Soho
2 Millionen weitere Online-Käufer
10.11.2011 3673

2 Millionen weitere Online-Käufer

Wie in einer neuen Studie der Agentur RBC.research "Russischer Markt für Internethandel: Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Accessoires 2011" festgestellt wurde, wächst der Verkauf von Kleidung und Schuhen über das Internet heute schneller, obwohl es vor drei bis vier Jahren schwer vorstellbar war. Dennoch hat das Aufkommen von Online-Shops, die vielversprechende Technologien für den Online-Verkauf von Kleidung implementieren, ihre Arbeit getan. Die Präsentation der Waren und die Qualität der Fotos wurden erheblich verbessert, wodurch die Bestellung von Internetnutzern vereinfacht werden konnte. Darüber hinaus haben viele führende Online-Shops begonnen, dem Kunden, der die Bestellung aufgegeben hat, Kleidung in verschiedenen Größen anzubieten, die Möglichkeit zu bieten, die bestellte Ware kostenlos umzutauschen oder das Geld zurückzugeben. Jetzt ist es offensichtlich, dass Kunden diesen Service mögen und ihre Befürchtungen allmählich verschwinden. Der Markt für den Online-Bekleidungshandel wartet auf die weitere Entwicklung.

Neue Technologien kommen. Eine der beliebtesten, aber bereits veralteten Technologien ist eine virtuelle Umkleidekabine, mit der das Bild von Kleidung auf einem Foto eines potenziellen Käufers anprobiert werden soll. Gleichzeitig wird das Bild der Kleidung entsprechend der Abbildung auf dem Foto skaliert und angepasst, sodass der Benutzer sich im ausgewählten Outfit von der Seite betrachten kann.

In Zukunft werden noch „fortschrittlichere“ Technologien für virtuelle Umkleidekabinen entwickelt, in denen Webkameras für gewöhnliche Computer und Laptops verwendet werden. Mit ihrer Hilfe können sich potenzielle Käufer buchstäblich von allen Seiten und in Bewegung in neuen Kleidern sehen.

Untersuchungen bestätigen die stetige Entwicklung des Online-Handelsmarktes. Beispielsweise betrug der Anteil der Käufer von Kleidung und Schuhen in Online-Shops im Jahr 2010 30,9% der Gesamtzahl der Internetnutzer, die Waren über das Internet kauften. Im Jahr 2011 stieg der Wert desselben Indikators um 4% auf 34,9%. Hinzu kommen die FOM-Daten, aus denen hervorgeht, dass die Zahl der Online-Käufer im Jahr 2011 im Vergleich zu 2010 von 6 auf 8 Millionen gestiegen ist. Somit ist es offensichtlich, dass der russische Markt für den Online-Bekleidungshandel ein schnelles Wachstum verzeichnet. Laut Analysten dürfte das Volumen 2011 20,6 Milliarden Rubel betragen. Darüber schreibt RBC.

Wie in einer neuen Studie der Agentur RBC.research "Der russische Markt des Internethandels: Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Accessoires 2011" festgestellt, wird heute der Verkauf von Kleidung und Schuhen über das Internet ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Rosen und Fell – Trends im Schuhdesign

In den Schuhkollektionen von Modemarken für die Saison Herbst-Winter 2023 sind mehrere helle Trends zu erkennen, darunter die Verwendung von Pelz und…
31.03.2023 192

Schuhverkäufe in Russland gingen um 10,5 % zurück

Nach den Ergebnissen von 2022 gingen die Schuhverkäufe um mehr als 10% zurück, berichtet TASS unter Bezugnahme auf die Analyse des Betreibers des obligatorischen Kennzeichnungssystems in Russland, des Zentrums für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und des Nationalen Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums. .
31.03.2023 173

Lamoda personalisierte den Katalog mithilfe künstlicher Intelligenz

Lamoda, eine Online-Plattform für den Verkauf von Mode-, Beauty- und Lifestyle-Produkten, hat die Suche nach Produkten in seinem Katalog vereinfacht und beschleunigt. Mithilfe künstlicher Intelligenz hat der Dienst gelernt, vorherzusagen, welche Produkte für einen bestimmten…
30.03.2023 164

Santoni stellt den neuen „Sneak-Air“-Sneaker vor

Das neue Modell der italienischen Luxusschuhmarke Santoni trägt den Namen „Sneak-Air“ und zeichnet sich durch die originelle Farbgebung aus. Das Obermaterial des Schuhs hat keine einheitliche Farbe, es ist mit vielen grafischen Farbtönen verziert. Dieser visuelle Effekt wird erreicht in…
30.03.2023 214

Die Schuhproduktion wächst in Moskau

Im Laufe des Jahres stieg das Volumen der Schuhproduktion in Moskau um das 1,5-fache. Im Januar 2023 produzierten Schuhfabriken laut der Website des Moskauer Bürgermeisters 148,8 Tausend Paar Schuhe, ein jährliches Wachstum von 48,3 %. Mehr als 200…
29.03.2023 230
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang