Das Produktionsvolumen von Schuhen in Italien ist rückläufig
29.02.2024 4195

Das Produktionsvolumen von Schuhen in Italien ist rückläufig

Laut Analysen des Confindustria Moda Training Center wurden im Jahr 2023 in Italien 148 Millionen Paar Schuhe produziert, das sind 8,6 % weniger als im Jahr zuvor. Darüber hinaus liegt diese Zahl weit unter den 179 Millionen Paaren, die 2019 in Italien auf den Markt kamen.

Daten, die das Forschungszentrum Confindustria Moda für den Verband italienischer Schuhhersteller Assocalzaturifici erstellt hat, zeigen auch, dass die Exporte (einschließlich reexportierter Schuhe) im Jahresvergleich schätzungsweise um 1,1 % auf 12,79 Milliarden Euro gestiegen sind, während die Importe im Jahresvergleich um 3,5 % zurückgegangen sind Jahr auf 6,99 Milliarden Euro.

„Das vergangene Jahr war für die italienische Schuhindustrie von einer instabilen Entwicklung geprägt. Auf die hervorragende Leistung des ersten Quartals mit zweistelligen Zuwächsen bei Exporten und Handelsumsätzen folgte ein progressiver Rückgang. Zu Beginn des Jahres 2024 gibt es besorgniserregende Anzeichen und wir erwarten eine weitere Abschwächung zumindest in der ersten Jahreshälfte. Die Situation wird durch eine schwierige internationale Situation mit hohen geopolitischen Risiken sowie begrenzten finanziellen Möglichkeiten von Haushalten und Unternehmen bestimmt“, kommentierte Assocalzaturifici-Präsidentin Giovanna Ceolini.

In den ersten 10 Monaten des Jahres 2023 (wo die bisher veröffentlichten offiziellen Istat-Daten enden) bestätigte Frankreich seinen ersten Platz unter den Auslandsmärkten für die italienische Schuhindustrie (+17,3 % wertmäßig und +1,1 % paarweise im Vergleich zum Zeitraum Januar). -Oktober 2022).

Die Schweiz, ein traditioneller Logistikstandort für Marken, verzeichnete einen starken Rückgang (-24,6 % wertmäßig und -33,3 % paarweise), was wahrscheinlich auf Änderungen in den Vertriebsstrategien zurückzuführen ist (aufgrund derer ein erheblicher Teil der verkauften Waren ohne Transit versandt wurde). Schweizer Lager).

Der US-amerikanische und der deutsche Markt verzeichneten in der zweiten Jahreshälfte einen starken Umsatzrückgang (ca. -25 % mengenmäßig im Viermonatszeitraum von Juli bis Oktober) und verzeichneten einen Rückgang von ca. -20 % paarweise gegenüber der ersten Jahreshälfte 10 Monate (und wertmäßig -7,8 % bzw. -2,3 %).

Die direkten Produktströme von Italien nach Fernost, auch verstärkt durch einen Rückgang des Transits durch die Schweiz, stiegen wertmäßig um +15,6 % und paarweise um +7,4 % (nach China wertmäßig +12,4 %, nach Hongkong +16,5 %). %; nach Japan +18,7 % und nach Südkorea +2,8 % wertmäßig und minus Sachleistungen).

Die Verkäufe italienischer Schuhe in die Vereinigten Arabischen Emirate stiegen wertmäßig um 30 % und paarweise um 8,9 %.

Der Umsatz in Russland stieg wertmäßig um 36,8 %, in der Ukraine betrug das Wachstum 79 %, was einen deutlichen Sprung nach dem Zusammenbruch des Jahres 2022 aufgrund des Ausbruchs eines militärischen Konflikts darstellt. Allerdings bleiben die Verkaufszahlen hier immer noch unter dem Niveau von 2021.

 

 

Laut Analysen des Confindustria Moda Training Center wurden im Jahr 2023 in Italien 148 Millionen Paar Schuhe produziert, das sind 8,6 % weniger als im Jahr zuvor. Und diese Figur...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tamaris präsentiert Herrenschuhkollektion für Frühjahr/Sommer 2025

In der Saison Frühjahr-Sommer 2025 erweitert die deutsche Schuhmarke Tamaris ihr Sortiment um die Herrenschuhlinie TMRS MEN, die stylische und bequeme Modelle für den urbanen…
18.04.2025 272

Die Markierung ist fehlgeschlagen

Die Iswestija veröffentlichte einen Artikel, in dem Zahlen zitiert werden, die zeigen, wie die Daten des Honest Sign-Systems zum Volumen der russischen Schuhproduktion von den Daten von Rosstat abweichen. Also, für das 3. Quartal 2024, im Identifikationssystem …
18.04.2025 249

Jonathan Anderson zum Kreativdirektor von Dior Homme ernannt

Jonathan Anderson ist der neue Kreativdirektor von Dior Homme. Dies erklärte Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO von LVMH, dem Eigentümer von …
17.04.2025 278

Bis Ende 2025 sollen in Moskau knapp 400 Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen werden. m Verkaufsfläche

Nach Angaben des Beratungsunternehmens NF GROUP sollen bis Ende 2025 in der Hauptstadt zusätzlich zu den bereits in Betrieb genommenen fünf Einkaufszentren weitere 24 weitere eröffnet werden.
17.04.2025 285

Hermès gleicht Erhöhung der US-Exportzölle durch Preiserhöhungen aus

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 2025 gewinnt Hermès weiter an Dynamik. Im ersten Quartal verzeichnete der französische Luxuskonzern Hermès einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro, ein Plus von 9 % (+7 % ohne…
17.04.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang