Am Boden festgebunden
14.05.2012 3420

Am Boden festgebunden

Dem Besitzer von "Tervolina" wurde Betrug mit Grundstücken im Wert von einer Milliarde Rubel vorgeworfen

Der Besitzer der "Tervolina" -Kette Vadim Stepanov wird des Betrugs mit Grundstücken in den Elitezonen des Bezirks Odintsovo in der Region Moskau beschuldigt

Die Untersuchung des Strafverfahrens des Inhabers des Tervolin-Netzwerks Vadim Stepanov ist abgeschlossen. Der Unternehmer wird zusammen mit einem Mitarbeiter seines Unternehmens, Andrei Yakovlev, des Betrugs mit Grundstücken in den Elitezonen des Moskauer Bezirks Odintsovo beschuldigt. Der Schaden durch die Aktivitäten des Angeklagten wird durch die Untersuchung auf mehr als 1 Milliarde Rubel geschätzt.

Die strafrechtliche Verfolgung des Eigentümers des Tervolina-Netzwerks begann vor fünf Jahren, nachdem der Rosprirodnadzor eine Inspektion der Nutzung des Landes des staatlichen Waldfonds im Gebiet des Elitendorfs Nikolina Gora abgeschlossen hatte. Die Prüfung ergab, dass ein Teil der Karten mit Landzuteilungen fehlte, und bei allen Anfragen der Inspektoren erinnerten sich die Mitarbeiter des Forstfonds, wie Oleg Mitvol, der diese Überprüfung durchführte, daran, „einige unglaubliche Fabeln gewebt zu haben, dass die Dokumente von Mäusen gefressen und die Kopien im Feuer verbrannt wurden. Als die verlorenen Dokumente gefunden wurden, stellte sich heraus, dass 26 Hektar Wald, die zur Forstwirtschaft von Zvenigorod gehörten, in Privatbesitz gerieten (beachten Sie, dass der Marktwert von 1 Hektar Land in diesem Gebiet zu diesem Zeitpunkt 5 Millionen US-Dollar betrug).

Die Prüfungsunterlagen wurden an die Strafverfolgungsbehörden geschickt und bildeten bald die Grundlage für die im Oktober unter Art. 1 2007 eingeleitete Strafsache. 159 des Strafgesetzbuches (Betrug in besonders großem Umfang). Vor kurzem Kunst. 174 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation (Legalisierung von Geldern, die mit kriminellen Mitteln beschafft wurden). Vadim Stepanov wurde verhaftet, aber nachdem der Filmregisseur Nikita Mikhalkov, der Bratschist Yuri Bashmet, der Präsident der Journalistenfakultät der Moskauer Staatlichen Universität Yasen Zasursky und einige andere berühmte Kulturschaffende, ein Unternehmer mit Garantie und gegen Kaution von 10 Millionen Rubel, zu seiner Verteidigung herauskamen. Er wurde aus dem Gefängnis entlassen.

Wie in den Unterlagen des Falles angegeben, geht die Untersuchung davon aus, dass Vadim Stepanov ein ausgeklügeltes betrügerisches System entwickelt und umgesetzt hat, um Bundesland zu beschlagnahmen. Nachdem er der Untersuchung zufolge mit "einigen Mitgliedern" des Vorstands der Datscha-Konsumgenossenschaft "Arbeiter der Wissenschaft und Kunst" (RANIS) eine Vereinbarung getroffen hatte, annektierte er "durch Täuschung und gefälschte Dokumente" zunächst einen Teil des Forstgebiets unter dem Deckmantel der Landinventur in sein Hoheitsgebiet. Dann sicherte er sich einen von einem der RANIS-Vorstandsmitglieder unterzeichneten Brief, wonach die Genossenschaft bereits neue Grundstücke abgelehnt hatte. Auf der Grundlage dieses Dokuments und auch unter Bezugnahme auf den Beschluss der Generalversammlung von RANIS erließ der Leiter des Bezirks Odintsovo ein Jahr später ein Dekret zur Genehmigung der neuen Grenzen der Genossenschaft und wies den Ausschuss für Landressourcen an, die Dokumente des staatlichen Landkatasters zu ändern und die in den Unterlagen angegebenen Unterlagen zu sichern. "Illegale Beschlagnahme von Land des staatlichen Waldfonds". Nachdem der Eigentümer des Schuhnetzwerks alle Dokumente erhalten hatte, kaufte er das Grundstück laut Untersuchung für 16 US-Dollar. Danach wurden diese Grundstücke „im Rahmen fiktiver Kauf- und Verkaufsverträge“ an die Verwandten und Freunde von Vadim Stepanov übertragen und auch als angeblich pensioniertes Militärpersonal registriert (sie erhielten) geringfügige Entschädigung für die Unterzeichnung gefälschter Dokumente), um dem gesamten System den Anschein von Legitimität zu verleihen.

In der letzten Phase des Betrugs wurden diese Grundstücke laut Untersuchung bereits zum Marktwert an „Dritte“ zum Wohnungsbau weiterverkauft. Der Schaden durch die Aktionen von Vadim Stepanov und seinem Komplizen wird durch die Untersuchung auf mehr als 1 Milliarde Rubel geschätzt. Eine schriftliche Zusage, den Ort nicht zu verlassen, wurde beiden Angeklagten abgenommen.

Die Anwältin der Besitzerin der Schuhkette Aleksandra Alitovskaya erklärte: Trotz der Tatsache, dass die im Rahmen der Untersuchung gesammelten Materialien 175 Bände umfassen, fand sie keine Beweise für die Schuld ihrer Klientin darin. Der Anwalt ist sich sicher, dass Herr Stepanov keine illegalen Handlungen begangen hat, und der Fall gegen ihn ist ein Versuch, ihm das Unternehmen wegzunehmen. Die Zeitung "Kommersant" schreibt darüber.

Der Besitzer von "Tervolina" wurde wegen Betrugs mit Grundstücken von einer Milliarde Rubel angeklagt. Der Besitzer des Netzwerks "Tervolina" Vadim Stepanov wird des Betrugs mit Land in den Elitezonen von Odintsovo ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tod's veröffentlicht Band 2 von „Italian Hands – Kunsthandwerkliche Geschichten aus Italien“

Die Tod’s Group hat den zweiten Band des Buches „Italian Hands – Artisanal Stories From Italy“ veröffentlicht.
19.06.2025 131

EKONIKA eröffnet fünften Flagship-Store mit neuem Designkonzept

Der fünfte modernisierte EKONIKA-Flaggschiffladen wurde heute in der Hauptstadt im Einkaufszentrum Aviapark eröffnet. Die Verkaufsfläche beträgt 143,5 Quadratmeter. Das charakteristische Design der Marke, das das Unternehmen letztes Jahr erstmals präsentierte und bereits…
18.06.2025 165

Detsky Mir hat seine Eigenmarkenkollektionen um Kapseln mit Sommeraccessoires erweitert

Detsky Mir entwickelt seine Eigenmarken Futurino und Wapoo weiter. Die Sommerkollektionen der Marken umfassen Kleidung und Schuhe, darunter bunte Plastikclogs mit dekorativen Jibbits. Darüber hinaus gibt es auch Cassoulet-Kollektionen...
18.06.2025 203

Bob Marleys Familie arbeitet mit der Schuhmarke Chaco zusammen

In Zusammenarbeit mit der Bob Marley-Familie und der amerikanischen Marke Chaco wurden Sandalen herausgebracht, die den Geist von Bob Marleys Kreativität widerspiegeln.
18.06.2025 172

Bikkembergs beauftragt Gosha Rubchinskiy mit der Neuauflage seiner Fußball-Sneaker

Bikkebergs legt seinen legendären Fußballschuh in Zusammenarbeit mit dem russischen Designer Gosha Rubchinskiy, bekannt für seine postsowjetische Ästhetik, neu auf. Die neue Version des Schuhs ist Teil der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026, die auf der… präsentiert wird.
17.06.2025 428
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang