Die Produktion von Sportschuhen stieg 2011 um 15%
22.11.2011 2597

Die Produktion von Sportschuhen stieg 2011 um 15%

Im November 2011 hat die Agentur der DISCOVERY Research Group eine Studie zum Sportartikelmarkt in Russland abgeschlossen.

Der Markt für Sportartikel in der Welt gilt als einer der größten. Sein Volumen im Jahr 2011 liegt bei fast 200 Milliarden US-Dollar. Sportartikel in der Welt werden in drei Kategorien unterteilt: Sportschuhe, Sportbekleidung und Sportgeräte. Ein großer Teil des Weltmarktes sind Sportgeräte (40 Milliarden US-Dollar).

Das Volumen des russischen Sportartikelmarktes beträgt 2 Milliarden US-Dollar.

Allmählich nimmt die Produktion von Sportartikeln zu. So stieg beispielsweise 2011 die Produktion von Sportschuhen gegenüber 15 um 2010% und die von Sportbekleidung um 25%. Die Produktion von Sportgeräten in Russland ist schlecht entwickelt: Fast alle Waren werden importiert.

Das wertmäßige Importvolumen belief sich in den sieben Monaten des Jahres 2011 auf 214472,3 Tausend US-Dollar. Das wertmäßige Exportvolumen belief sich im gleichen Zeitraum auf 5186,6 Tausend US-Dollar.

Die wichtigsten Einzelhändler auf dem russischen Sportartikelmarkt sind Sportmaster, seine Tochtergesellschaft Sportlandia und Intersport. Die Gesamtzahl der Einzelhandelsgeschäfte dieser Unternehmen in Russland übersteigt 360.

Unter den Monobrand-Herstellern übernimmt Nike die Führung, gefolgt von Adidas, Reebok und Puma.

Der Sportartikelmarkt in Russland hat laut Experten das Entwicklungspotential. Verschiedene Faktoren tragen zu seiner Entwicklung bei, wobei politische, wirtschaftliche und soziale Faktoren eine wichtige Rolle spielen.

Zu den wichtigsten Trends zählen Änderungen der Marketingstrategien, die Umsetzung gemeinsamer Produktionsprojekte und das Wachstum gefälschter Produkte.

Im November 2011 hat die Agentur der DISCOVERY Research Group eine Studie zum Sportartikelmarkt in Russland abgeschlossen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 119

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 145

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 269

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 345

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang