Soho
Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %
24.03.2023 852

Der Online-Handelsmarkt in Russland wuchs im Jahr 40 um fast 2022 %

Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 % auf 2,8 Milliarden Bestellungen.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Wachstumsrate im Jahr 2021 verlangsamt hat, das Wachstum des Online-Segments war noch deutlicher - der Gesamtumsatz des E-Commerce stieg in Geld um 52% und in Form von Sachleistungen um 104%. Die Verlangsamung der Wachstumsraten erklärt sich aus dem Marktaustritt eines erheblichen Teils der Spieler. Tatsächlich wuchsen die Online-Verkäufe aufgrund des Wechsels der Verbraucher vom traditionellen Einzelhandel zum Online-Handel. Dieser Übergang wurde durch Investitionen in die Entwicklung von Online-Plattformen erleichtert, die von Marktteilnehmern im Zeitraum von 2019 bis 2022 getätigt wurden.

Den Hauptbeitrag leisteten große Online-Marktplätze, deren Anteil am Gesamtvolumen der Online-Bestellungen im zweiten Halbjahr 2022 73 % erreichte.

Data Insight geht davon aus, dass der Markt im Jahr 2023 auf 7,4 Billionen Rubel wachsen wird. Und die Analysten von INFOline erwarten, dass der Markt um 33-34% auf 7,6 Billionen Rubel wachsen wird. Davon wird das Segment der Lebensmittel um 45% (bis zu 900 Milliarden Rubel) und um 31-32% (bis zu 6,6-6,65 Billionen Rubel) - Non-Food - zunehmen. Experten gehen zudem davon aus, dass der Gesamtanteil der beiden Marktführer Wildberries und Ozon im Jahr 2023 bei 53 % beim Online-Umsatz und 77 % bei den Bestellungen liegen wird.


Laut Data Insight wuchs der Umsatz des Online-Einzelhandels in Russland bis Ende 2022 um 38 % und erreichte 5,7 Billionen Rubel. In physischer Hinsicht betrug das Wachstum 65 %, bis zu 2,8 Milliarden…
2.93
5
1
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 256

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 211

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 258

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 300

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 259
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang