Das bekannte deutsche Unternehmen Berkemann, ein Hersteller von bequemen Schuhen mit 125 Jahren Erfahrung, hat seinen Konkurrenten Meisi übernommen, eine Marke für orthopädische Schuhe, die seit 1916 auf dem Markt ist. Der Deal ist nobel, weil vorher bekannt war, dass Meisi sich in einer schwierigen finanziellen Situation befand.
Der Eigentümerwechsel, wie er in der Berkemann-Unternehmensgruppe insgesamt berichtet wird, wird das Meisi-Konzept nicht beeinflussen und nur zu positiven Veränderungen führen. Die deutsche Traditionsmarke für hochwertige und bequeme Schuhe behält ihre Preisposition, die Kollektionen werden jedoch für Käufer moderner und interessanter.
„Unser Hauptziel ist es nun, das Vertrauen der Einzelhändler in Meisi zu stärken und Meisi-Schuhe so schnell wie möglich in unseren Produktionsprozess zu integrieren, damit wir rechtzeitig Bestellungen für Herbst / Winter 2013/2014 aufgeben und versenden können“, sagte Thomas Bauerfeind ( Thomas Bauerfeind), Geschäftsführer von Berkemann.
Bewertung |