Rieker
Traditionelle Einzelhändler, die sich bei Internet-Händlern beraten lassen
25.01.2012 2593

Traditionelle Einzelhändler, die sich bei Internet-Händlern beraten lassen

Online-Shops werden zu einem echten Hindernis für den Offline-Einzelhandel in entwickelten Märkten. Großer US-Einzelhändler Target Corp. (Der zehntgrößte weltweite Einzelhändler in Bezug auf Verkäufe, der Lebensmittel, Kleidung, Elektronik und Einrichtungsgegenstände in Verbrauchermärkten verkauft) wandte sich an seine Lieferanten, um ihm zu helfen, mit dem Zustrom von Käufern im Internet umzugehen, schreibt das Wall Street Journal. Käufer kommen in gewöhnliche Geschäfte, nicht um einzukaufen, sondern um Kleidung anzuprobieren oder Elektronik zu schauen, und bestellen diese Waren dann im Internet zu niedrigeren Preisen.

Target schickte einen Brief an die Lieferanten, in dem sie gebeten wurden, kundenspezifische Modelle zu entwerfen, die nicht in konkurrierenden Geschäften erhältlich waren. Und wenn die Freigabe spezieller Waren nicht möglich ist, fordert die Kette die Hersteller auf, solche Rabatte zu gewähren, damit die Waren im SB-Warenhausregal nicht teurer sind als im Internet. "Wir möchten nicht, dass unsere Geschäfte als Ausstellungsräume für Online-Händler fungieren, die keine Investitionen in den Bau von Geschäften tätigen", heißt es in einem von Gregg Steinhafel, CEO von Target, unterzeichneten Brief. Das Management des Unternehmens besteht darauf, dass eine für beide Seiten vorteilhafte Geschäftsentwicklung in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld nur durch enge Partnerschaften zwischen Herstellern und Verkäufern möglich ist.

Die Umwandlung von Offline-Läden in Umkleidekabinen und Vitrinen für Online-Wettbewerber ist eine große Herausforderung für amerikanische Einzelhändler, vom Elektronikeinzelhändler Best Buy bis zum Buchhändler Barnes & Noble. Laut Analysten ist es jedoch unwahrscheinlich, dass die Taktik von Target den Markttrend umkehrt. Exklusive Waren und Rabatte von Lieferanten werden ihrer Meinung nach grundlegende Probleme nicht lösen: Die Kosten der Online-Händler für Personal und Miete sind erheblich niedriger, und in vielen Staaten sind die Steuern für den Online-Handel niedriger.

Für den russischen Einzelhandel gewinnt dieses Problem zunehmend an Bedeutung, sagt Andrei Shashkov, Manager des Salomon Tourismus- und Outdoor-Warengeschäfts. Ihm zufolge können traditionelle Einzelhändler bis zu 15% des Umsatzes verlieren, weil der Käufer sie im Internet lässt. Es gibt nur einen Ausweg - selbst online zu gehen: Erstellen Sie eine Online-Einheit und verkaufen Sie dort Waren mit einem Rabatt. Dann kommt der Käufer, wählt das Produkt aus und kauft es in Ihrem eigenen Online-Shop.

Auch mittelpreisige Bekleidungshändler sind keiner ernsthaften Konkurrenz durch das Internet ausgesetzt. „Wenn wir über das mittlere Plus-Preissegment sprechen, ist die kritische Masse eines weiblichen Publikums (ab 30 Jahren), das Kleidung in Online-Shops kauft, immer noch gering“, sagt Olsen Rus 'Sales Director (Marke Olsen). Lyudmila Klestova. Kunden zwischen 30 und 40 Jahren bevorzugen es, offline einzukaufen.

Die Kannibalisierung des Offline-Einzelhandelsverkehrs durch Online-Shops ist ein langfristiger Trend für den gesamten globalen Markt, stimmt Denis Belov, Inhaber des Boutique.ru-Projekts, zu. Und nur für Unternehmen, die sich ausschließlich auf den traditionellen Vertrieb konzentrieren, wird dies zu einem echten Problem: Die meisten Einzelhandelsketten versuchen, eine eigene Internetabteilung aufzubauen. In Russland ist das Segment des Online-Handels in der Entwicklung auf den Märkten der Industrieländer deutlich zurückgeblieben, und nur wenige Online-Shops stellen eine echte Bedrohung für Offline-Händler dar. „Wir haben manchmal die gegenteilige Situation: Die Leute studieren das Produkt im Internet und suchen es dann in normalen Geschäften. Aber allmählich entwickelt sich das Publikum der Online-Händler, und das Vertrauen in das Online-Shopping wächst “, kommentierte Belov. Über diese Zeitung Vedomosti.
Online-Shops werden zu einem echten Hindernis für den Offline-Einzelhandel in entwickelten Märkten. Großer US-Einzelhändler Target Corp. (der zehntgrößte globale Einzelhändler in Bezug auf den Umsatz, der ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Der BRICS + Fashion Summit findet in Moskau statt

Das internationale Forum BRICS + Fashion Summit findet dieser Tage in Moskau statt. Im Rahmen des Forums ist vom 28. bis 2. Dezember im Zaryadye MKZ auf dem Gelände des Zaryadye Parks ein B2B-Showroom in Betrieb, der russische Bekleidungsmarken präsentiert,…
01.12.2023 231

McKinsey identifiziert 10 Makrotrends in der Mode für 2024

Der Jahresbericht des globalen Beratungsunternehmens McKinsey& Company, der in Zusammenarbeit mit der Business of Fashion-Publikation „The State of Fashion“ erstellt wurde, beleuchtete zehn Makrotrends, die die Lage des Modesegments und der Modebranche beeinflussen werden.
30.11.2023 439

„Honest Sign“ verzeichnete im Jahr 15 einen Anstieg der Schuhpreise um 2023 %

Nach Angaben des staatlichen Kennzeichnungssystems „Honest Sign“ sind die Durchschnittspreise für Schuhe in Russland im Laufe des Jahres um 15 % gestiegen: Im Oktober 2023 betrug der Durchschnittspreis für ein Paar Schuhe 3 Rubel und im gleichen Zeitraum im Jahr 274 – 2022 ...
30.11.2023 389

Der erste Sportmaster PRO wurde in Woronesch eröffnet

Am 21. November wurde im Voronezh City Park „Grad“-Einkaufszentrum das erste Sportartikelgeschäft „Sportmaster PRO“ eröffnet, das zum größten in der Schwarzerderegion wurde. Der Einzelhändler mietete mehr als 3 Quadratmeter. Ich bin in einem Einkaufszentrum auf dem Gelände des Verstorbenen...
29.11.2023 381

Testoni hat eine festliche Kollektion herausgebracht

Die italienische Luxusschuhmarke Testoni präsentierte eine festliche Kollektion. Eine Kapsel mit Damenschuhen und Accessoires, inspiriert von der Aussicht auf die schneebedeckten Alpen. Wie das Modehaus betont, ist die Weihnachtskollektion „eine Ode an Mode und Luxus in …“
29.11.2023 369
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang