Die Mila-Steuerprüfung endete mit einem Verhör
27.08.2013 7241

Die Mila-Steuerprüfung endete mit einem Verhör

Mila, der Ural-Schuhhändler, macht bei den Steuerbehörden Verdacht. Tatsache ist, dass Mila ein großer Steuerzahler ist, einen großen Umsatz hat, aber der Anteil der Steuern geringer ist als der anderer Organisationen. "Diese Höhe der Umsatzsteuern ist jedoch durchaus verständlich", so die Vertreter von Mila. Das Unternehmen bietet die erforderliche Rentabilität nicht aufgrund des erhöhten Aufschlags, sondern aufgrund des hohen Umsatzes bei niedrigem Aufschlag, an den die Vertreter der Steueraufsichtsbehörde nicht glauben. “

Das derzeitige Misstrauen gegenüber Mila motivierte die Steueraufsichtsbehörde, das endgültige Verhörverfahren als schriftliche Befragung des Managers von Mila Wholesale Shoes Alexander Borodin zu ernennen. „Ich wurde gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, in dem jede Antwort mit einer persönlichen Unterschrift versehen werden musste. Es bestand ein klares Gefühl, dass die Steuerverwaltung uns auf Ungenauigkeiten, Unstimmigkeiten bei der Lösung von Problemen hinweisen wollte, deren Antwort offensichtlich war. Wir haben noch keine Ergebnisse des Verfahrens und keine Entscheidungen, die auf den Ergebnissen der Prüfung beruhen. Trotz der unangenehmen Rückstände, die durch die Befragung entstanden sind, hoffen wir auf ein erfolgreiches Ergebnis. Nach den Ergebnissen der letzten Prüfung wurde Mila ein Diplom als einer der besten Steuerzahler in der Region verliehen “, kommentierte Alexander Borodin, Manager von Mila - Wholesale Shoes.

Mila, ein Ural-Schuhhändler, macht beim Finanzamt Verdacht. Tatsache ist, dass Mila ein großer Steuerzahler ist, einen großen Umsatz hat, aber der Anteil der Steuern ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 101

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 138

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 267

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 339

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang