Kari wurde nach Sibirien geworfen
15.08.2012 3330

Kari wurde nach Sibirien geworfen

In Nowosibirsk wurde ein Schuhnetzwerk des ehemaligen Besitzers von Eldorado eröffnet

Der Schuheinzelhandelsmarkt Nowosibirsk hat die Aufmerksamkeit eines weiteren Kettenakteurs auf sich gezogen, der Schuhkette Kari. Ihre Geschäfte wurden in den Einkaufszentren ZUM und Continent eröffnet. Kari hat ehrgeizige Pläne, bis Ende des Jahres 30 Geschäfte in Sibirien zu eröffnen. Das Netzwerk hofft, Käufer mit niedrigen Preisen anzulocken, die durchschnittlich 20 US-Dollar pro Paar betragen. Kari hat Chancen auf Erfolg, denn seinem Besitzer Igor Jakowlew gelang es einst, eine Kette von Eldorado-Haushaltsgeräte- und Elektronikgeschäften zu gründen, sagen Experten.

Im Juli eröffneten die ersten beiden Kari-Schuhgeschäfte in Nowosibirsk, sagte Kari-CEO Valentin Dmitriev gegenüber Kommersant. Ihm zufolge gibt es Geschäfte im ZUM-Einkaufszentrum und im Continent-Einkaufszentrum. Er präzisierte, dass in den kommenden Monaten Geschäfte in Barnaul, Krasnojarsk, Tomsk und Irkutsk eröffnet werden und bis Oktober 100 davon im Föderationskreis Sibirien (SFD) sein werden. „Das Netzwerk wählt Städte mit einer Bevölkerung von 250 oder mehr und Räumlichkeiten in Einkaufszentren mit einer Größe von 350 bis XNUMX Quadratmetern aus. m“, sagte Valentin Dmitriev.

Die ersten 10 Kari-Schuhgeschäfte eröffneten im Juni in Polen, gefolgt von Russland, der Ukraine und Kasachstan. Laut Herrn Dmitriev gibt es in diesen drei Ländern derzeit etwa 70 Geschäfte. Bis Oktober soll die Zahl der Kari-Filialen in Russland auf 130 steigen.

Das Netzwerk setzt auf niedrige Preise. Laut Herrn Dmitriev werden die Schuhe auf Bestellung in China hergestellt, die durchschnittliche Rechnung für ein Paar beträgt 20 US-Dollar. Der CEO von Kari sagte, das Unternehmen sei in der Lage gewesen, die Kosten zu minimieren, indem es die Handhabungs-, Lager- und Vertriebskosten reduziert habe, da „der Lagerbestand an Schuhen und Accessoires in einem Container direkt von chinesischen Herstellern in den Laden kommt.“ Ein weiteres Merkmal des Kari-Netzwerks ist eine große Auswahl an Zubehör. „Vielleicht das größte aller Schuhgeschäfte“, sagt der Schuhmacher. Es fiel ihm schwer, anzugeben, wie hoch der Anteil von Accessoires am Umsatz des Unternehmens sein würde, er gab jedoch an, dass 75 % des Sortiments Damenschuhe seien, der Rest seien Herrenschuhe und Accessoires.

Auf dem Nowosibirsker Markt muss Kari mit TsentrObuv, Monroe und den kürzlich eröffneten Obuv.com-Filialen konkurrieren. Sie alle setzen auch auf das günstige Segment.

„Kari hat sich für das wettbewerbsintensivste Marktsegment entschieden, der Kampf um den Verbraucher wird hart sein“, sagt Anton Titov, Direktor der Unternehmensgruppe Obuv Rossii (die die Ketten Westfalika und Peshekhod entwickelt). Er begründete seine Skepsis damit, dass sich das Billigsegment in den Jahren 2008-2011 aktiv weiterentwickelte, sich nun aber das Bild ändere. Seiner Meinung nach wird in den nächsten fünf bis sieben Jahren das größte Wachstum von Geschäften im mittleren Preissegment erwartet, das derzeit etwa 35 % ausmacht. Der Schuhmacher geht davon aus, dass der Schuhkonsum gerade auf Kosten der Menschen mit durchschnittlichem Einkommen steigen wird – sie sind bereit, für die Marke, für die Qualität der Kollektionen und des Service mehr zu zahlen. Herr Titov betonte, dass es in Großstädten „immer mehr Verbraucher gibt, für die Schuhe nicht mehr nur eine Ware, sondern ein Element von Stil und Lebensstil sind“.

Maxim Klyagin, Analyst bei Finam Management, ist anderer Meinung. „Das Projekt hat Erfolgsaussichten – das Konzept ist relevant, leicht replizierbar, was zum schnellen Ausbau des neuen Netzwerks beitragen kann“, glaubt der Experte. Seiner Meinung nach bleiben die mittleren und vor allem niedrigen Preissegmente die vielversprechendsten. Nach Angaben der Zeitung „Kommersant Siberia“.

Schuhkette des ehemaligen Besitzers von Eldorado in Nowosibirsk eröffnet Der Schuheinzelhandelsmarkt in Nowosibirsk erregte die Aufmerksamkeit eines weiteren Netzwerkakteurs, der Schuhkette Kari. Ihre Geschäfte eröffneten im Einkaufszentrum…
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 112

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 141

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 267

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 341

Alliance France Cuir: „Nichts imitiert Leder so gut wie Leder“

Der französische Lederindustrieverband Alliance France Cuir startete im Dezember eine digitale Kampagne zur Förderung der Verwendung von echtem Leder mit dem Titel „Nichts imitiert Leder besser als...“
09.01.2025 326
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang