Cushman & Wakefield hat die Ergebnisse des Einzelhandelsimmobilienmarktes für das 2. Quartal 2011 zusammengefasst. Nach Angaben der Analysten des Unternehmens war erstmals nach der Krise von 2008 bis 2009 ein Mangel an hochwertigen Einzelhandelsflächen zu beobachten. Ein weiterer Markttrend ist, dass die Mietpreise in den besten Einkaufszentren und den renommiertesten Einkaufskorridoren weiter steigen (bis zu 10% im 2. Quartal). In den meisten Einkaufszentren bleiben die Preise jedoch gleich, insbesondere in den russischen Regionen.
Eine weitere Schlussfolgerung des Unternehmens ist, dass die Aktivität der Einzelhändler auf einem hohen Niveau liegt. Im zweiten Quartal kündigten viele Unternehmen umfangreiche strategische Entwicklungspläne an, einschließlich regionaler Expansion. Einzelhändler interessieren sich aktiv für russische Regionen, sowohl für Städte mit mehr als einer Million Einwohnern als auch für Städte mit mehr als 500 Einwohnern.
Traditionell fand zu Beginn des Jahres in vielen Einkaufszentren und Einkaufskorridoren eine Mieterrotation statt. Dies macht sich insbesondere in Einzelhandelskorridoren bemerkbar, beispielsweise in Petrovka und Stoleshnikov. 25% der Mieter wechselten im zweiten Quartal, in Twerskaja - 12%, in Pokrovka - 16%.
Es sind immer weniger hochwertige Stellen verfügbar. Infolgedessen lag der Leerstand in hochwertigen Einkaufszentren in Moskau mit einem etablierten Versorgungsbereich im vierten Quartal bei 1%. In den Einzelhandelskorridoren stieg die Zahl der leer stehenden Räumlichkeiten zu Beginn des Jahres 2011 leicht an (aufgrund der anhaltenden Änderung der Zusammensetzung der Mieter) und lag 2011 weiterhin bei 4 bis 5%.
Bewertung |