2 Millionen weitere Online-Käufer
10.11.2011 4342

2 Millionen weitere Online-Käufer

Wie in einer neuen Studie der Agentur RBC.research "Russischer Markt für Internethandel: Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Accessoires 2011" festgestellt wurde, wächst der Verkauf von Kleidung und Schuhen über das Internet heute schneller, obwohl es vor drei bis vier Jahren schwer vorstellbar war. Dennoch hat das Aufkommen von Online-Shops, die vielversprechende Technologien für den Online-Verkauf von Kleidung implementieren, ihre Arbeit getan. Die Präsentation der Waren und die Qualität der Fotos wurden erheblich verbessert, wodurch die Bestellung von Internetnutzern vereinfacht werden konnte. Darüber hinaus haben viele führende Online-Shops begonnen, dem Kunden, der die Bestellung aufgegeben hat, Kleidung in verschiedenen Größen anzubieten, die Möglichkeit zu bieten, die bestellte Ware kostenlos umzutauschen oder das Geld zurückzugeben. Jetzt ist es offensichtlich, dass Kunden diesen Service mögen und ihre Befürchtungen allmählich verschwinden. Der Markt für den Online-Bekleidungshandel wartet auf die weitere Entwicklung.

Neue Technologien kommen. Eine der beliebtesten, aber bereits veralteten Technologien ist eine virtuelle Umkleidekabine, mit der das Bild von Kleidung auf einem Foto eines potenziellen Käufers anprobiert werden soll. Gleichzeitig wird das Bild der Kleidung entsprechend der Abbildung auf dem Foto skaliert und angepasst, sodass der Benutzer sich im ausgewählten Outfit von der Seite betrachten kann.

In Zukunft werden noch „fortschrittlichere“ Technologien für virtuelle Umkleidekabinen entwickelt, in denen Webkameras für gewöhnliche Computer und Laptops verwendet werden. Mit ihrer Hilfe können sich potenzielle Käufer buchstäblich von allen Seiten und in Bewegung in neuen Kleidern sehen.

Untersuchungen bestätigen die stetige Entwicklung des Online-Handelsmarktes. Beispielsweise betrug der Anteil der Käufer von Kleidung und Schuhen in Online-Shops im Jahr 2010 30,9% der Gesamtzahl der Internetnutzer, die Waren über das Internet kauften. Im Jahr 2011 stieg der Wert desselben Indikators um 4% auf 34,9%. Hinzu kommen die FOM-Daten, aus denen hervorgeht, dass die Zahl der Online-Käufer im Jahr 2011 im Vergleich zu 2010 von 6 auf 8 Millionen gestiegen ist. Somit ist es offensichtlich, dass der russische Markt für den Online-Bekleidungshandel ein schnelles Wachstum verzeichnet. Laut Analysten dürfte das Volumen 2011 20,6 Milliarden Rubel betragen. Darüber schreibt RBC.

Wie in einer neuen Studie der Agentur RBC.research "Der russische Markt des Internethandels: Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Accessoires 2011" festgestellt, wird heute der Verkauf von Kleidung und Schuhen über das Internet ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Tamaris präsentiert Herrenschuhkollektion für Frühjahr/Sommer 2025

In der Saison Frühjahr-Sommer 2025 erweitert die deutsche Schuhmarke Tamaris ihr Sortiment um die Herrenschuhlinie TMRS MEN, die stylische und bequeme Modelle für den urbanen…
18.04.2025 319

Die Markierung ist fehlgeschlagen

Die Iswestija veröffentlichte einen Artikel, in dem Zahlen zitiert werden, die zeigen, wie die Daten des Honest Sign-Systems zum Volumen der russischen Schuhproduktion von den Daten von Rosstat abweichen. Also, für das 3. Quartal 2024, im Identifikationssystem …
18.04.2025 312

Jonathan Anderson zum Kreativdirektor von Dior Homme ernannt

Jonathan Anderson ist der neue Kreativdirektor von Dior Homme. Dies erklärte Bernard Arnault, Vorsitzender und CEO von LVMH, dem Eigentümer von …
17.04.2025 318

Bis Ende 2025 sollen in Moskau knapp 400 Quadratmeter Wohnraum in Betrieb genommen werden. m Verkaufsfläche

Nach Angaben des Beratungsunternehmens NF GROUP sollen bis Ende 2025 in der Hauptstadt zusätzlich zu den bereits in Betrieb genommenen fünf Einkaufszentren weitere 24 weitere eröffnet werden.
17.04.2025 333

Hermès gleicht Erhöhung der US-Exportzölle durch Preiserhöhungen aus

Trotz der schwierigen Wirtschaftslage zu Beginn des Jahres 2025 gewinnt Hermès weiter an Dynamik. Im ersten Quartal verzeichnete der französische Luxuskonzern Hermès einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro, ein Plus von 9 % (+7 % ohne…
17.04.2025 375
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang