Ausländer sind nach Russland gezogen
12.03.2012 3462

Ausländer sind nach Russland gezogen

Die Expansion ausländischer Ketten nach Russland, die während der Krise gestoppt worden war, wurde im vergangenen Jahr mit neuer Kraft wieder aufgenommen. Und die Newcomer-Ketten auf dem heimischen Markt haben in naher Zukunft ernsthafte Entwicklungspläne. 

Nach Schätzungen von CB Richard Ellis, dem weltweit größten Berater für Gewerbeimmobilien und andere Immobilien, ist die russische Hauptstadt das zweite Jahr in Folge auf der Liste der fünf attraktivsten Städte für Einzelhändler aufgeführt. Dies trotz der Tatsache, dass Moskau nach Schätzungen der Economist Intelligence Unit für 2011 in Bezug auf die Einkaufsqualität nur auf Platz 19 der größten Städte in Europa liegt, darunter auch die Hauptstädte der osteuropäischen Länder. 

Tatsache ist, dass nirgendwo in Europa so viele Einkaufszentren gebaut werden wie in unserem Land, obwohl das Bautempo nicht mehr das gleiche ist wie vor der Krise. Dennoch beabsichtigen 35% der weltweiten Einzelhändler (von 178 von CB Richard Ellis befragten Marktriesen), ihre Position 2012 durch die Eröffnung von Geschäften in Russland zu stärken. Laut europäischer Statistik sind bereits mehr als 41% der transnationalen Netzwerker in Russland vertreten. Zum Vergleich: Im führenden Vereinigten Königreich zu diesem Thema gibt es 57,6%. Wie Sie sehen, sind die Zahlen einerseits ziemlich vergleichbar, andererseits gibt es eine Lücke, die gefüllt werden kann. Im vergangenen Jahr trat die Marke American Eagle Outfitters (USA) in den russischen Markt ein - die ersten drei Geschäfte erschienen in Moskau (in der Afimall City SEC, der Evropeyskiy SEC und der MEGA Khimki SEC). 

Im Jahr 2011 erschienen Victoria 'Secret Stores erstmals in der russischen Hauptstadt - im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Mega Teply Stan, Kapitoliy on Vernadsky, Mega Khimki und Evropeyskiy. Die Marke DKNY hat zwei Geschäfte in Russland eröffnet (in der Galerie Vremena Goda und im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Metropolis). Die Marke Banana Republic (USA) ist im Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Afimall City nach Moskau gekommen und beabsichtigt, ihr Netzwerk in dieser Stadt zu erweitern. Im vergangenen Herbst wurde in Mega Belaya Dacha die britische Marke für Outdoor-Bekleidung Berghaus eingeführt, eine der fünf größten Weltmarken im Outdoor-Segment. Die Rechte zur Entwicklung des Markennetzwerks Berghaus in Russland liegen beim Unternehmen LVB. (Das heutige Berghaus hat nichts mit der gleichnamigen niederländischen Freizeitbekleidungsmarke zu tun, die Anfang der 2000er Jahre Geschäfte im Zentrum von Moskau betrieb.) Die spanische Handelskette für Kinderspielzeug Imaginarium hat kürzlich mehrere Geschäfte in den besten Einkaufszentren Moskaus eröffnet. Die Marke wurde von der Firma Ideas4retail auf den russischen Markt gebracht. Bald werden die Geschäfte der britischen Ketten Hamley`s und Mamas & Papas nach Russland gebracht. Marken, die ihre Kenner vor einigen Jahren begeistert hatten, kehrten im vergangenen Jahr nach Moskau zurück. So unternahm der kanadische Dessoushersteller La Senza, der 2007 in Evropeyskiy auftrat, ihn dann aber verließ, im vergangenen Jahr einen zweiten Versuch, diesmal jedoch im Kapitoliy-Einkaufszentrum in der Vernadsky Avenue. La Senza wird bald im Zentrum von Moskau und in Afimall City erscheinen. 

Im Jahr 2011, acht Jahre später, kehrte er auf den russischen Markt oder besser gesagt auf den Kapitalmarkt zurück - die Marke French Connection, die für ihre schockierenden Parolen bekannt ist. Im Herbst wurde im Einkaufszentrum Okhotny Ryad eine Boutique für Damenmarken eröffnet, und in Metropolis wurde ein vollwertiges Geschäft eröffnet. Der berühmte Diesel kehrte nicht nur nach Moskau zurück, sondern eröffnete auch sein erstes Geschäft in Krasnodar. Übrigens begann nicht nur Diesel die Entwicklung Russlands aus mehreren Städten gleichzeitig. Desigual (Spanien) eröffnete zwei Geschäfte in Moskau (SEC "MEGA Belaya Dacha") und St. Petersburg (SEC "Gallery"). Dorothy Perkins (Großbritannien) betrat sofort drei Städte: Moskau (Europark-Einkaufszentrum), St. Petersburg (Galerie-Einkaufszentrum) und Woronesch (Grad-Einkaufszentrum). Und die Pläne vieler westlicher Bekleidungsmarken, 2012 auf dem russischen Markt Fuß zu fassen, sind sehr beeindruckend. Zum Beispiel plant Olsen, mindestens 25 Verkaufsstellen zu eröffnen und den Umsatz auf einem Niveau zu steigern, das über dem von 2011 liegt. 

Im kommenden Jahr liegt der Schwerpunkt auf der Eröffnung von Monomarkengeschäften und dem Shop-in-Shop-Format. Eine bekannte schwedische Marke H & M wird in diesem Jahr 5 Geschäfte eröffnen - in den Mega-Einkaufszentren in Jekaterinburg, Nischni Nowgorod, Samara, St. Petersburg (Mega Parnas) und Ufa. Gap wird sein drittes Geschäft in St. Petersburg eröffnen. Unter den neuen Marken für die nördliche Hauptstadt ist auch das bevorstehende Erscheinen des Herrenbekleidungsgeschäfts Man & Manetti (griechisches Konzept, italienisches Design), der Schmuck- und Bijouterie-Boutique von Thomas Sabo (Deutschland) zu verzeichnen. Bisher waren diese Marken in Russland nur in Moskau vertreten. Ebenfalls in St. Petersburg werden 2012 mehrere neue Betreiber von Kinderwaren gleichzeitig auftreten: insbesondere Clayeux, Playtoday, Lapin House. Die Zeitschrift "Trade Practice" schreibt darüber.
Die Expansion ausländischer Ketten nach Russland, die während der Krise gestoppt worden war, wurde im vergangenen Jahr mit neuer Kraft wieder aufgenommen. Und die Newcomer-Ketten auf dem heimischen Markt haben ernsthafte Entwicklungspläne in ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Gucci hat das Konzept der Schaufensterdekoration verändert

Die italienische Luxusmarke Gucci möchte wieder einmal mit dem Intellektuellen, dem Kulturellen und dem Zeitlosen in Verbindung gebracht werden. Die Schaufenster der Gucci-Flaggschiff-Boutiquen in Mailand, London, Paris, Seoul, New York, Los Angeles und Tokio präsentieren die Produkte der Marke auf…
14.01.2025 142

Loewe präsentierte eine neue Werbekampagne für die Saison Frühjahr/Sommer 25

Loewes neue Werbekampagne Frühjahr/Sommer 25 unterstreicht die spanischen Ursprünge der Luxusmarke für Bekleidung, Schuhe und Accessoires. Der Fotograf David Sims drehte eine Werbekampagne im Norden Kataloniens im Dorf Taverteta, in den Bergen…
13.01.2025 203

LLOYD hat sich umbenannt

Die deutsche Premium-Schuhmarke LLOYD, die im Mai 2024 den Besitzer wechselte, stellt ein aktualisiertes Logo und eine aktualisierte Corporate Identity vor. Unter der Leitung der Athlete's Foot Arklyz Group hat die Marke eine neue Vision erlangt, die sich im Slogan „Fuel a...“ widerspiegelt.
13.01.2025 218

Die Pariser Marke Y/Project gibt die Einstellung des Betriebs bekannt

Die Pariser Damen- und Herrenbekleidungs- und Schuhmarke Y/Project, die für ihre innovativen Designs bekannt ist und eine große Fangemeinde hat, hat endlich das Ende bekannt gegeben...
10.01.2025 331

Vietnam wird seine Leder- und Schuhexporte im Jahr 2024 um 11 % steigern

Laut Lefaso, dem vietnamesischen Leder-, Schuh- und Taschenverband, erreichten Vietnams Schuh- und Lederexporte im Jahr 27,04 2024 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 11,45 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Verbandsprognose werden im Jahr 2025...
09.01.2025 406
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang