Rieker
Mila kämpft mit Förderprogrammen für graue Websites
28.03.2014 4851

Mila kämpft mit Förderprogrammen für graue Websites

Der Ural-Händler "Mila" - Großhandel für Schuhe "hat beschlossen, seinen Online-Shop unabhängig zu bewerben.

Mila argumentierte die Weigerung der Dienste von Unternehmen, Websites zu bewerben, mit der Tatsache, dass letztere, um Kunden zufrieden zu stellen, auf graue Arbeitsmethoden zurückgreifen: Links kaufen, den Verhaltensfaktor untersuchen und robotisieren, Spam-Inhalte für Suchmaschinen erstellen.

„In der Anfangsphase der Entwicklung nutzte„ Mila “die Dienste von Promotoren und zahlte ihnen viel Geld, für das sie mit beneidenswerter Häufigkeit Websites aus den Suchergebnissen erhielt. Gleichzeitig konnte keiner der Darsteller den Grund für das Geschehen wirklich erklären. Unser Verbot der Verwendung von grauen Werbemaßnahmen wurde nicht gehört. Um Websites zu rechtfertigen und schnell wieder in die Rangliste aufzunehmen, wurde der Kauf von Links fortgesetzt. Wir waren gezwungen, solche Dienste abzulehnen, beobachten jedoch immer noch Spuren grauer Werbemethoden “, kommentieren die Vertreter von Mila.

Derzeit ist das Unternehmen der Ansicht, dass für die Förderung eines Online-Großhandelsgeschäfts „gute Programmierer erforderlich sind, die regelmäßig den Empfehlungen von Suchmaschinen folgen und die Website optimieren, ein Pr-Manager, der Nachrichten und Artikel über das Leben des Unternehmens für Menschen schreibt, nicht für Suchmaschinen und Ein Ideologe ist eine Person, die die Struktur einer Internetseite bestimmt. "

Der Ural-Händler "Mila" - Großhandel für Schuhe "hat beschlossen, seinen Online-Shop zu bewerben ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Stefano Gallici wird zum neuen Kreativdirektor von Ann Demeulemeester ernannt

Ungefähr zehn Tage nach Bekanntgabe des Abgangs von Ludovic de Saint-Sernin als Kreativdirektor von Ann Demeulemeester hat die Antonioli-Gruppe, zu der die Luxusmarke gehört, innerhalb des Unternehmens einen Ersatz für den verstorbenen Chef gefunden, schreibt ...
02.06.2023 234

Bally hat einen neuen Kreativdirektor ernannt

Einen halben Monat nachdem Ruigi Villaseñor als Kreativdirektor der Schweizer Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires Bally zurückgetreten war, wurde er durch Simone ersetzt, eine Designerin mit 16 Jahren Erfahrung bei Gucci.
02.06.2023 198

Die Schuhmarke Melissa hat einen Pop-up-Store in den Galleries Lafayette in Paris eröffnet

Die brasilianische Kunststoffschuhmarke Melissa hat zum zweiten Mal einen Pop-up-Bereich in Galleries Lafayette, einem der angesagtesten Kaufhäuser in Paris, eröffnet. Um in diesem Jahr auf das Projekt am Giebel aufmerksam zu machen…
01.06.2023 238

Ekonika präsentierte Modelle aus Öko-Leder auf Basis von Kaffeetrester

Die russische Schuh- und Accessoire-Marke „Ekonika“ folgt dem globalen Trend zu verantwortungsvoller Produktion und hat eine Kapselkollektion von Schuhen herausgebracht, zu der Pantoletten aus Öko-Leder auf Kaffeetresterbasis gehören, - schreibt ...
01.06.2023 283

Loewe eröffnet erste Lederreparaturwerkstatt

Die spanische Luxusmarke Loewe hat in Osaka, Japan, ihr erstes Geschäft eröffnet, das sich ausschließlich der Reparatur und Wartung von Lederwaren widmet. Im LOEWE ReCraft Store steht Ihnen ein Handwerker zur Verfügung, der gebrauchte Fahrzeuge repariert und aufwertet.
01.06.2023 250
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang