Rieker
Tervolina, Alba und Svetski zählen die Besucher per Smartphone-Signal
18.11.2013 3691

Tervolina, Alba und Svetski zählen die Besucher per Smartphone-Signal

Im November wurde bekannt, dass die Schuhhändler Tervolina, Alba und Svetski das Tool Retail Instruments verwenden werden, um das Besucherverhalten in ihren Einzelhandelsgeschäften zu analysieren. Die Technologie wurde von der Firma NPO Analytica entwickelt und impliziert die Verfolgung von Besuchern anhand der Signale ihrer Smartphones. Das Prinzip beim Sammeln von Daten über Besucher besteht darin, die Verkaufsfläche und die Fläche am Eingang des Geschäfts nach Geräten mit aktiviertem WLAN zu durchsuchen. 

Das System kann die MAC-Adresse des Geräts erkennen und speichern, die Signalstärke und die in der Sichtbarkeitszone dieser Besucher verbrachte Zeit bestimmen und dem Einzelhändler Statistiken zu mehr als 30 Parametern zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sind alle gesammelten Daten anonymisiert und in keiner Weise mit den persönlichen Daten des Gadget-Besitzers verbunden. Die Ersteller des Programms geben an, dass die Repräsentativität der Stichprobe bei implementierten Implementierungen 17 bis 22% betrug und in einigen Fällen mit kostenlosem WLAN 50% erreichte, sodass die Ergebnisse zuverlässig sind.

„Die Retail Instruments-Lösung hat sich bereits in fast zwei Dutzend Einzelhandelsketten bewährt“, kommentiert Mikhail Mogilevsky, Generaldirektor von NPO Analytica. - Mit jedem Einzelhändler haben wir gemeinsam die interessantesten Analyseblöcke gebildet, Berichte erweitert und angepasst und die primäre Beratung bereitgestellt. All dies ermöglicht es uns heute, ein durchdacht gestaltetes und fertiges Produkt anzubieten. " Einzelhändler, die die Lösung verwenden, geben an, dass sie Retail Instruments verwenden, um Parameter zu analysieren, die von anderen Analysetools nicht abgedeckt werden. „Für uns ist es wichtig, messbare Indikatoren für die Werbewirksamkeit zu erhalten, und in vielen Fällen geben die Möglichkeiten der Verkaufsanalyse kein vollständiges Bild davon, was passiert“, sagt Stanislav Koloskov, Marketingdirektor von ALBA und SVETSKI. 

Im November wurde bekannt, dass die Schuhhändler Tervolina, Alba und Svetski das Tool Retail Instruments verwenden würden, um das Verhalten der Besucher in ihren Einzelhandelsgeschäften zu analysieren. Technologie ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 104

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2022 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 117

Brunello Cucinelli bringt eine eigene Duftlinie auf den Markt

Die italienische Marke für Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Brunello Cucinelli baut ihr Sortiment weiter aus. Nach dem Hinzufügen einer Reihe von Gläsern präsentiert die Marke die erste Linie von Düften für Männer und…
29.03.2023 164

Ekonika hat seinen Online-Shop neu gestartet

Die Schuh- und Accessoires-Kette Ekonika hat ihren eigenen Online-Shop-Betrieb mit einem neuen Fulfillment-Anbieter, ProFashion Solutions, neu gestartet.
29.03.2023 261

Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island organisieren eine Reihe von Modeveranstaltungen

In der russischen Hauptstadt im Rahmen der Ausstellung „House of Models. Image Industry“ Das Moskauer Museum und das Kaufhaus Trend Island veranstalten eine Reihe von Veranstaltungen „Rethinking Fashion“. Theater- und Filmkostümbildner, Moderedakteure, Restauratoren und Modeforscher …
29.03.2023 177
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang