Für die Zukunft
25.10.2012 3603

Für die Zukunft

Die Russen geben mehr als 513 Milliarden Rubel aus. im Internet

In den letzten fünf Jahren hat der E-Commerce-Markt neue Perspektiven für die Geschäftsentwicklung eröffnet und sich zu einem der am schnellsten wachsenden Vertriebskanäle entwickelt. Derzeit kaufen weltweit mehr als 2,2 Milliarden Menschen über das Internet ein. Experten zufolge wird die Zahl der Online-Käufer mit 2-3 des Jahres die Zahl von 3,5 Milliarden Menschen überschreiten, was 50% der Gesamtbevölkerung der Erde entspricht. Der E-Commerce-Markt selbst entwickelt sich recht schnell. Nach Expertenschätzungen für 2010-2011 wuchs der globale E-Commerce-Markt somit um mehr als 20% und entwickelte sich zum am schnellsten wachsenden Einzelhandelssegment.

Heute bleibt der russische Markt für Internethandel in seiner Entwicklung deutlich hinter den Märkten Westeuropas und der Vereinigten Staaten zurück, was auf das bestehende und unerschöpfte Potenzial für Marktwachstum hinweist. Laut der Forschungsagentur RBK.Research "Russischer Markt für Internethandel: Waren 2012" wird das Volumen des russischen Marktes für Online-Handel im Jahr 2012 513 Milliarden Rubel betragen. (oder 16,6 Mrd. USD), was den Wert von 2011 um 26,2% übertreffen wird.

Zum Vergleich: Das Volumen des B2C-Segments des E-Commerce-Marktes in den USA wird 2012 auf 343,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und ist damit mehr als 20-mal höher als in Russland. Aufgrund der relativ hohen Wachstumsraten des russischen Online-Handelsmarktes wird sich diese Lücke jedoch in den nächsten 2-3 Jahren rasch verringern. Dies ist auf die Sättigung des E-Commerce-Marktes in den USA zurückzuführen, der jährlich um 10 bis 15% wachsen wird, während Russland die hohen Wachstumsraten des E-Commerce-Marktes beibehalten wird. Nach Prognosen der Agentur RBK.Research wird das Volumen des russischen E-Commerce-Marktes 2013 um 25% auf 641 Milliarden Rubel wachsen. (mehr als 20 Milliarden US-Dollar). Basierend auf Materialien von RBC. Marktforschung.

Die Russen geben mehr als 513 Milliarden Rubel aus. im Internet In den letzten fünf Jahren hat der E-Commerce-Markt neue Perspektiven für die Geschäftsentwicklung eröffnet und sich zu einem der am schnellsten wachsenden Vertriebskanäle entwickelt. Auf ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tamaris präsentiert Herrenschuhkollektion für Frühjahr/Sommer 2025

In der Saison Frühjahr-Sommer 2025 erweitert die deutsche Schuhmarke Tamaris ihr Sortiment um die Herrenschuhlinie TMRS MEN, die stylische und bequeme Modelle für den urbanen…
18.04.2025 270

Die Markierung ist fehlgeschlagen

Die Iswestija veröffentlichte einen Artikel, in dem Zahlen zitiert werden, die zeigen, wie die Daten des Honest Sign-Systems zum Volumen der russischen Schuhproduktion von den Daten von Rosstat abweichen. Also, für das 3. Quartal 2024, im Identifikationssystem …
18.04.2025 247

Jonathan Anderson zum Kreativdirektor von Dior Homme ernannt

Jonathan Anderson ist der neue Kreativdirektor von Dior Homme. Dies erklärte Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO von LVMH, dem Eigentümer von …
17.04.2025 275

Bis Ende 2025 sollen in Moskau knapp 400 Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen werden. m Verkaufsfläche

Nach Angaben des Beratungsunternehmens NF GROUP sollen bis Ende 2025 in der Hauptstadt zusätzlich zu den bereits in Betrieb genommenen fünf Einkaufszentren weitere 24 weitere eröffnet werden.
17.04.2025 283

Hermès gleicht Erhöhung der US-Exportzölle durch Preiserhöhungen aus

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 2025 gewinnt Hermès weiter an Dynamik. Im ersten Quartal verzeichnete der französische Luxuskonzern Hermès einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro, ein Plus von 9 % (+7 % ohne…
17.04.2025 324
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang