Skechers bestraft
17.05.2012 2639

Skechers bestraft

Unternehmen berechneten 40 Millionen US-Dollar für Werbeschuhe ohne Prinzip

Der amerikanische Schuhhersteller Skechers wird für unfaire Werbung eine Geldstrafe in Höhe von 40 Millionen US-Dollar zahlen. Er behauptet, dass Shape-ups-Turnschuhe beim Abnehmen helfen, ohne ins Fitnessstudio zu gehen, schreibt die Washington Post.

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FCS) wurde von einer Anzeige abgelehnt, in der Skechers behauptete, das Tragen von speziell entwickelten Sportschuhen führe zu Gewichtsverlust, verbesserter Körperhaltung und erhöhtem Muskeltonus des Unterkörpers ohne zusätzliche körperliche Anstrengung. Laut FCS sind die Ergebnisse klinischer Studien, auf die Skechers in Werbespots Bezug nimmt, unzuverlässig.

Darüber hinaus wurde der FCS bewusst, dass der Chiropraktiker, der die Vorzüge von Shape-ups in der Werbung des Unternehmens malte, der Ehegatte eines der Manager der Marketingabteilung von Skechers ist.

Das Unternehmen begann 2009 mit der Produktion von "Tonic" -Sneakers. Seit diesem Moment haben die Gerichte verschiedener Instanzen wiederholt Einzel- und Sammelklagen von unzufriedenen Käufern erhalten, mit der Forderung, die Kosten für Sportschuhe zu kompensieren, die sich als unwirksam herausstellten.

Trotz der Tatsache, dass Skechers einer Geldstrafe zugestimmt hat, halten Unternehmensvertreter die Anschuldigungen für unbegründet.

„Wir lehnen alle Anklagen entschieden ab und werden unseren Fall vor Gericht verteidigen. Wir können jedoch die laufenden Rechtskosten und die Lösung von Beschwerden im ganzen Land, die seit mehreren Jahren eingehen, nicht ignorieren “, sagte CFO David Weinberg in einer Erklärung.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der FCS einen Sportschuhhersteller wegen unfairer Werbung bestraft. Im September 2011 musste Reebok enttäuschten Käufern der muskelpumpenden Easy Tone-Turnschuhe 25 Millionen US-Dollar zahlen, berichtete ria.ru.

Unternehmen berechneten 40 Millionen US-Dollar für grundlose Werbung für Turnschuhe, der amerikanische Schuhhersteller Skechers zahlt 40 Millionen US-Dollar als Geldstrafe für unfaire Werbung.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Brasilien meldet Wachstum der Schuhexporte für 2 Monate des Jahres 2025

Die brasilianischen Schuhexporte erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 21 Millionen Paar Schuhe mit einem Umsatz von 174,23 Millionen US-Dollar. Im Februar wurden 9,6 Millionen Paar exportiert, was einem Anstieg von 18,9 % beim Volumen und 8,9 % beim Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht.
14.03.2025 208

Demna Gvasalia wird Kreativdirektor von Gucci

Gucci hat Demna Gvasalia als neuen Kreativdirektor eingestellt. In diesem Posten ersetzte er Sabato De Sarno, der am 6. Februar nach nur drei Jahren entlassen wurde…
14.03.2025 218

Zegna baut Schuhfabrik in Italien

Der italienische Luxuskonzern Zegna hat mit dem Bau einer eigenen Fabrik in Italien, wenige Kilometer von Parma entfernt, begonnen.  
13.03.2025 317

Radical Chic veröffentlicht Zusammenarbeit mit dem burjatischen Künstler Zorigto Dorzhiev

Aus der Zusammenarbeit zwischen Radical Chic und Zorigto Dorzhiev entstand eine Kollektion aus zwei Seidenschals, „Nomad“ und „Erdene“. Die neuen Designs basieren auf zwei Originalwerken des Künstlers, „The Four Horsemen“ und …
13.03.2025 523

Der Umsatz von Geox ging 7,8 um 2024 % zurück.

Die italienische Geox-Gruppe meldete für 2024 einen Umsatzrückgang von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 663,8 Millionen Euro. Lediglich im vierten Quartal stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,5 % auf 138 Mio. Euro (zu aktuellen Wechselkursen).
12.03.2025 740
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang