändler Tsentrobuv 2011 an die Londoner Börse gehen

Neben dem Standort London erwägt das Unternehmen auch die Hongkonger Börse, an der ein zweites Listing im 2012-Jahr durchgeführt werden kann.

Das Unternehmen wählte Morgan Stanley und Renaissance Capital Investmentbanken als Organisatoren der Platzierung.

Der Miteigentümer von Centrobuv, Sergei Lomakin, sagte, das Unternehmen habe "verschiedene Optionen für die Gewinnung von Finanzmitteln untersucht" und lehnte es ab, sich zu den Details zu äußern.

Platzierungsparameter noch nicht definiert. Traditionell haben sich Unternehmen, die einen Börsengang in London planen, darauf konzentriert, mindestens 400 Millionen US-Dollar aufzubringen.

Laut einem mit der Situation im Unternehmen vertrauten Reuters-Gesprächspartner lag der Umsatz des Einzelhändlers im 2010-Jahr deutlich über 500-Millionen-Dollar.

Das Unternehmen besitzt zwei Einzelhandelsketten - Freizeitschuhe "Centrobuv" und modische Schuhe und Accessoires Centro. Der Einzelhändler bringt etwa 550-Filialen im europäischen Teil Russlands, im Ural und in Sibirien zusammen. Tsentrobuv ist in einer Discounter-Nische tätig und bietet relativ billige Schuhe zum Preis von 300 Rubel ($ 10) pro Paar an. Die Eigentümer des Unternehmens sind die Geschäftsleute Anatoly Gurevich, Dmitry Svetlov, Sergey Lomakin und Artem Khachatryan.

Der größte russische Schuhhändler Tsentrobuv will 2011 einen Börsengang an der Londoner Börse durchführen, berichtet ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

EKONIKA präsentierte eine neue Kollektion seiner Jugendlinie Portal

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! – unter diesem Namen erscheint in der Frühjahr-Sommer-Saison Portal – eine der Linien der Schuhmarke EKONIKA. Die Designer ließen sich von der dynamischen Welt des Motorsports inspirieren: Geschwindigkeit und Bewegungsfreiheit. All dies spiegelt sich wider in…
21.03.2025 132

„Two Balls“ ist jetzt auch Kleidung

Neun Jahre nach ihrem Revival im Jahr 2016 hat die russische Sneaker-Marke Dva Myacha ihr Sortiment um Kleidung erweitert.
20.03.2025 180

Wird New Balance lässig?

New Balance ist vor allem für seine Sneaker bekannt, wendet sich aber zunehmend dem Segment der lässigen, urbanen Schuhe zu. Ein Beweis dafür sei das neue Schuhmodell Allerdale aus der Linie „Made in UK“ der Marke, schreibt Fashion…
20.03.2025 214

Camper veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Sunnei eine neue Version von Pelotas Nu

Camper hat in Zusammenarbeit mit der ironischen und vielseitigen italienischen Marke Sunnei seine charakteristische Schuhsilhouette Pelotas Nu neu interpretiert.
19.03.2025 1200

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 1497
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang