Rieker
Die Analysten von Cushman & Wakefield stellen einen Mangel an hochwertigen Einzelhandelsflächen fest
13.07.2011 3217

Die Analysten von Cushman & Wakefield stellen einen Mangel an hochwertigen Einzelhandelsflächen fest

Cushman & Wakefield fasste die Ergebnisse des Einzelhandelsimmobilienmarktes für das 2. Quartal 2011 zusammen. Den Analysten des Unternehmens zufolge herrscht erstmals seit der Krise 2008/2009 ein Mangel an hochwertigen Einzelhandelsflächen. Ein weiterer Markttrend besteht darin, dass die Mietpreise in den besten Einkaufszentren und den prestigeträchtigsten Einkaufsstraßen weiter steigen (bis zu 10 % im zweiten Quartal). In den meisten Einkaufszentren bleiben die Preise jedoch auf dem gleichen Niveau, insbesondere in den russischen Regionen.

Eine weitere Schlussfolgerung des Unternehmens ist, dass die Aktivität der Einzelhändler auf einem hohen Niveau ist. Im zweiten Quartal kündigten viele Unternehmen umfangreiche strategische Entwicklungspläne an, darunter auch eine regionale Expansion. Einzelhändler begannen, sich aktiv für russische Regionen zu interessieren, sowohl für Städte mit über einer Million Einwohnern als auch für Städte mit mehr als 500 Einwohnern.  

Traditionell fand zu Beginn des Jahres in vielen Einkaufszentren und Einkaufskorridoren ein Mieterwechsel statt. Dies macht sich insbesondere in den Einkaufskorridoren bemerkbar, zum Beispiel wurden in Petrovka und Stoleshnikov im zweiten Quartal 25 % der Mieter ersetzt, in Twerskaja 12 % und in Pokrovka 16 %.

Es stehen immer weniger freie, hochwertige Räumlichkeiten zur Verfügung. Infolgedessen lag der Anteil leerstehender Flächen in hochwertigen Einkaufszentren in Moskau mit einer gut etablierten Abdeckungsfläche im vierten Quartal bei 1 %. Zu Beginn des Jahres 2011 stieg der Leerstand in den Einkaufskorridoren leicht an (aufgrund der anhaltenden Veränderung der Mieterzusammensetzung) und liegt im Jahr 2011 weiterhin bei 4-5 %. 

Cushman & Wakefield fasste die Ergebnisse des Einzelhandelsimmobilienmarktes für das 2. Quartal 2011 zusammen.
5
1
Bewertung

Aktuelle News

Adidas veröffentlicht Zusammenarbeit mit Yohji Yamamoto

Das Ergebnis einer weiteren Zusammenarbeit zwischen adidas und Yohji Yamamoto für die Herbstsaison 2023 ist das aktualisierte Design der Stan Smith-Sneaker. Der neue Stan Smith verfügt über ein Obermaterial aus mattem Leder. Das Paar erscheint in zwei Versionen...
03.10.2023 141

Russische Modemarken ersetzten 85 % der Fläche der ausgestorbenen ausländischen Marken

Analysten des Beratungsunternehmens NF Group stellen eine Veränderung in der Zusammensetzung der wichtigsten Mieter in den Einkaufszentren der Hauptstadt fest. Nach dem Weggang großer internationaler Einzelhändler (Schweden H&M und Japaner Uniqlo, die 79 m² bzw. 000 % ausmachten)
03.10.2023 143

Der Umsatz von Nike stieg im ersten Quartal des Jahres um 2 %.

Der Umsatz des amerikanischen Sportbekleidungs- und Schuhriesen Nike stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2024 % auf 12,9 US-Dollar...
02.10.2023 313

LVMH Métiers d'Art erwirbt die spanische Gerberei Grupo Verdeveleno

Die LVMH-Tochtergesellschaft hat Grupo Verdeveleno übernommen, eine spanische Gerberei, die auf die Herstellung exotischer Häute spezialisiert ist, schreibt...
01.10.2023 344

Dr. Martens wird ein Pilotprojekt für einen Schuhreparaturdienst starten

Die britische Schuhmarke Dr. Martens plant, nächsten Monat einen Schuhreparaturdienst in Großbritannien zu starten, mit dem Ziel, ein Netzwerk ähnlicher Reparaturwerkstätten in Kontinentaleuropa weiter auszubauen, schreibt World…
01.10.2023 344
Wenn Sie sich anmelden, erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten und Artikel zum Schuhgeschäft per E-Mail.

Zum anfang