Skechers bestraft
17.05.2012 2946

Skechers bestraft

Unternehmen berechneten 40 Millionen US-Dollar für Werbeschuhe ohne Prinzip

Der amerikanische Schuhhersteller Skechers wird für unfaire Werbung eine Geldstrafe in Höhe von 40 Millionen US-Dollar zahlen. Er behauptet, dass Shape-ups-Turnschuhe beim Abnehmen helfen, ohne ins Fitnessstudio zu gehen, schreibt die Washington Post.

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FCS) wurde von einer Anzeige abgelehnt, in der Skechers behauptete, das Tragen von speziell entwickelten Sportschuhen führe zu Gewichtsverlust, verbesserter Körperhaltung und erhöhtem Muskeltonus des Unterkörpers ohne zusätzliche körperliche Anstrengung. Laut FCS sind die Ergebnisse klinischer Studien, auf die Skechers in Werbespots Bezug nimmt, unzuverlässig.

Darüber hinaus wurde der FCS bewusst, dass der Chiropraktiker, der die Vorzüge von Shape-ups in der Werbung des Unternehmens malte, der Ehegatte eines der Manager der Marketingabteilung von Skechers ist.

Das Unternehmen begann 2009 mit der Produktion von "Tonic" -Sneakers. Seit diesem Moment haben die Gerichte verschiedener Instanzen wiederholt Einzel- und Sammelklagen von unzufriedenen Käufern erhalten, mit der Forderung, die Kosten für Sportschuhe zu kompensieren, die sich als unwirksam herausstellten.

Trotz der Tatsache, dass Skechers einer Geldstrafe zugestimmt hat, halten Unternehmensvertreter die Anschuldigungen für unbegründet.

„Wir lehnen alle Anklagen entschieden ab und werden unseren Fall vor Gericht verteidigen. Wir können jedoch die laufenden Rechtskosten und die Lösung von Beschwerden im ganzen Land, die seit mehreren Jahren eingehen, nicht ignorieren “, sagte CFO David Weinberg in einer Erklärung.

Dies ist nicht das erste Mal, dass der FCS einen Sportschuhhersteller wegen unfairer Werbung bestraft. Im September 2011 musste Reebok enttäuschten Käufern der muskelpumpenden Easy Tone-Turnschuhe 25 Millionen US-Dollar zahlen, berichtete ria.ru.

Unternehmen berechneten 40 Millionen US-Dollar für grundlose Werbung für Turnschuhe, der amerikanische Schuhhersteller Skechers zahlt 40 Millionen US-Dollar als Geldstrafe für unfaire Werbung.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

USA könnten 50-prozentigen Zoll auf brasilianische Exporte erheben

Die Drohung der USA, ab dem 50. August einen 1-prozentigen Zoll auf brasilianische Importe zu erheben, setzt Schuhunternehmen, die in Brasilien Schuhe produzieren, unter Druck, schreibt…
11.07.2025 134

Sportmaster verklagt Kari

Sportmaster verklagt Kari laut Informationen aus der Kartei des Schiedsgerichts wegen Verletzung exklusiver Markenrechte. Im März reichte die Sportartikelkette beim Moskauer Schiedsgericht eine Klage über 1,3 Millionen Rubel ein. Die Anhörung…
11.07.2025 159

Fliegen Sie mit Euro Shoes

Fly, ein regelmäßiger Teilnehmer der Schuhausstellung Euro Shoes, bereitet sich darauf vor, auf der August-Ausstellung in Moskau neue Kollektionen seiner Marken zu präsentieren – das italienische W6YZ, die französische Laura Vita, die spanischen Pitas und…
11.07.2025 146

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 215

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 218
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang