CorsoComo hat eine Sammlung von Autoren veröffentlicht
04.10.2011 6809

CorsoComo hat eine Sammlung von Autoren veröffentlicht

Die Designer Guillaume Hinfrey und Marco Sensi haben die CorsoComo-Kapselkollektion auf den Markt gebracht.

Guillaume Hinfray für CorsoComo FW'11-12. Diese Limited Edition-Linie wurde vollständig in Italien hergestellt und hat ein spezielles Logo auf der Innensohle und der Sohle.

Die Kollektion der Saison FW'11-12 umfasst mehrere Modelle aus Chevro- und Ponyfell. Einzigartige Materialverarbeitungstechnologien ermöglichen es, originelle visuelle Effekte zu erzielen. Beispielsweise erzeugt das künstliche Knacken von Lackleder einen Effekt von Tiefe und Volumen. Die Sohle des Schuhs besteht aus Leder und hat eine handgenähte Prophylaxe. Massive Absätze und dünne Stilettos an Schuhen und Stiefeletten dieser Linie sind mit Leder bezogen. Alle Modelle sind mit einem Metallring verziert - das Markenzeichen des Designers Guillaume Hinfrey. Die Hauptfarben der Kollektion sind Terrakotta, dunkle Kastanie, Spiegelgrau, Anthrazit und grüne Tinte.

Ballettschuhe aus dieser Kollektion sind ähnlich wie Ballettschuhe kreisförmig angeordnet. Komfort und Bequemlichkeit werden durch die Elastizität der Bogenstütze erreicht. Die lakonische Lederschleife ist das einzige dekorative Element. Wie andere Accessoires, die in dieser Kollektion verwendet werden, wird es in einer Fabrik in der Nähe von Mailand hergestellt, wo alle Accessoires für Schuhe des Hauses von Alexander McQueen hergestellt werden. Ein raffinierter, einteiliger Hautschnitt an Ferse und Obermaterial unterstreicht die Exklusivität der Stiefeletten. Seine Höhe nimmt optisch zu, da der vertikale schwarze Streifen entlang der Ferse hinten verläuft.

Schuhe und Stiefeletten mit voluminösen Kragen sind eine separate Linie dieser Kollektion. Das Textilobermaterial wird dank einer speziellen wasserabweisenden Behandlung nicht nass. Die dichte Verarbeitung des Leders ermöglicht es dem Schuh, seine Form länger zu behalten, und seine große Textur, die durch die Wachsbehandlung hervorgehoben wird, passt gut zum Textilobermaterial.

Zuvor haben Designer mit Modehäusern wie Hermes, Bottega Veneta und Salvatore Ferragamo zusammengearbeitet. Heute werden die Kollektionen von Guillaume Hinfrey in seiner Monomarken-Boutique in Mailand und in den besten Mehrmarken-Kaufhäusern in Europa und Amerika verkauft.

Designer sind auch an der Entwicklung der Kernlinie für Frauen der Marke CORSOCOMO beteiligt.

Die Designer Guillaume Hinfrey und Marco Sensi haben die CorsoComo-Kapselkollektion auf den Markt gebracht.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Die Mehrmarken-Ladenkette Hiker hat eine Datscha-Werbekampagne gestartet

Die Helden der Hiker-Kampagne mit dem Titel „The Shape of Your Freedom“ waren die Kunden des Einzelhändlers, die in Kleidung und Schuhen fotografiert wurden, die sie in Hiker-Läden im Landhausstil gekauft hatten…
10.07.2025 140

Christian Louboutin bringt eine Capsule-Kollektion von Cassia-Schnürschuhen in Nude-Tönen heraus

Der französische Designer Christian Louboutin griff den Ballettschuh-Trend mit der Einführung der Cassia Lace Up Schuhe auf. Diese hochhackigen Schuhe haben eine quadratische Spitze und Bänder, die an der Spitze gebunden werden.
10.07.2025 157

Die dritte Zusammenarbeit von Aquazzura und Mytheresa wurde veröffentlicht

Die italienische Luxusmarke Aquazzura und die Online-Plattform Mytheresa haben am 2. Juli ihre dritte Zusammenarbeit veröffentlicht. Die Aquazzura x Mytheresa-Kollektion umfasst sechs neue Stile mit skulpturalen Formen, luxuriösen Satin-Oberflächen und…
09.07.2025 211

US-Präsident verschiebt Einführung von Außenhandelszöllen und kündigt neue Sätze an

US-Präsident Donald Trump hat die Einführung höherer Zölle auf den Außenhandel offiziell bis zum 1. August verschoben und Briefe an 14 Länder, darunter Japan und Korea, geschickt, in denen er die Zölle auf Exporte in die USA detailliert darlegt.
09.07.2025 216

Das Inkrafttreten des „Gesetzes zur Plattformökonomie“ wurde auf 2027 verschoben.

Das Gesetz zur Plattformökonomie, das die Aktivitäten von Online-Marktplätzen regelt, tritt am 1. März 2027 in Kraft. Ursprünglich sollten die neuen Regeln am 1. März 2026 in Kraft treten, aber die Behörden entschieden, dass die Teilnehmer des Online-Handelsmarktes…
08.07.2025 472
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang