Das Wachstum des Einzelhandelsimmobilienmarktes verlangsamte sich um das 2,5-fache
15.12.2011 3132

Das Wachstum des Einzelhandelsimmobilienmarktes verlangsamte sich um das 2,5-fache

Laut einer Studie von Penny Lane Realty zum Moskauer Straßeneinzelhandel für 2011 wurden im Jahr 315 auf dem Moskauer Markt 2,5 Quadratmeter Einzelhandelsimmobilien in Betrieb genommen, was 3-mal weniger als ein Jahr zuvor und dreimal schlechter als die gleichen Indikatoren im Jahr 2009 ist.

Ein derart deutlicher Rückgang der Angebotswachstumsraten lässt sich dadurch erklären, dass die Fristen für die Inbetriebnahme von Einkaufszentren mit einer Gesamtfläche von mehr als 660 Quadratmetern auf 2012 verschoben wurden. Das einzige große Einkaufszentrum, das 2011 eröffnet wurde, war Afimall City mit einer Fläche von 179 m².

Das Bauverbot innerhalb der Dritten Ringstraße und die Ausrichtung der Politik des Moskauer Bauministeriums auf den Bau von Einzelhandelsobjekten mit einer Fläche von bis zu 5 bis 10 Quadratmetern zwangen viele Entwickler, ihre Aktivitäten auf die Regionen zu konzentrieren: zum Beispiel in St. Petersburg, Rjasan, Orenburg, Tscheljabinsk oder Ufa. Im Jahr 2011 betrug die Gesamtfläche der dort eröffneten Einzelhandelsflächen 720 Quadratmeter. In den nächsten zwei Jahren wird sich dieser Trend nur noch verstärken.

Aufgrund des äußerst begrenzten Neubauangebots führen Objekte, die 2011 eröffnet wurden oder in den nächsten Jahren fertiggestellt werden, zu einem Nachfrageschub bei den Einzelhändlern. Experten stellen fest, dass Einzelhandelsbetreiber bereits jetzt einen Mangel an leerstehenden Flächen verspüren: Am stärksten ist der Mangel an Flächen von 100 bis 500 Quadratmetern zu spüren: Sie machen 41 % der Mieteranfragen aus.

„Aufgrund des Mangels an qualitativ hochwertigem Angebot in Einkaufszentren verlagert sich die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen in das Segment des Straßenhandels, was wir sowohl am Volumen der abgeschlossenen Transaktionen als auch an der Anzahl der Vermittlungsanfragen beobachten können. Am gefragtesten sind im Jahr 2011 Flächen bis 100 m² zur Miete: Hier liegt die Nachfrage bei 49 %.“ An zweiter Stelle stehen Einkaufsgalerien mit einer Fläche von 100–300 m² (23 %), gefolgt von Räumlichkeiten mit einer Fläche von 300–700 m² (18 %),“ kommentiert Alexey Mogila, Direktor der Abteilung für Einzelhandel und regionale Immobilien bei Penny Lane Realty

Der Leerstandsgrad in den beliebtesten Einkaufszentren liegt bei 3-5 %, bei gleichzeitiger ständiger Mieterrotation. An weniger nachgefragten Standorten liegt dieser Wert bei 10 %. Im Straßeneinzelhandel blieb die Zahl der leerstehenden Flächen trotz der steigenden Mieternachfrage im Vergleich zu 2010 nahezu unverändert. Zum Jahresende stiegen die Mietpreise in Einkaufszentren um durchschnittlich 12 %. In den meisten Fällen wird die monatliche Gebühr für Räumlichkeiten über 500 m² nach dem System „Fix + % vom Umsatz“ berechnet. Darüber schreibt die Website malls.ru.

Im Jahr 2011 wurden auf dem Moskauer Markt 315 Quadratmeter Einzelhandelsimmobilien in Betrieb genommen, was 2,5-mal weniger als im Vorjahr und dreimal schlechter als die gleichen Zahlen aus dem Jahr 3 ist, so…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Post Archive Faction war ein großer Erfolg auf der Pitti Uomo in Mailand

Gestern präsentierte sich die südkoreanische Marke Post Archive Faction (PAF) auf der Mailänder Herrenmodemesse. „Es ist zwar noch kein Star, aber sicherlich der größte Erfolg aller Schauen dieser Woche auf der Pitti Uomo“, schreibt Fashion…
20.06.2025 280

Tod's veröffentlicht Band 2 von „Italian Hands – Kunsthandwerkliche Geschichten aus Italien“

Die Tod’s Group hat den zweiten Band des Buches „Italian Hands – Artisanal Stories From Italy“ veröffentlicht.
19.06.2025 345

EKONIKA eröffnet fünften Flagship-Store mit neuem Designkonzept

Der fünfte modernisierte EKONIKA-Flaggschiffladen wurde heute in der Hauptstadt im Einkaufszentrum Aviapark eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt 143,5 Quadratmeter. Das charakteristische Design der Marke, das das Unternehmen letztes Jahr erstmals präsentierte und bereits…
18.06.2025 367

Detsky Mir hat seine Eigenmarkenkollektionen um Kapseln mit Sommeraccessoires erweitert

Detsky Mir entwickelt seine Eigenmarken Futurino und Wapoo weiter. Die Sommerkollektionen der Marken umfassen Kleidung und Schuhe, darunter bunte Plastikclogs mit dekorativen Jibbits. Darüber hinaus gibt es auch Cassoulet-Kollektionen...
18.06.2025 400

Bob Marleys Familie arbeitet mit der Schuhmarke Chaco zusammen

In Zusammenarbeit mit der Bob Marley-Familie und der amerikanischen Marke Chaco wurden Sandalen herausgebracht, die den Geist von Bob Marleys Kreativität widerspiegeln.
18.06.2025 325
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang