Mieter verlassen Filion
22.10.2012 3940

Mieter verlassen Filion

Die Schuhboutique Rendez-Vous verließ in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober das Moskauer Einkaufszentrum „Filion“, weil die Manager des Komplexes in den Betrieb des Ladens eingriffen und den Einzelhändler dadurch zwangen, neuen höheren Mietpreisen zuzustimmen. Das Unternehmen beabsichtige, zu klagen, sagte Slava Chkhaidze, Entwicklungsleiter der Schuhkette.

Wie bereits berichtet, wurden den Mietern des Einkaufszentrums Mitteilungen zugesandt, wonach sie das Einkaufszentrum bis zum 17. Oktober 2012 verlassen müssen, wenn sie der Unterzeichnung einer Zusatzvereinbarung zur Mieterhöhung nicht zustimmen. Danach, am 26. September, erlaubte die Leitung des Einkaufskomplexes mehreren Mietern des Zentrums nicht zu arbeiten, weil sie sich weigerten, das Dokument zu unterschreiben: In den Filialen wurde das Licht ausgeschaltet, und in der Nähe der Türen saßen Sicherheitskräfte, die keine Besucher, sondern nur Filialmitarbeiter hereinließen.

Die Verwaltung hat solche Maßnahmen in Bezug auf die Ketten Rendez-Vous, Giovanni Botticelli und Incanto, das Fastfood-Restaurant Subway und den Schießstand ergriffen.

Auch Incanto will klagen. Sobald klar wurde, dass die Ladenkette im Komplex nicht funktionieren würde, räumte der Einzelhändler die Räumlichkeiten. Es ist noch nicht möglich, zu kommentieren, was in Incanto passiert.

Den Druck von Filion bekamen nur die Mieter zu spüren, deren Geschäfte sich in der Einkaufsgalerie befinden. Von den Moderatoren, darunter Sportmaster, OBI, Auchan, Decathlon und Detsky Mir, plant die Verwaltung des Einkaufszentrums nicht, mehr Geld zu verlangen.

Nach Angaben der rausgeschmissenen Mieter werden schriftliche Mitteilungen mit einem Ultimatum zur Miete an die übrigen Mieter im Einkaufszentrum verschickt. „Der Manager teilte uns mit, dass die Arbeit aller, die ihren Kooperationsbedingungen nicht zustimmen, bald blockiert wird“, sagte eine Quelle gegenüber Retailer.RU.

Allerdings ist der Kundenverkehr in Filion im vergangenen Jahr zurückgegangen. Laut Slava Chkhaidze ist die Besucherzahl des Ladens im vergangenen Jahr um 15–20 % zurückgegangen, und dieser Trend setzt sich fort.

Das Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Filion mit einer Fläche von mehr als 120 m² wurde 000 eröffnet. Zusammen mit dem nahe gelegenen Gorbushkin Dvor gehörte es bis zum Sommer 2008 zum Rubin MTZ, dessen Eigentümer als Staatsabgeordneter Alexander Milyavsky gilt. Die neuen Eigentümer von „Filion“ und „Gorbushkin Dvor“ waren „Complex Investments“ von Yuri und Alexei Khotin, den größten Moskauer Mietern. Im Ranking „TOP-2011 der größten Gewerbeimmobilienbesitzer 50“ des Retailer-Verlags belegt „Complex Investments“ den 2011. Platz (24 m² TN im Eigentum). Laut Retailer.ru kostete die Übernahme von Gorbushka und Filion laut Forbes rund 239 Millionen US-Dollar.

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober verließ die Schuhboutique Rendez-Vous das Moskauer Einkaufszentrum „Filion“, weil die Manager des Komplexes in die Arbeit des Ladens eingriffen und den Einzelhändler dadurch zwangen ...
5
1
Bewertung

Aktuelle News

EKONIKA präsentierte eine neue Kollektion seiner Jugendlinie Portal

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! – unter diesem Namen erscheint in der Frühjahr-Sommer-Saison Portal – eine der Linien der Schuhmarke EKONIKA. Die Designer ließen sich von der dynamischen Welt des Motorsports inspirieren: Geschwindigkeit und Bewegungsfreiheit. All dies spiegelt sich wider in…
21.03.2025 135

„Two Balls“ ist jetzt auch Kleidung

Neun Jahre nach ihrem Revival im Jahr 2016 hat die russische Sneaker-Marke Dva Myacha ihr Sortiment um Kleidung erweitert.
20.03.2025 182

Wird New Balance lässig?

New Balance ist vor allem für seine Sneaker bekannt, wendet sich aber zunehmend dem Segment der lässigen, urbanen Schuhe zu. Ein Beweis dafür sei das neue Schuhmodell Allerdale aus der Linie „Made in UK“ der Marke, schreibt Fashion…
20.03.2025 214

Camper veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Sunnei eine neue Version von Pelotas Nu

Camper hat in Zusammenarbeit mit der ironischen und vielseitigen italienischen Marke Sunnei seine charakteristische Schuhsilhouette Pelotas Nu neu interpretiert.
19.03.2025 1204

Zenden Schuheinzelhandels-CEO Alexander Sarychev hat das Unternehmen verlassen

Alexander Sarychev, CEO des Schuheinzelhandels Zenden, hat das Unternehmen verlassen und sich geweigert, einen Anteil am Zenden-Geschäft zu übernehmen, schreibt Shopper's und zitiert die Worte des…
19.03.2025 1500
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang